Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zensur-Zoff aus Washington – Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Clock2

14.05.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
20
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Clock2
06.03.2023, 16:20

Gedichtinterpretation ,,Die Nacht"?

Hallo, kann mir einer beim interpretieren des Gedichtes von Goethe helfen? Oder kennt jemand eine gute Seite für Interpretationen? Mein größtes Problem ist der Aufbau, das Interpretieren/ Verknüpfen. Die rhetorischen Mittel und den Aufbau habe ich schon. Ein Tipp um das Metrum bestimmen zu können wäre nett.

Danke!

Hier ist es:

Gern verlass ich diese Hütte, Meiner Schönen Aufenthalt, Und durchstreich' mit leisem Tritte Diesen ausgestorbnen Wald, Luna bricht die Nacht der Eichen, Zephirs melden ihren Lauf, Und die Birken streun mit Neigen Ihr den süßten Weihrauch auf.

Schauer, der das Herze fühlen, Der die Seele schmelzen macht, Wandelt im Gebüsch im Kühlen. Welch schöne, süße Nacht! Freud! Wollust! Kaum zu fassen! Und doch wollt' ich, Himmel, dir Tausend deiner Nächte lassen, Gäb mein Mädchen eine mir.

Deutsch, Schule, Gedichtinterpretation, Goethe, metrum
1 Antwort
Clock2
01.09.2021, 15:09

War das deutsche Kaiserreich ein Fortschritt oderRückschritt?

Danke in voraus!

Schule, Geschichte, deutsches Kaiserreich
5 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel