Du musst nutzen, dass gilt:

 damit musst du nur noch

 nach p auflösen.

...zur Antwort

Hier liegt auf jedem Würfel eine diskrete Gleichverteilung vor. Also gilt die Formel:

 oder anders gesagt: "Anzahl der gewünschten durch Anzahl der möglichen"

für eine zahl unter 3 gibt es die 2 Möglichkeiten 1 und 2. Für eine zahl über 3 gibt es die 3 Möglichkeiten 4,5,6.

Also gibt es insgesamt 2*3=6 gewünschte Möglichkeiten.

damit gilt



...zur Antwort
Ist das alles richtig?

Ja, das ist alles richtig

...zur Antwort
b) Lesen Sie die Koordinaten der Gipfelpunkte und des Talpunktes ab.

Hier ist die Lösung:

Extremstellen bei:

x=1

x=2

x=4

...zur Antwort