Gedichtinterpretation ,,Die Nacht"?
Hallo, kann mir einer beim interpretieren des Gedichtes von Goethe helfen? Oder kennt jemand eine gute Seite für Interpretationen? Mein größtes Problem ist der Aufbau, das Interpretieren/ Verknüpfen. Die rhetorischen Mittel und den Aufbau habe ich schon. Ein Tipp um das Metrum bestimmen zu können wäre nett.
Danke!
Hier ist es:
Gern verlass ich diese Hütte, Meiner Schönen Aufenthalt, Und durchstreich' mit leisem Tritte Diesen ausgestorbnen Wald, Luna bricht die Nacht der Eichen, Zephirs melden ihren Lauf, Und die Birken streun mit Neigen Ihr den süßten Weihrauch auf.
Schauer, der das Herze fühlen, Der die Seele schmelzen macht, Wandelt im Gebüsch im Kühlen. Welch schöne, süße Nacht! Freud! Wollust! Kaum zu fassen! Und doch wollt' ich, Himmel, dir Tausend deiner Nächte lassen, Gäb mein Mädchen eine mir.