Schön, dass Du Dich für diese Tiere interessierst und ein Pflegelama bekommst. Was Du in der Doku gehört hast ist absoluter Quatsch. Lamas untereinander vertrauen sich und mögen sich manchmal auch ;-) ganz ohne jegliche Umarmung. Lamamütter lecken ihre Fohlen nach der Geburt nicht trocken, jegliches Fellpflegeverhalten gibt es bei diesen Tieren nicht. Wenn sich ein Lama vom Menschen anfassen lässt, sich streicheln oder bürsten lässt, wenn es eine Umarmung zulässt, dann weil es ihm beigebracht wurde, dies alles zu erdulden oder weil es fehl geprägt ist. Fehlprägung kann sehr gefährlich werden, wenn das Lama erwachsen ist. Gute Erziehung, wo die Tiere Berührungen erdulden, ist natürlich erstrebenswert. Wir Menschen interpretieren gerne, aber mach Dir nichts vor, das Tier "liebt" Dich nicht, nur weil es sich streicheln lässt. es hat gelernt, dass es danach vielleicht etwas bekommt, oder bestenfalls fühlt es sich ebenso wohl, als wenn es sich an einem Ast oder Busch die Stellen schubbert, die es selber nicht kratzen kann. Das andere Thema ist das Summen, auch hier wurde Blödsinn erzählt. NWK, die sich wohlfühlen sind still. Nur Hengste beim Deckakt, bei dem sie sich sicherlich auch wohl fühlen, singen ihrer Liebsten Liebeslieder dabei, das sogenannte "orgling". Ansonsten ist das Summen eine Kommunikation zwischen diesen Herdentieren, ich übersetze es gerne vereinfacht so: "Bist Du noch da?" " Ja, ich bin hier". Das machen Mütter und Fohlen miteinander und auch innerhalb einer Herde wird so kommuniziert. Je sicherer und gelassener sie sind, um so seltener summen sie. es ist aber ein normales Geräusch. Man sollte als Mensch nicht weiter darauf eingehen, besonders nicht bei jungen Tieren, dann besteht wiederum die Gefahr der Fehlprägung.