Also meine Frage ist, wenn ein Vogel, sagen wir mal ein Kolibri (weil die ja auf der Stelle fliegen können) in eine Bahn rein fliegt und die Bahn los fährt, bleibt er dann an der gleichen Stelle oder wird er dann dann hinten gezogen, also ich mein ohne das er sich jetzt mit der Bahn bewegen muss. Ich habe diese Diskussion in meiner Klasse vorgeführt und alle waren der Meinung der müsste mitfliegen weil er ja in der Luft ist aber ich habe mal eine Polle in der Bahn beobachtet, wo die Türen zu gegangen sind und die Bahn losfuhr war die Polle trotzdem noch an der gleichen Stelle und ich denke nicht das die Polle mitfliegt einerseits auch weil es keine Lebewesen ist. Weil überlegt mal, wenn wir Menschen auf einer Platte stehen und kein Raum um uns ist und die Platte dann losfährt sagen wir mal schnell, dann würden wir ja nach hinten fliegen wegen den Druck oder so keine Ahnung ehrlich gesagt, aber in der Bahn bleiben wir trotzdem stehen, also wenn der/die Bahnfahrer/in ordentlich fährt. Hat das was mit dem Raum um uns zutun wenn wir in der Bahn stehen und wie würde das dann bei einem Vogel ablaufen weil der ja in der Luft "schwebt"