Der Junge mag dich, aber er ist nicht verliebt in dich. Er ist realistisch. Was wäre, käme es zu einer Beziehung? Es wäre Krampf. Sieh mal, du hast diese "Frage" jetzt zum 9. oder 10. X hier reingestellt. Das ist nervig. Er weiß bestimmt aus seinem Freundeskreis, daß die beste Freundin, die so toll und locker war, zur klammernden Nervensäge wird, läßt man sich in eine Beziehung mit ihr ein. Wir lesen hier ja ständig "Ich habe mich in beste/n Freundin verliebt." Kurze Zeit später kommt dann "Wie soll ich ihr/ihm sagen, daß ich nicht mehr verliebt bin." Ich habe meine beste Freundin jetzt seit 23 Jahren. Sie ist auch mit meiner Frau befreundet, die Patin unserer drei Kinder. Eine supertolle Frau - als Freundin!!! Als Partnerin?? Nein. Wenn du den Jungen so nervst, wie du hier rumnervst, dann zerstörst du eure Freundschaft. Er ist ein Freund, deshalb solltest du akzeptieren, daß er keine Beziehung möchte. Ich hoffe, die Freundschaft zerbricht nicht an deinem Geständnis! Viel Glück!
Wegen der Aquarien werden sie sicherlich keinen Beschluß erwirken, das weißt du doch.
Aha, wenn das Kind Geburtstag hat, dann steht es im Mittelpunkt....Meine Güte, ist Besuch da, wird nun mal mit dem Kind gesprochen. Oft wird dann auch über das Kind gesprochen. Was ist daran so schlimm? Noch nie gehört, daß es lärmempfindliche Kinder gibt? Daß es Kinder gibt, die schüchtern sind? Wir haben drei Kinder, die unterschiedlicher nicht sein können. Meine Geschwister - und mich - hat bisher kaum jemand für Geschwister gehalten, weil wir so verschieden sind. Es ist nämlich normal, verschieden zu sein. Das gilt auch für Kinder. Die Eltern/Großeltern, die ALLES richtig machen, die müssen erst noch geboren werden.
Du arbeitest an einem Manuskript? Dann formuliere bitte deine Frage verständlich.
Schalte die Wassermaschine aus. Bei uns mußte neulich das Wasser wegen eines Notfalls auch kurzfristig abgestellt werden. Als ich die Waschmaschine später wieder einschaltete, lief sie einwandfrei.
Ja, selbstverständlich ist es zumutbar. Hervorragend, daß das Kind so in Bewegung bleibt. Oder trägst du es rauf und runter?
Nein, es hat nicht gefunkt. Nein, ihr seid keine guten Freunde. Es ist doch der, der immer Grimassen schneidet usw.? Du hast doch schon viele Antworten bekommen.
Nun, aus dieser Beziehung wird keine Partnerschaft. Vielleicht solltet ihr euch in aller Freundschaft trennen.
Wie alt ist das Kind? Ja, das Kind wird, wenn der Vater es nicht herausgeben will, mit Gewalt aus der Wohnung geholt. Da mag es sich noch so wehren. Das Kind wird auch gar nicht verstehen, weshalb es von einem Gerichtsvollzieher und Polizisten rausgezerrt wird. Es wird seinen weinenden {oder schreienden} Papa erleben. Die Mitarbeiterin des Jugendamtes wird es dann wohl zu dir bringen. Davon hast du aber nicht viel, denn das Kind wird leiden. Was keinem Erwachsenen {außer er hat ein Verbrechen begangen. Oder ist eine Gefahr für sich oder andere Menschen} zugemutet wird, das wird einem Kind angetan!!!!!!!! Es wird mit Gewalt aus der vertrauten Wohnung, von seiner geliebten Bezugsperson, fortgerissen.Wenn der Vater die Tür öffnet. Was, wenn nicht? Laß dir mal erzählen, was passieren kann. Wie gesagt: Was keinem Erwachsenen zugemutet wird, das wird einem Kind angetan, weil Erwachsene es so wollen.
Nun, der Nachbar ist wütend, weil deine Eltern sich einfach nicht darum kümmern, daß das Wasser auf sein Grundstück läuft. Wenn deine Eltern diesbezüglich ihrer Pflicht, es zu beheben, nachkommen, wird der Nachbar wieder freundlich sein.
Kinderkram.
Bist du es, Mustafa Alhady?
Nein. Ich habe früher auch gern mit Mädchen herumgealbert. Einfach so. Daß er dir nicht antwortet, wenn du ihn anschreibt, zeigt deutlich, daß er an einem Mehr {Beziehung} nicht interessiert ist.
Hm, aber deinen PC nutzt du gern, um einen solchen Text zu verfassen? Schaffst du ihn gleich ab? Oder schwingst du hier nur große Reden, wie man so schön sagt?
Keine Antwort ist Antwort genug. Es war eine nette Woche. Er hätte vielleicht noch gern ein Glas Wein zum Abschluß mit dir getrunken. Mehr solltest du in seine Worte nicht hineininterpretieren. Warum sollte er nicht erwähnen, daß er nach Wien muß? Sei mir nicht böse, daß ich das so offen schreibe: Wäre ich in seiner Situation, ich würde dich für eine Klette halten. Wäre heilfroh, daß ich nach Wien fortkomme. Da gibt es nichts zu deuten. Du hast dich verknallt, er nicht. Du fängst an, aufdringlich zu werden - er "flüchtet". Laß ihn einfach in Ruhe.
Wo wohnst du? In welcher Stadt?
Gar nichts sagen. Er wird es schon noch merken. Vielleicht ist er ja sogar auch in dich verknallt.
Er hat vor vier Wochen einen neuen Job angetreten, hat Streß, macht Überstunden...Das schlaucht. Und er ist ein Mensch, der Ruhe braucht, Abstand. Was erwartest du von ihm? Wenn er dir einen Job in seiner Nähe gesucht hat, dich oft - oder ständig - um sich hat, dann wird es an deiner Anspruchshaltung scheitern. Klar, jetzt, in erster Verliebtheit, an der Oberfläche, redest du dir ein, damit klarzukommen. Kommst du aber nicht. Er auch nicht.
Du mußt akzeptieren, daß er kaum noch Gefühle für dich hat. Verliebtheit ist ein flüchtiges Gefühl. Mal hält sie kurze, mal längere Zeit. Glück, wenn aus Verliebtheit Liebe wird. Bei ihm ist das nicht der Fall. Seine Verliebtheit ist nahezu verflogen. Für ihn ist es nun auch nicht leicht. Du solltest ihn nicht bedrängen. Laß ihm Raum und Zeit.
Nein! Respektiere ihre Gefühle für den anderen Mann.