Hallo!

Auch wenn das Thema schon etwas länger her ist würde ich einfach mal trotzdem antworten. Vielleicht interessiert es ja noch jemanden.

Das mit den SBB kann ich nur bestätigen das hier Fremdsprachenkenntnisse besonders wichtig sind. Hatte bei denen letzte Woche nen Vorstellungstermin in der Schweiz und kam nicht weiter da meine Französischkenntnisse zu schlecht ausgeprägt waren. Soll heißen ist schon 15 Jahre her das ich zum letzten mal in der Schule etwas gelernt hatte. Am besten zusätzlich noch sogar Italienisch neben Englisch und Französisch..... (Die SBB hat sehr hohe Anforderungen und sind auch nicht bereit Fremdsprchenkurse während der Ausbildung/Arbeit anzubieten).

Kommt mir so vor als müßte man auch Schweizerdeutsch können. Glaube die wollen nicht das deren Akzent vor lauter Deutschen unter geht dort.....

Gibt übrigens auch kein "ß" in der Schweiz nur mal so als Hinweis für evtl. Bewerbungen...(also immer durch ss ersetzen)

Ob nur Deutsch ausreicht kann ich nicht beantworten (würde mich auch mal interessieren) für die deutschsprachigen Kantone.

Vielleicht ist es bei manchen Jobs wie Hüttenwart in den Bergen auch einfacher eingestellt zu werden - vielleicht?!

...zur Antwort
Betrugsmasche mit Media Markt Gutscheinen per Telefon

Hallo!

Ich hatte vor ein paar Wochen ein paar Elektrogeräte bei meinem nächstgelegenen Media Markt abgegeben. Dieser hat eine Kooperation mit Rebuy. Das heißt die Kaufen Dinge dort an und man bekommt diese "typischen" Media Markt Gutschein Karten hierfür.

Bei mir ca. 345€ insgesamt was ich bekommen hatte.

Da ich zurzeit nicht wirklich etwas dort kaufen wollte hatte ich versucht den Gutschein zu verkaufen bei DHD24 sowie Ebay Kleinanzeigen (war dort nicht der einzigste mit nem MM Guthschein übrigens).

Blöderweise war mir die Logik der Gutscheine nicht ganz so geläufig vorallem wieso die bei der Media Markt Internetseite nen PIN für das Abfragen des Guthabens haben wollen. (Kartennummer der jeweiligen Gutscheine hätte vollkommen ausgereicht kann gerne ja wer wissen wieviel ich drauf hab. PIN + Kartennummer = Einkaufen!)

2 Personen hatten sich für den Gutschein interessiert wollten aber da diese weiter weg wohnen zunächst das Guthaben der Gutscheine online checken.

Ausgehend davon das man für das Einlösen des Guthabens die PHYSISCHE Karte brauch habe ich nach längerem Telefonat und nach Aufbau eines gewissen Vertrauensverhältnis die Kartennummer und PIN rausgerückt.

Auch sagte mir die Dame an der Media Markt Information (haben scheinbar selber null Ahnung dort) gerne können Sie Ihrem Käufer ja die Daten per Telefon durchgeben wenn diese unsicher sind.

1 Woche später fiel mir auf das nahezu das komplette Guthaben bis auf 13,18€ aufgebraucht ist und ein Spaßvogel auf meine Kosten shoppen gegangen ist....Offenbar ist es auch ohne die Karte möglich lediglich anhand PIN und Kartennummer auf deren Seite Dinge zu kaufen.

Auch konnte ich bis jetzt keine Möglichkeit finden wie man Online diese Karten dort einlösen kann. Ich bin mir nicht ganz im klaren wie das abgelaufen ist.

Wenn sich jemand damit auskennt wäre ich sehr verbunden wenn der mir mal erzählen würde was der/die dort überhaupt gemacht hat und vorallem wo man auf der Media Markt Seite den PIN und Kartennummer eingeben kann....

Ich habe bis jetzt einen Nachforschungsauftrag bei Media Markt gestellt und warte mal ab was die schreiben was der / diejenige hier auf meine Kosten gekauft hat sowie zu welche Adresse das ganze gegangen ist.

So wie die das beim Media Markt gemacht haben ist es wirklich äusserst dämlich das lediglich zur Guthabenabfrage auf deren Seite die PIN auf den Karten gebraucht wird. Besonders wenn damit einkaufen gegangen werden kann.

Das ganze Zeug was der da bestellt hat sollte ja an irgendeine Anschrift gegangen sein und ebenso hat derjenige ja wohl eine IP-Adresse beim Einkauf im Media Markt Online-Shop hinterlassen. Eigentlich sollte das zurückverfolgt werden können?!

Beste Grüße!

...zum Beitrag

Mal an jemand der da Ahnung hat!

Wo hat der auf der Seite eigentlich die Pin etc. eingeben können?

Konnte man damit nur Musik downloaden oder auch ernsthaft Elektrogeräte bestellen??

...zur Antwort