Guck mal im neuen Loesdau Katalog auf Seite 213. Da ist ein gelbes Set allerdings mit blauer Umrandung.
Mein Pony bekommt abgewogenes Heu Im Sommer auf der Weide hat sie eine Fressbremse drauf. Sie darf aber auch jeden Tag 1-2 Stunden ohne fressen. Im Sommer bekommt sie nur abends Heu.( Sie hat Hufrehe ). Meine große hat tagsüber fast immer was zu knabbern und bekommt zusätzlich noch Josera Kraftfutter. Beide werden oft bewegt. Bei deinen Pferden kann ich schlecht sagen ob sie noch Kraftfutter brauchen. Kommt drauf an ob sie dick sind. Da sie bei dir anscheinend regelmäßig bewegt werden ( außer der Beisteller ) würde ich ihnen evtl. nach der Arbeit etwas Müsli, Äpfel, Mören,... Hoffe ich konnte dir etwas helfen ;D
Die Frage kann ich die leider nicht beantworten aber viell. kannst du ja im März nach Essen zur Equitana fahren da bekommst du immer Super Angebote ;) wenn du irgendwie in der Nähe wohnst :D
Meine ist ca. 1.68m groß und hat 1.55 Decken. Miss es aus ansonsten müssten 1.45 o. 1.50 Decken gehen würd ich jetzt mal sagen ;)
Meine Cousine deckt ihr Pferd ein (ekzemerdecke ) und sie benutzt von effol die hautrepair Creme. Ne Freundin gibt ihrem Pferd ein Mittel das heißt Fidavet Cavalesse. Musst du viell. mal googlen :)
Kauf dir lieber ein Pferd was schon grundausgebildet ist. Mein Pferd war angeritten als ich es gekauft habe es war Sau viel Arbeit es richtig auszubilden. Du verwendest viel Zeit dafür und alleine ist es sehr schwierig. Lg und viel Glück ;)
Hey Ich habe mal bei Spooks eine schicke Lila Hose gesehen. Ich weiß ja nicht was du davon hältst aber du kannst ja ma gucken;)
Ich stimme Whoopy13 zu. Ich kann dir auch nur Pikeur und Sonnenreiter empfehlen. Und Cavallo allerdings habe ich damit selber noch keine Erfahrung gemacht.;)
Ich rate dir auch ebay . Vielleicht kannst du ja auch in deinem Reitstall in dem du reitest/geritten bist ein paar Sachen die du verkaufen willst auf einen Zettel schreiben und aufhängen. ;) LG
Wir haben auch ein älteren Wallach im Stall der hatte auch ab und an Probleme mit seinen Sehnen gehabt. Nun wird er noch Schritt und ein bisschen Trab geritten damit er sich bewegt. Er möchte auch immer bewegt werden. Jedoch wird er nicht überfordert. Er ist alt und soll auch Renter sein. Ich würde an deiner Stelle das Pferd NICHT mehr für eine Rally nehmen das finde ich auch quälerisch ! Nimm lieber ein junges fittes Pferd !
Petrol , quietsch Grün , Lila /Flieder Sieht bestimmt supi aus :D
Vielleicht in Cuxhafen o.so da werden ja immer Wattrennen gemacht dann nehme ich auch an das die da auch Reiterhöfe haben ;)
Ach und was ich vergessen hatte ... Die Kügelchen am besten in die Unterlippe tun und darin hält zergehen lassen ;)
Hey , Ich hab ein Buch mit Homöopatischen Mitteln ( Sind meist Kügelchen )
Hier steht einmal wenn der Strahl weich und am faulen ist. Das Gewebe sich am zersetzen ist, der Strahl löst sich ab . Stinkende Absonderungen Chronische Strahlfäule. Lahmheit Da nimmt man Kreosotum D12 1x täglich
Tiefe Strahlfurchen. Stinkende Absonderungen. Das Gewebe zersetzt sich. Silicea D30 1x täglich
Die Mittel gibt es eigentlich in der Apotheke. In hab mit solchen Mitteln bis jetzt immer gute Erfahrungen gehabt . Am besten überlegst du es dir mal. Ich hab meinen Pferden immer 5 Kügelchen gegeben und das dann halt einmal täglich jenachdem was in dem Buch stand. Hab das Buch von einer Freundin bekommen die Menschen Pferde und Hunde mit T-touching und Homöopathischen Mitteln behandelt . Viel Glück ;)
Hey Ich weiß nicht ob ich dir dabei helfen kann aber wir hatten mal so ähnlich das selbe Problem bei einem Pferd aus dem Stall. Er hatte die Bänder im Hals verkürzt ließ sich auch nicht mehr richtig stellen. Er musste den Hals immer etwas per Hand gebogen bekommen (mit Leckerli) . Kann dir auch nur Ostheo empfehlen ;)
Auf keinen Fall wälzen lassen die Gefahr ist einfach zu hoch das sich der Darm verdreht. Das Pferd in Bewegung bringen (Schritt, Trab, Gallop)
Hey, Also ich hab auch Roeckl Reithandschuhe auch aus diesem Kunstleder. Ich wasche die immer per Hand allerdings können sie danach etwas kleiner sein ;)
Halbe Paraden geben um das Pferd aufmerksam zu machen ! Dann die Gallophilfe geben so klappt's zumindest bei mir ;)
Und natürlich Putzzeug und sowas ;)
Ich muss den anderen Recht geben allerdings sollen hier ja Fragen usw. beantwortet werden ! Also Schabracken für den Anfang erst mal zwei . Mit Winterdecken musst du selber sehen ob du dein Pferd scheren möchtest o. Nicht. Wenn ja musst du natürlich eine haben denn dein Pferd soll ja nicht frieren. Also ich persönlich decke meine Pferde nicht ein. Sie sollen mit ihrem Winterfell leben ;) Erkunde dich ob es beim Vorbesitzer eingedeckt ist. Ansonsten natürlich Abschwitzdecke, Halfter , Strick , Trense , Sattel (der sollte gut passen am besten vom Sattler angepasst werden ) Außerdem solltest du dir im klaren sein was du hauptsäcblich reiten möchtest ( Dressur,Springen,Vielseitigkeit ,...)damit du dementsprechend auch den Sattel kaufst .Gamaschen für vorne und hinten zum Schutz der Beine. Halt die Grundausrüstung :P Außerdem musst du auch Bedenken was dein Pferd als Kraftfutter bekommen soll! Hoffe ich hab nichts vergessen! Ansonsten Sorry ! Viel Spaß mit deinem Pferd !:)