Und hast du eine Quelle gefunden?
Elektronische Rasierer sind erlaubt.
https://de.delta.com/content/www/en_US/traveling-with-us/baggage/before-your-trip/restricted-items.html
Wegen dem Lithium Ionen Akku ist wahrscheinlich Handgepäck besser.
Die Marke heißt Alfi.
Es gibt hunderte Titel es wäre zu viel das hier jetzt aufzuführen, aber
Eine gute Übersicht von bayrischen Filmen:
http://www.bayerische-kultserien.de/filme.html
Von der selben Seite eine Übersicht vieler bayrischer Serien:
http://www.bayerische-kultserien.de/serien.html
Zuerst muss man sagen, dass es auch in Bayern unterschiedliche Dialekte gibt. Da gibt es z.B.: Oberbayrisch oder Niederbayrisch und der Ober-, Unter- oder Mittelfranke versteht den Oberbayern nicht und umgekehrt.
Aus meiner Gegend Oberbayern (Südbayern aus dem sogenannten Chiemgau beim Rupertiwinkel) fällt mir der Liliom Verlag ein, die haben haufenweise Bücher in bayrischer Sprache rausgebracht. Ich habe meiner Oma schon vier Bücher in Mundart geschenkt und sie war jedesmal begeistert. Drei Buchempfehlungen wären z.B.:
Karl Robel - der redt wia mir
Leonhard Michael Seidl - vabliahd
Josef Wittmann - Bluadiga Gams
Du erkennst ja gleich direkt an den Titel, dass die Bücher bayrisch sind. Leseproben gibt es beim Verlag:
http://liliomverlag.de/Bavarica/bavarica.html
Woher kommt denn deine Mutter? Interessant für sie könnten nämlich auch Bücher in österreichischem Dialekt sein. Österreich pflegt seine Kultur in der Hinsicht nämlich wesentlich besser als die Bayern.
Übrigends wenn es um die Sprache geht schreibt man oft auch bairisch.
Da gibt es unzählige, nicht gerade Heimatfilme aber aus den jeweiligen Jahren wären:
1960er:
Lausbubengeschichten
1970er:
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben
1980er:
Xaver und sein außerirdischer Freund
Ende 1980er:
Man spricht deutsch
Wenn
du speziell nach Heimatfilmen suchst, da gibt es sehr viele, aber es
kommen viele auch aus Österreich und für den "Nicht-Bayer" klingen diese
Filme dann oftmals bayrisch. Hier gibts eine Übersicht der 50
beliebtesten Heimatfilme auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=GkRxYV_Ll8A
Falls du nur bayrische Filme und nicht unbedingt Heimatfilme suchst gibt es hier eine ganz gute Übersicht:
http://www.bayerische-kultserien.de/filme.html
Es ist schwierig einzelne Lieder zu empfehlen, weil die Geschmäcker
ja so verschieden sind. Am besten wäre es nach bayrischen Musikern oder
Bands zu auf Youtube zu suchen, von diesen dann ein paar Lieder hören
und selbst entscheiden ob dir da was gefällt. Ein paar Künstler wären:
Biermösl Blosn welche aber jetzt nur mehr als Wellbrüder aus’m Biermoos auf. Was mir spontan noch einfällt ist: Fredl Fesl, Hans Söllner, Hubert von
Goisern, STS, Spider Murphy Gang, Konstantin Wecker, LaBrassBanda, Willy
Astor, Hanse Schoierer, Georg Ringsgwandl, Haindling.
Da du ja explizit nach Liedern gefragt hast gebe ich dir noch ein paar Lieder der jeweiligen Künster:
Biermösel Blosn - Bayern 3Fredl Fesl - Ja so warns (Rittersleut)
Hans Söllner - Der Rasenmäher
Hubert von Goisern - Koa Hiatamadl
STS - Fürstenfeld
Spider Murphy Gang - Schickeria
Konstantin Wecker - Willy
LaBrassBanda - Autobahn
Willy Astor - G'wand anham Ära - Guantanamera
Hanse Schoierer - Haberfeldtreiber
Ringsgwandl - Nix mitnehma
Haindling - Du Depp
Eine sehr bekanntes und lustiges Lied wäre Haberfeldtreiber von Hanse Schoierer.
Aber besser wäre es sich ein paar Künstler rauszusuchen und von denen ein paar Lieder auf Youtube anhören und sich dann selbst ein Lied was dir gut gefällt raussuchen.
Als Künstler kann dir Lieder von Fredl Fesl und Hans Söllner empfehlen. Nicht mehr ganz so bayrisch aber dafür etwas kommerzieller wären Hubert von Goisern oder die Spider Murphy Gang.
Außerdem fällt mir gerade noch Willy Astor ein.
Ohne Gitarre aber weitere berühmte bayrische Musiker wären Ringsgwandl, Haindling oder Wolfgang Ambros (kein Bayern sondern Österreicher)
Die Gebühren für Vermieter sind nur 3%, die hohen Gebühren müssen immer von den Mietern übernommen werden.
Erfahrungen können gut oder schlecht sein, manche Menschen gehen mit fremden Eigentum (Mietwagen, Leihgaben, Hotelzimmer oder Ferienwohnungen) nicht gerade sorgsam um, aber dadurch das AirBnB relativ persönlich ist und man sich danach auch üblicherweise gegenseitig bewertet finde ich ist das Risiko danach eine völlig verdreckte und demolierte Wohnung zu haben eher gering.
Ungefähr 160 Kilometer weit weg wäre München.
Ich könnte jetzt Seitenweise schreiben, nicht umsonst gibt es maßenhaft Bücher zu dem Thema, aber in München und rund um München gibt es sehr viele interessante Sehenswürdigkeiten. Ich kenne dich und deine Interessen ja nicht, aber hier gibt es ein paar Vorschläge:
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/top.html
Genieße deinen Geburtstag!