Hi, die Sever von AoE sind noch immer online und man kann noch immer spielen.

Falls du mit den Servern keinen Kontakt aufbauen kannst, liegt das entweder an einem System deines Computers, der diesen Verbindungskontakt aus musmaßlich sicherheitstechnischen Gründen verhindert, oder schlichtweg an dem Server selbst, der manchmal für einige Stunden oder gar Stunden für niemanden zugänglgich ist. Diese Phasen sind mehrfach wöchentlich und absolut unregelmäßig, aber man dürfte davon er selten etwas mitbekommen, da man (hoffentlich) keine vierundzwanzig Stunden am Tag in sieben Tagen der Woche online ist.

LG

...zur Antwort
Warum bin ich so komisch und gehöre nicht dazu?

Hallo:)

es ist Samstag und das schönste Wetter draußen, war auch schon beim Aldi heute :D Meine Eltern bekommen heute Besuch und dann will ich hier eigentlich nicht rumhocken. Also eigentlich schon, aber hab kein bock auf die Kommentare dann. Außerdem machen sich meine Eltern dann Sorgen, von wegen ob ich denn keine Freunde hab und so. Ich hab zwar Freunde und auch so etwas wie ne Clique, aber hab einfach kein bock mehr auf die. Wir treffen uns aber auch echt selten. Sie reden über so langweiliges zeugs, wir passen einfach nicht mehr zusammen. Generell finde ich so viele Menschen in meinem Jahrgang einfach oberflächlich und irgendwie uninteressant. Nur so richtig lösen kann ich mich von meiner alten Clique noch nicht.

Ich fühle mich aber sehr einsam. Kann Menschen aber nie ganz an mich ranlassen. Ich weiß auch gar nicht wer ich bin. Manchmal bin ich sehr lustig und locker, hau auch mal nen spruch raus und bin dann wieder komplett gegenteilig, sehr ruhig und still. Mir wurden übrigens Depressionen diagnostiziert, war dann ein paarmal beim Therapeuten und dann war's vor ca. drei Monaten vorbei. Hab aber auch immer das Gefühl gehabt, meine Probleme wären keine richtigen, anderen geht es schlechter und so. Von daher bin ich froh, dass ich denen nicht mehr den Therapieplatz "klaue". Das Ding ist, ich fühl mich einfach schlecht, weil sogar meine eltern ein ausgeprägteres Sozialleben haben als ich :D dabei bevorzuge ich eigentlich das Alleinsein, weil ich einfach auf falsche Menschen absolut kein Bock hab und manche Gesprächsthemen so dermaßen belanglos sind, dass ich kotzen könnte. Ich hab einfach permanent das Gefühl , nirgends reinzupassen. Bin aber dennoch nicht unbeliebt, sehe ganz gut aus und so aber was bringt mir das?

...zum Beitrag

Das Leben ist nunmal eine Berg- und Talfahrt. Gerade in den pubertären Jahren ist es nicht besonders ungewöhnlich, dass einem einige Dinge durch den Kopf gehen, die einen trübselig oder traurig stimmen lassen. Das Denken übernimmt, im Gegensatz zum Kindesalter, eine neue, deutlich dominantere Rolle und der Gedanke um das eigene Ich gewinnt erstmals fundamental an Bedeutung.

Wahrscheinlich bist du ziemlich in deiner Welt "eingeschlossen". Um neue Menschen kennenzulernen, die dich interessieren, solltest du entweder versuchen dich vorher selbst besser kennenzulernen oder zu finden oder das Leben auf dich zukommen zu lassen. Gerade ersteres bietet sich aber gut an. Durch Sportvereine, AGs oder organisierte Freizeitaktivitäten dürfte das Entwickeln von neuen Kontakten deutlich einfacher fallen, als es im Regelfall die Norm wäre.

Bestimmt musst du dich einfach ein wenig von deinem "bisherigen" Leben lösen, um ein Neues zu beginnen. Und dabei kann dir alles behiflich sein, um auf deine Frage zurückzukommen, was dich auszeichnet, charakterisiert und dich interessant macht.

LG

...zur Antwort

Mir fallen ergänzend zu den zuletztgenannten Filmen noch folgende ein:

-der Vorleser

-zurück in die Zukunft

Und wenn man sich ein wenig mit dem Rock'n'Roll und der amerikanischen Geschichte auskennt, wird man auch überraschend viele Andeutungen der 50er Jahre in dem Teichtrickfilm Cars 1 (nur den ersten Teil) finden.

LG

...zur Antwort

Wie ein Vorredner schon anknüpfte, sind 59 prinzipiell auf jeden Fall nicht zu viel. Das liegt auch deshalb, weil ja auch der Rock`n`Roll Tanz nicht mit einem reinen Gewichtheben zu vergleichen ist. Ein Großteil wird auch durch den Schwung und die Bewegung selbst vereinfacht, sodass sich die Schwierigkeit sämtlicher Tanzübungen mehr auf der Balance und der Geschicklichkeit, als auf der reinen Muskelmasse berufen. Zuletzt wirst du dir beim Tanzen selbst aber auch (spätestens) eine "angemessene" Statur aufbauen, je nach Intensivierung der Proben.

LG

...zur Antwort

Ich würde mich dem Themenschwerpunkt der Jugendkultur in der Nachkriegszeit widmen, die in dem "rebellischen" Rock'n'Roll einen Zufluchtsort sahen und sich so von ihren Eltern (Jazz (Bigbands/ Marschmusik/Klassik etc.) abheben wollten.

Als klassisches Beispiel könnte dabei Elvis Presley (auch als Sexsymbol {wie Marylin Monroe}) herangezogen werden.

LG

...zur Antwort

Zuzüglich möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen.

Desweiteren gab es im R´n`R zahlreiche Unterkategorien, die insbesondere primär unterschiedlich stark von verschiedenen Gattungen und anderen Musikrichtungen geprägt sind. Besonders der ziemlich blueslastige Rockabilly ,oder auch ursprünglich Hillbilly genannt, fand in den 80er Jahren einen großen Aufschwung insbesondere durch die US-amerikanische Gruppe Stray-Cats, die zusammen mit "Jukebox" den Neorockabilly begründeten.

Prinzipiell entstand der Rock`n`Roll quasi mit den Aufnahmen von Bill Haleys "Rock around the clock" von 1954 über die Nacht, natürlich gibt es aber auch schon Lieder, die diesen Stil vor Haley ansteuerten und demenstprechend weit in diese Richtung steuern.

Prägend für die Musik waren insbesondere eine Leadgitarre (z.B. Gene Vincent) - oder Klavier (z.B. Little Richard). Dazu gabs häufig ein Drumset, Bassgitarre /Kontrabass und in der Regel mindestens eine Gesangsstimme (Außnahme Instrumental R`n`R). In der Unterkategorie des Doo-Woops z.B. war der focus sogar fast allein auf viele versch. Stimmen selbst gerichtet.

Das ist nur ergänzend...

LG :)

...zur Antwort

Da du nur die Bennenung der einzelnen Arten forderst, werde ich auch grob nur dies machen. Alles andere solltest du besser eh nochmal recherchieren.

Fangen wir mal mit dem klassischen, typischen 50s Rock`nRoll an (obwohl es den Rock`n`Roll, wie von anderen bereits gesagt, eigentlich nur in den 50ern gab (Außnahme z.B. Neorockabilly 80s)) :

Das berühmteste überhaupt: -

-der Rockabilly (wobei auch dieser wieder, wie bereits angedeutet, noch einzelne Unterarten hat)

-Handjive

-Northern Band Style

-New Orleans

-Doo Wop (gabs aber auch schon in den 30ern und 40ern)  und beruht mehr auf Gesang und Vokalen)

-Instrumental

-latino

--------------------------------------------------------------------

gegen 1960-1961 gab es den Trend der Twistmusik (durch Chubby Checker) , anschließend von 1961-1964 den Trend des Highschoolrocks. Auch die Beachboys starteten in dieser Zeit mit ihremSurfrock durch.

Ab 1954 aber wurden die Beatles mit ihrer neuen Beatmusik bekannt; Zweifelsohne der Moment, als für jeden Kritiker und echten Rock`nRoll-Kenner das Zeitalter der 50s Jugenmusik beendet ist.

Aber Achtung: Auch die Beach Boys entwickelten Beatmusik, wie auch z.B. Ricky Nelson, der als das klassische Beispiel des Highscholl-Rocks gilt.

LG

...zur Antwort
Wie überzeuge ich meine Mutter, dass ich das nicht mehr will?

Also ich bin in der 8. Klasse und muss immer noch in die Mittagsbetreuung an meiner Schule ( also das man wenn alle anderen aushaben immernoch bis 16:00 Uhr in der Schule bleiben muss und Hausaufgaben machen und spielen etc. ). Ich hab ihr gesagt das ich dort nicht mehr hin will , weil ich die einzige 8.Klässlerin dort bin und alle meine Freunde nach dem normalen Unterrichtsschluss nachhause gehen dürfen und ich immernoch 3 Stunden zusätzlich da sitzen muss und mit 6. und 7. Klässlern spielen.Abgesehen davon muss ich in der Mensa essen wo das Essen echt grausam ist und ich werde dort sowieso nie mit den Hausaufgaben fertig weil ich immer 2 Stunden davor "spielen" und essen muss . Ich hab das meiner Mutter alles erzählt ,aber sie meint weil ich am Anfang des Jahres dahin wollte soll ich zu meinen Entscheidungen stehen (ich wollte am Anfang des Jahres nur hin weil meine beste Freundin eigentlich auch kommen sollte aber dann gewechselt hat und eine andere Freundin auch die sich dann aber nach einer Woche abgemeldet hat ). Und ich will dort einfach nicht mehr hin es ist totale Zeitverschwendung und ich will lieber nach der Schule mit meinen Freunden etwas machen anstatt noch 3 Stunden in der Schule rum zugammeln. Ich weiß nicht wie ich sie überzeugen kann das ich meine Meinung geändert habe und obwohl ich anfangs diese Entscheidung getroffen habe jetzt nicht mehr will. Habt ihr eine Idee wie ich sie davon überzeugen kann sodass ich nicht mehr da hin muss ?

...zum Beitrag

Vielleicht hilft es deiner Mutter zu sagen, dass du den Sprung aus dem Kindlichen ins Jugendliche in der letzten Zeit absolviert hast und beginnen möchtest, dein Leben etwas selbstständiger zu führen. Diese Nachmittagsbetreuung hingegen wäre Angesichts dieser Veränderung nur noch ein Klotz am Bein gegen das selbstständige Organisieren und leben. LG

...zur Antwort