Nein.

Ich glaube, das wichtigste ist aktuell, dass wir alle einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht in Hysterie und Panik zu verfallen.

Das Virus ist nicht zu unterschätzen, es werden viele Menschen erkranken und wohl auch etliche Personen aus Risikogruppen können versterben, aber man muss auch klar sehen, dass viele Menschen wieder genesen sind.

Alles Gute.

...zur Antwort

Das hängt ganz von den vorliegenden Erkrankungen und dem Therapieerfolg ab. Meist dauert ein Aufenthalt aber schon um die 2 Monate. Pauschal lässt sich dazu keine Prognose geben.

Alles Gute.

...zur Antwort

Da die meisten Menschen die erkrankt sind, bisher wieder genesen sind, solltest du sie auf jeden Fall weiter nehmen. Setzt man Antidpressiva eigenmächtig und zu rapide ab, können unschöne Folgen kommen. Das besprichst du alles aber am besten mit deinem Psychiater bzw. Therapeuten.

Alles Gute.

...zur Antwort

Es ist nicht zu sagen, welche Krankheit "am schlimmsten" ist.

Vermutlich bewegt und ängstigt den Menschen, der eine bestimmte Krankheit hat, diese gerade am meisten. Man kann grundverschiedene Krankheiten einfach nicht miteinander vergleichen.

"Schlimm" ist in diesem Fall sehr relativ und kann somit nicht eindeutig beantwortet werden.

Alles Gute.

...zur Antwort

Es handelt sich nicht um Ferien im eigentlichen Sinne.

Eine sehr gute Alternative zu Langeweile wäre Lernen.

Sicher werden die Schüler auch Aufgaben aufhaben. es wäre ja nicht schön, wenn nur wegen des Virus das Lernen vernachlässigt werden müsste.

Alles Gute.

...zur Antwort

Deutschland ist schon seit 15-20 Jahren nicht mehr krisensicher, was die Medikamentenversorgung angeht.

Das lässt sich darauf zurückführen, dass die Pharmaunternehmen nur noch daran interessiert möglichst billig zu produzieren - die Gesundheitspolitik auch. Das liegt aber auch daran, dass Umweltschutz in den Herstellerländern (Asien) oftmals keinen wirklich hohen Stellenwert hat.

Die Quittung dafür bekommen sie eben jetzt und das massiv. Spätestens jetzt wird den Betreffenden verklickert, dass hier jahrelang Sparsamkeit am falschen Ende stattfand.

Alles Gute.

...zur Antwort
Für

Definitiv dafür.

Ich hätte mir gewünscht, dass Spahn die Impfpflicht auch auf die Tetanusimpfung ausgeweitet hätte. Ich nehme persönlich lieber einen kurzen Piekser und ein oder zwei Tage ein muskelkaterähnliches Gefühl in Kauf als möglicherweise qualvoll an Wundstarrkrampf zu sterben.

Natürlich muss man abwägen, welche Impfungen sinnvoll sind. Aber die wichtigsten Impfungen sollte jeder bekommen, der die Impfstoffe verträgt. Aktuell ist dies der beste und effektivste Schutz bei bestimmten Erkrankungen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hast du nicht vor ein paar Tagen geschrieben, du würdest eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement absolvieren und hast danach den erweiterten Hauptschulabschluss?

Du schreibst doch, dass du erst danach eine Ausbildung zum Rechtsanwalt willst. Wie hast du denn innerhalb von 8 Tagen eine abgeschlossene Ausbildung für diesen Beruf erlangt?

Mit einem Hauptschulabschluss wird das mit dem Medizinstudium eh nichts werden. Dafür benötigst du ein sehr gutes Abitur. Dir fehlen also Voraussetzungen für ein Studium - die Fachhochschulreife.

Alles Gute.

...zur Antwort

Erst einmal sollte man festhalten, dass es sich nicht um Ferien handelt. Trotzdem dass kein Schulunterricht stattfindet, könnt ihr gut Hausaufgaben und Übungen im Selbststudium erledigen.

Es wäre ja schade, wenn euch das Coronavirus am Lernen hindert. Das wollen wir ja alle unbdingt vermeiden.

Dass der Schulunterricht nicht stattfindet hat einen guten Zweck:

Die Ansteckungsgefahr soll minimiert werden. Da wäre es natürlich kontraporduktiv, wenn ihr euch allzu häufig trefft und euch gegenseitig ansteckt. Das war nicht Zweck der Entscheidung der Ministerpräsidenten.

Vielleicht denkst du auch an potenziell gefährdete Bevölkerungsgruppen und verzichtest ihnen zu liebe auf Treffen.

Alles Gute.

...zur Antwort

Das lässt sich aktuell gar nicht sagen, da man nicht weiß, wie sich der Virus und seine Verbreitung weiter entwickelt.

Es handelt sich hier um reine Spekulation.

Als Arzt rate ich dazu einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht in Hysterie und Panik zu verfallen. Angst ist kein guter Begleiter.

Alles Gute.

...zur Antwort

Ich verstehe das Problem nicht so recht.

Als ich als Assistentsarzt in der Klinik gearbeitet habe, hätte ich Patienten auch nach Monaten oder Jahren nicht wieder erkannt. Das geschieht schon allein aufgrund der Menge der Patienten, die in Kliniken behandelt werden.

Seit ich niedergelassener Neurologe/Psychiater bin, kann ich mir Namen und Gesichter der Patienten auch besser merken.

Alles Gute.

...zur Antwort