Am besten eine Maske über den bereich des Grünen Lichts legen (ist ja 4-Eckig) und dann wird dieser Bereich ausgespart.

Da ich DaVinci Resolve allerdings nicht nutze, würde ich dir empfehlen mal bei YouTube nach DaVinci Resolve Maseken zu suchen,

...zur Antwort

Hm... schwierig. Ich weiß ja nicht was du dir unter "günstig" vorstellst. Aber bei den Anforderungen gibt es kein günstig. Du hast Recht, die Alpha Reihe von Sony würde einige Deiner Anforderungen echt erfüllen, jedoch willst Du ja größtenteils filmen und nicht fotografieren, daher solltest Du dir auch eine richtige Filmkamera holen.Am ehsten würde ich dir eine Blackmagic URSA Mini empfehlen. Dazu brauchst Du noch ein passendes Objektiv. Wenn Du die EF-Mount Variante nehmen würdest, kannst Du so gut wie alle gänigen Canon-Objektive nutzen.Bei Teltec.de bekommst Du die 4K Variante schon für 2500€ (Obachtdiese hat keinen Sensor von Blackmagic selbst sondern (soweit ich weiß) von Sony) Die nächst bessere wäre die 4,6K Variante, diese hat einen Sensor von Blackmagic selbst verbaut, ein besseres Bild und auch verbesserte Bildeigenschaften. (dem Laien würde dies aber nicht auffallen.Dazu noch ein Objektiv z.B. Wallimex (500€) (Festbrennweite, manuell - sowie sehr Lichtstark) 1:1,5)Oder Canon z.B. 16-35mm Zoom (Automatisch - sehr Lichtstark 1:1,4 Durchgänig!) Also bist Du irgendwo ab 3300€ (Du brauchst ja noch Akkus usw.) Nach oben seht Dir dann alles offen preistechnisch.Aber überleg erst mal ob Du so eine Ausrüstung wirklich brauchst.

...zur Antwort

Kommt immer drauf an, was in der After Effects gespeichert ist. Mit einigen Objekten kann Blender umgehen, mit anderen wiederum nicht. 

Du solltest mal in die Blender Einstellungen gehen, und dort aktivieren, dass du .aep Datein öffnen kannst. Aber es besteht keine Garantie, dass du damit sinnvoll arbeiten kannst. Da Blender ja auch z.T. eine eigenen Compositing Funktion hat, du stark an Nuke angelehnt ist. 

Ich würde daher empfehlen, dass du dein Projekt in After Effects so weit renderst, ohne Farbkorrektur und ohne Qualitätsverlust und diese geraderte Datei dann in Blender als Video einfügst und dort dann weiter bearbeitest. 

In Blender werden die ja auch Tools wie z.B. Kamera-Tracker usw. angeboten. Daher ist das die sicherste Methode aus meiner Sicht, die zu den besten Ergebnissen führen würde.

MfG.

...zur Antwort

Also Vitrex ist ein ziemlich ambitionierter und bekannter Großhandel. Da musst du dich als Händler Registireren, dann bekommst du auch die Spiel usw. für sonderkonditionen. Die haben sich auch auf Spiele spezialisiert, die Uncut sind. Also AT-Importe usw. Das wäre so die erste Anlaufstelle die mir einfallen würde.


Also http://vitrex-shop.com/

...zur Antwort

Auch wenn die Frage schon älter ist, möchte ich mich auch einmal zu Wort melden. Ich finde die beste Veröffentlichung ist die 2004 erschienede Version von Anchor Bay mit 4DVDs, da dort alle Offiziellen Schnittfassungen enthalten sind, super Bild und ton Qualität aufweisen und extrem viele Extras drauf haben sowie ein Comic das die Geschichte des Films illustriert. Die einzige Version der Trilogie, die ich mir absichtlich nicht im Mediabook gekauft habe ;)

...zur Antwort

Auf der Unterseite der PS3 befindet sich ein Aufkleber dort ist ein "Date Code" angegeben:

 

Die erste Ziffer bedeutet hierbei das Produktionsjahr 7,8,9...etc. (evtl. bis F)

Die zweite Angabe bezieht sich auf das jeweilige Quartal des Produktionsjahres,

hier geht es von A - D (1. - 4. Quartal)

...zur Antwort

So habe jetzt durch Zufall die Reihenfolge gefunden.

1. Live at Doonigton

2. A real live dead one

3. Fear of the dark

4. No prayer for the dying

5. Seventh son of a seventh son

6. Somewhere in Time

7. Live after Death

8. Powerslave

9. Pice of Mind

10. Number of the Beast

11. Killers

12. Iron Maiden

...zur Antwort

also ich habe selbst nie Fotos entwickelt, da ich auch keine Zeit dafür habe. Aber ich forograpgiere digital mit einer Systemkamera von Panasonic. Die ist zwar auch etwas größer, aber mit einer kleinen Digitalkamera im Westentaschenformat, wird du nie so Fotos gin bekommen, wie mit einer System oder Spiegelreflexkamera. Polaroid ist zwar eine nette Erfindung, aber der damit verbundene Aufwand, Bilder Digitalisieren, und die Einarbeitzeit, sind finde ich nicht mehr zeitgemäß. Das soll nicht heißen, dass man sich bei einer digitalen Spiegelreflex nicht einarbeiten muss, aber die Automatikfunktionen sind für Anfänger sehr gut und hilfreich. Also wenn ich dir einen Hersteller empfelen soll, würde ich dir Canon und Nikon bei den Spiegelreflexkameras an Herz legen, wie die Nikon DX3200 oder die Canon 600D. Unter den Systemkameras (Spiegellos) aus Erfahrung Panasonic Lumix (leider etwas teurer in den einsteigermodellen) dann natürlich noch Sony, aber die sind in richtigen Kameras (nicht die kleinen Digicams) schon sehr teuer, aber auch sehr gut.

...zur Antwort

hi, erst mal, kannst du nicht Sony Vegas mit After Effects vergeleichen. Vegas ist ein Schnittprogramm, AE ein Compositing (Effekte) Program. Und mit Cinema 4D und Vegas erreicht man auch nicht allzu viel, da Vegas keine 3D (obj. o.ä.) unterstüzung anbietet. Desshalb muss man sich an dieser Stelle die Frage stellen, welche Art von Film möchte ich machen? Ein Millionen teurer Hollywood Blockbuster, wird nicht mit ein oder zwei Programmen erstellt, du prauchst ein gutes Schnittprogramm wie Adobes Premiere Pro, oder wie schon gesagt und bei großen Filmen eher üblich Avid. Aber der Schnitt ist erst der krönende Abschluss eines Films. Vorher werden zuerst die Effekte eingefügt, idr. nutzt man dafür die oscar prämierte Software "Nuke" von the Foundry. Da diese eine nood basierende Compositing Softwar ist und somit sehr gut für komplexe Effekte mit z.B. 3D und 3D animations Unterstüzung ausgestattet ist. Aber wo kommt das 3D her? Keine lange Rede, wie du schon gesagt hast Maya, oder auch vom gleichen hersteller 3D Max. Dann natürlich noch Farbkorrektur, Profis bearbeiten die Farben nicht in einem Schnittprogramm, sondern nutzen dafür Farbkorrektursoftware wie DaVincis Resolve oder Speed Grade (Adobe). Man kann nicht sagen, dass es das perfekte Programm gibt für Videos, dass wie das Photoshop für Bilder ist. Es ist halt ein zusammenspiel von vielen Programmen, die zusammen passen müssen. Aber auch in der großen Industrie der Filmwirtschaft, wird After Effects genutzt. Z.B. der Film "Monsters" wurde komplett in After Effects und Cinema 4D bearbeitet ( super zusammenspiel der beiden Programme nicht C4D und Vegas) und für viele Texte wird AE immer gerne genutzt. Bei Fragen, bitte ein Kommentar oder PM.

...zur Antwort

Also ich habe durch Zufall den Film den Film unter den Amazon Vorschlägen gefunden (Als ich nach Quentin Tarantino gesucht habe) und da dieser Film auch von Tarantino produziert wurde, lag es wohl nahe mir ihn vorzuschlagen.

Der Film heißt: "Killing Zoe" 

also falls jemand die Frage lesen sollte, sie hat sich nun beantwortet. Ich selbst habe den Film nie gesehen, aber das Cover war wie ich finde immer ganz interessant gewesen. 

Trotzdem Danke für die freundliche Hilfe, 

...zur Antwort

Natürlich, sonst würde es wohl nicht so viel Grafikspeicher kosten :) MSAA ist eine Methode die die "harten" Kanten glättet, indem sie jeweils die nötigen Farbabstufungen erstellt. Ich persönlich finde allerdings MSAA zu schaftkantig, desswegen nehme ich bei so gut wie jedem Spiel entweder SSAA oder Nvidias TXAA (Sehr rechenintensiv)

...zur Antwort

Hi, die Männlein und Weiblein in Hollywood, benutzen ganz unterschiedliche Programme um die Filme zu bearbeiten. Um z.B. Ice Age zu erstellen, benötigt man ein gutes 3D Animations Programm wie 3D Max oder Maya, welches Kompatibel mit Pixars Renderengine "Renderman" ist. Andere Filme wie der von dir angeführte "Harry Potter" wird erst mal geschnitten mit einem Programm wie Premiere Pro, einzelne Szenen wo Effekte rein sollen, werden noch mal seperat in einen Compositions Programm rein geladen, und mit Effekten versehen. Dabei ist die Auswahl groß, und ist eine Geschmack Sache. Am populärsten ist wohl die Software "Nuke(X)" von the Foundry, aber auch andere wie Fusion von BlackMagic ehemals Eyeon. Oder für den Heimanwender After Effects oder Smoke, Flame. Heute zu Tage kommt aber kaum noch ein Blockbuster ohne 3D aus, womit man auch bei solchen Filmen mit 3D Software, wie der zu Beginn genannten arbeitet. Dann gibt es noch weitere Abspaltungs Programme, wie Motion Tracking Software wie Boujour, oder für Farbkorrektur Davinci Resolve. Es kommt halt ganz drauf an, was man gerade benötigt. Ich persönlich arbeite mit Premiere Pro, After Effects & NukeX sowie Blender als Open Source 3D Software. Fragen kann ich gerne noch weiter in den Kommentaren beantworten. MfG. Niklas

...zur Antwort

Ja einen dritten Teil wird es auf jeden Fall geben, auch wenn der zweite nicht so besonders gut angekommen ist. Trotzdem hat das Studio gesagt, es wird die Filme 4- unbekannt nur unter der Voraussetzung drehen, wenn 1.) Amazing Spider-Man 2 gute Verkaufszahlen im Heimkino Bereich einspielt 2.) der dritte Teil gut in den Lichtspielhäusern ankommt.

...zur Antwort

Also nein sowas geht nicht. Maximal könntest du einen Screenshot aus dem Film mit dem Objekt machen und dieses dann danach Schritt für Schritt modellieren. Ich mache selber als Hobby Filme (Schauspieler, Regie, Cutter, Effekte usw.) Und aus erfahrung kann ich dir sagen, dass was du versuchen willst würde nicht sonderlich gut aussehen. Manchmal kommt man halt nicht um das modellieren herum, aber ein kleiner Tipp. Wenn du das Objekt nicht in den Fokus stellen möchtest, sondern es nur kurz gezeigt wird, und dann explodiert, muss so ein Objekt nicht Ultra Realistisch aussehen. Es reicht wenn es die grobe form hat und die richtige Textur (evt. noch nicht einmal ne Bump textur) Denn sagen wir mal es handelt sich um ein Haus das du in das Footage einer Stadt Aufnahme als 3D Objekt einbringen möchtest, evt. auch nur einen Teil von dem Haus (z.B. die ober Hälfte und der Rest wir von deren Häusern verdeckt) Dann reicht es wenn man sieht was es sein soll, und dann der Effekt (Explosion) sofort eintritt. Wenn dir das auch zu umständlich oder zu kompliziert ist, solltest du mal auf der Webseite TF3DM.com nachgucken. Die haben sehr viele kostenlose 3D Objekt im .obj Format, und wenn der Film nur für dich ist kannst du damit auch experimentier. Schreib doch mal um was für in Objekt es sich handeln soll.

...zur Antwort

Also kommt drauf an wie viel Geld du investieren möchtest. Du kannst zwischen 3000€ und 5000€ für Autodesk's 3DS Max oder Maya ausgeben, 3000€ für Cinema 4D, oder die simple Methode du lädst dir das sehr umfangreiche und kostenlose open source Programm "blender" runter. Welches einen tollen und schier unendlichen Funktionsumfang besitzt, und ich auch denke was anhand deine Formulierung das beste für dich wäre um dich in die Materie einzuarbeiten.

http://www.blender.org/download/ <- ist der Link zum Download.

Viel Spaß. Gibt auch viele gute Tutorials in Deutsch auf youtube.

...zur Antwort

Also du machst einen typischen Anfängerfehler, Ohne eine hochpräzise optische Bank und ohne die Aufnahmen auf einem Master (videoband) kannst du noch so viel versuchen um die Aufnahme zu verbessern. Denn Fraps macht nur eine Bildschirmaufnahme und speichert diese in einem gepackten Format vlt. mp4 o.ä. Und wenn du nun versuchst aus einem Full-HD Video ein 4K Video zu machen, ist dies zwar möglich allerdings werden die einzelnen Pixel um circe den Faktor 4 Vergrößert. Wo drunter logischer weise die Qualität leidet. Wenn das bild verrauscht ist, kannst du versuchen dieses durch leichtes Weichzeichen zu verringern, aber ansonsten sehe ich keine Möglichkeit für dich, deine Videos zu verbessern.

MfG.

...zur Antwort

Also ein Nachtrag von dem Autor selber. Wenn man den rechten Stick mit den Steuerkreuz belgt, kann man außerhalb des basisdorf die Kamera rcihtig 360° um die Spielfigur drehn. 100Punkte und ein dickes Lob an dieser Stelle an die PSVita

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.