Hi, ich nochmal: Efeu würde ich auf keinen Fall nehmen, wenn Mauerwerk in der Nähe ist. Das Mauerwerk, speziell Putz geht von Efeu kaputt. Es setzt sich in die Ritzen; wenn man es mal abmachen will, geht der Putz mit ab. Dann sehr unschön und teuer.
Hallo Tamara, ich würde Winterjasmin nehmen, der blüht noch schön gelb um die Weihnachtszeit. Habe ich als Sichtschutz an der Terrasse und zu Nachbarn. Sieht aus wie Forsythien in der Blüte, wächst aber als Hecke. Ist leicht zu schneiden. Der findet reichlich Anklang bei den Nachbarn; viele machten es mir nach.
Hallo, ich mache es grundsätzlich zur Adventszeit, dann habe ich noch genug schönes Grün für Vasen, Gestecke, Friedhof und zum abdecken mancher Pflanzen
Hallo, es gibt ja viele Sträucher, die erst in ca. einem Monat blühen, die natürlich nicht: wie der Schmetterlingsstrauch (da sieht man noch keine Blütenansätze), die Hortensie oder auch nicht die Rhododendron. Aber wie schon geschrieben, man muß wissen was für Sträucher Ihr habt..
Hallo, also ich halte nicht viel von Thermo-Komposthaufen. Wenn die Möglichkeit besteht, dann zwei Stück konventionelle nebenein- ander stellen. Dann kann man später immer gut umschichten. Das fällt jedes 1/2 bis 1 Jahr an. Das Unterste muß dann oben liegen. Luft sollte auch immer an den Kompost kommen. Geruchsbelästigung gibt es bei uns in keinster Weise. Beim Anlegen ist noch gut, als unterste Schicht lockeres kleines Geäst einzuschichten, wegen der Belüftung. Ein Schattenplatz ist gut. Man kann auch zwischendurch immer mal wieder Kompost-Beschleuniger-Pulver drüber streuen.
Hallo, ganz genau, nur grüne Gummiplatten.
Hallo Bonnie 4, Essigbaum und Fächerahorn sind zwei ganz verschiedene Pflanzen. Fächerahorn ist ein einzelner schöner Baum/Strauch, im Herbst-Winter meist rot gefärbt, der Essigbaum treibt wie schon beschrieben unterirdisch Stecklinge weiter und ist meines Wissens nach sogar giftig.
Hallo Sabrinast, jetzt ist noch der richtige Zeitpunkt. Man sollte den Rasen vorher schon 2 x geschnitten haben. Also auch vorher schneiden und das Wetter sollte möglichst trocken sein, um nicht zuviele Grassoden damit rauszureißen.
Hallo Thea 11! Wir haben gerade unseren Rasen moosfrei gemacht mit "Finalsan - Rasen-Moosfrei", 1 l ca. 16,50 €. Nach 1 - 2 Tagen stirbt das Moos schon ab und kann später - wenn es viel ist - ausgeharkt werden. Steinplatten werden von dem Mittel auch nicht braun!