Du musst die gegebenen werte einsetzen und das entstehende gleichungssystem lösen.

...zur Antwort

Was du dazu brauchst kannst du hier nachlesen:

Poisson-Approximation – Wikipedia

...zur Antwort

Du musst erst eine der Diagonalen de seiten mit Pythagoras ausrechnen, mit der du dann ein rechtwinkliges Dreieck mit der raum diagonale als Hypothenuse hast.

...zur Antwort

Gemeint ist eine linearkombination aus alle vorhandenen vektoren.

...zur Antwort