Sie wird hitzig sein.

Sollte es sich in ein paar Tagen nicht bessern, dann mal vom Tierarzt untersuchen lassen. Ultraschall.

...zur Antwort

Kommt durchaus vom Nasensekret.

Sie braucht ein gängiges Antibiotikum und auch was für den Darm, da das AB den angreift. Ca. 3Std nach dem AB, sagt dir aber genau der TA.

...zur Antwort
Kaninchen hat Eitriges Auge seit klein auf?

Guten Tag,

mein Kaninchen (weiblich, unkastiert, ~4 Jahre Alt, zusammen mit Männlich, kastriert ~4 Jahre Alt) weiblich hat seit klein auf weißen Ausfluss im Auge, dazu Atmet sie schwer.

Sie lebte von klein auf draußen im Außengehe (Einstreu, Stroh, Steinboden, Heu), zwischendurch habe ich sie gerne mal auf den Rasen gelassen. Nach einer Zeit habe ich sie mit zu meinem Freund mitgenommen wo auch viele andere Hasen getrennt gelebt haben, das Gehege war nur mit Stroh ausgelegt da sie dort auch draußen waren. Als ich eines Tages zu Besuch war, kam für mich der Schock. Total verklebte Eitrige Augen!

Ich habe erstmal im Internet nachgeschaut wie ich das erstmal behandeln kann und habe heißes Wasser mit 1/2 Teelöffel Salz angerührt, es abkühlen lassen und auf ihren Auge getropft. Für den ersten moment haben sich BEIDE Eitrige Augen erstmal gelöst.

Nach 3 Tagen und Feiertagen (Weihnachten) habe ich das Kaninchen wieder mit zu mir genommen ( Innengehege !! Nicht an der Heizung, nicht im Durchzug, nicht an Duftkerzen, kein Parfum & Deo!) und direkt ein Tierarzt kontaktiert, die sie erstmal gewogen haben (2KG) und erstmal angeschaut haben. Sie haben ihr das rest Eiter von ihren abgerupft und erstmal behandelt.

Vom Tierarzt habe ich erstmal 1 Salbe für das Rechte Auge bekommen und 1 Salbe für das Linke Auge (mehrmals Täglich) damit die Bakterien sich nicht übertragen, dazu habe ich Metacam (1x Täglich) bekommen das ich bis 2 KG hochziehe und ihr Oral gebe und noch ein anderes Schmerzmittel was ich mit Wasser verdünne (2x Täglich). Dies habe ich 1 Monat lang gemacht mit Erfolg, doch der Erfolg war schneller weg als gedacht.

Vor knapp 3 Tagen habe ich mir das Kaninchen zur Kontrolle geschnappt, mal wieder war das Auge komplett zugeklebt!

Ich habe mir warmes Wasser geschnappt, gereinigt, Eiter erstmal abgelöst und Metacam gegeben. Natürlich habe ich direkt den Tierarzt kontaktiert, nur leider glaube ich das sie selber nicht weiterwissen.

Kleine Infos: Das Männliche Kaninchen hatte sowas NICHT. Impfung ist schon etwas her, aber Myxomatose wurde ausgeschlossen, Zähne sind es nicht denn Essen tut sie gerne, Einstreu im Innengehege geändert um zu testen ob es am Einstreu liegt in Hanf Einstreu ( ohne Stroh, mit Heu )

Zu Essen bekommen sie oft Möhren, Salat, Apfel, Gurken usw..

Trockenfutter bekommen sie nur ab und zu denn meiner Meinung ist es nicht ganz wichtig.

Vor 2-3 Jahren war ich schonmal deswegen beim Tierarzt und mir wurde nur Salbe verschrieben.

Ich hoffe sie können mir weiterhelfen, denn ich weiß nicht mehr weiter... die kleine tut mir unglaublich leid und keiner kann ihr sozusagen helfen. Bei Fragen bitte Fragen ich Antworte gerne.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Evtl noch einen 2ten Tierarzt schauen lassen.

Einen, der sich in kleine Haustiere auskennnt.

Kannst zuvor am Telefon klären, um unnötige Wege zu sparen.

...zur Antwort

Das ist von Region zu Region unterschiedlich.

Du kannst bei einem Tierarzt in der Nähe anrufen und deinen Fall schildern, vllt können sie dir helfen :(

...zur Antwort

Wenn 2.

Du solltest darauf achten, dass sie nicht zu leicht im Gewicht sind.

Schau doch einfach im Tierheim. Da gibt es so viele.

...zur Antwort

Der Farbenzwerg ist die kleinste Kaninchenrasse und liegt bei max 1500g.

Widderchen sind größer, wobei der Mini-Lop, der kleinere von Zwergwidder + NHD ist.

Lass dich nicht auf zu kleine Größen ein, 1200g ist Minimum.

Sollen es reine Liebhabertiere sein oder gibt es andere Interessen noch?

...zur Antwort
Kaninchen hat Eitriges Auge seit klein auf?

Guten Tag,

mein Kaninchen (weiblich, unkastiert, ~4 Jahre Alt, zusammen mit Männlich, kastriert ~4 Jahre Alt) weiblich hat seit klein auf weißen Ausfluss im Auge, dazu Atmet sie schwer.

Sie lebte von klein auf draußen im Außengehe (Einstreu, Stroh, Steinboden, Heu), zwischendurch habe ich sie gerne mal auf den Rasen gelassen. Nach einer Zeit habe ich sie mit zu meinem Freund mitgenommen wo auch viele andere Hasen getrennt gelebt haben, das Gehege war nur mit Stroh ausgelegt da sie dort auch draußen waren. Als ich eines Tages zu Besuch war, kam für mich der Schock. Total verklebte Eitrige Augen!

Ich habe erstmal im Internet nachgeschaut wie ich das erstmal behandeln kann und habe heißes Wasser mit 1/2 Teelöffel Salz angerührt, es abkühlen lassen und auf ihren Auge getropft. Für den ersten moment haben sich BEIDE Eitrige Augen erstmal gelöst.

Nach 3 Tagen und Feiertagen (Weihnachten) habe ich das Kaninchen wieder mit zu mir genommen ( Innengehege !! Nicht an der Heizung, nicht im Durchzug, nicht an Duftkerzen, kein Parfum & Deo!) und direkt ein Tierarzt kontaktiert, die sie erstmal gewogen haben (2KG) und erstmal angeschaut haben. Sie haben ihr das rest Eiter von ihren abgerupft und erstmal behandelt.

Vom Tierarzt habe ich erstmal 1 Salbe für das Rechte Auge bekommen und 1 Salbe für das Linke Auge (mehrmals Täglich) damit die Bakterien sich nicht übertragen, dazu habe ich Metacam (1x Täglich) bekommen das ich bis 2 KG hochziehe und ihr Oral gebe und noch ein anderes Schmerzmittel was ich mit Wasser verdünne (2x Täglich). Dies habe ich 1 Monat lang gemacht mit Erfolg, doch der Erfolg war schneller weg als gedacht.

Vor knapp 3 Tagen habe ich mir das Kaninchen zur Kontrolle geschnappt, mal wieder war das Auge komplett zugeklebt!

Ich habe mir warmes Wasser geschnappt, gereinigt, Eiter erstmal abgelöst und Metacam gegeben. Natürlich habe ich direkt den Tierarzt kontaktiert, nur leider glaube ich das sie selber nicht weiterwissen.

Kleine Infos: Das Männliche Kaninchen hatte sowas NICHT. Impfung ist schon etwas her, aber Myxomatose wurde ausgeschlossen, Zähne sind es nicht denn Essen tut sie gerne, Einstreu im Innengehege geändert um zu testen ob es am Einstreu liegt in Hanf Einstreu ( ohne Stroh, mit Heu )

Zu Essen bekommen sie oft Möhren, Salat, Apfel, Gurken usw..

Trockenfutter bekommen sie nur ab und zu denn meiner Meinung ist es nicht ganz wichtig.

Vor 2-3 Jahren war ich schonmal deswegen beim Tierarzt und mir wurde nur Salbe verschrieben.

Ich hoffe sie können mir weiterhelfen, denn ich weiß nicht mehr weiter... die kleine tut mir unglaublich leid und keiner kann ihr sozusagen helfen. Bei Fragen bitte Fragen ich Antworte gerne.

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Wurde das Kaninchen dem Tierarzt vorgestellt?

In Ferndiagnose ist das wirklich schwer.

Gibt es ein Bild vom Auge?

Bitte kein gelöstes Salz mehr ins Auge.

...zur Antwort

Meine verschlingen aktuell Mengen an Heu und Mais Stroh.

Was bekommen sie sonst noch?

...zur Antwort

Ist er kastriert?

...zur Antwort

In dem Fall kann er natürlich nicht noch weitere tot beißen.

Wie schaut denn die Haltung aus?

...zur Antwort

Hm.

Also, die Aussage, 2-3 Monate, dann zusammen lassen, wird wohl mit dem Nachwuchs-Wunsch zusammen hängen?

Bin ich da richtig, in der Vermutung?

Is aber falsch.

7-8 Monate.

Dann hast das aber nicht beachtet.

Hat er bei dem ersten, ich lass die mal zusammen, gedeckt?

Die Infos brauche ich, dann kann ich mehr zu sagen.....!

...zur Antwort

Dann hast dir ja schon alles beantwortet (y)

...zur Antwort

Scheinschwanger oder tragend.

Wie lebt sie?

Mit wem lebt sie zusammen?

Gibt es mehr Info?

...zur Antwort

Bitte den Tierarzt aufsuchen.

...zur Antwort

Dann möchte ich doch ganz gerne noch was ergänzen.

Ist zwar älter, aber, es landet ja dann doch immer mal wer noch drauf :)

Ich würde das abhängig machen von der Felldichte deines Rexkaninchen. Kleinrex, Rexe, ..haben eine gute Felldichte, i.d.R.

Der Zwergrex, je nach reinerbig, kann auch "dünner" ausfallen. Bei meinen beiden ist es eine gute Felldichte. Sie leben draussen, ganzjährig, haben aber belüftete Schutzställe und im Winter wird für alle gut mit Maisstroh + Heu gestopft, der Stall, so bauen sie sich Mulden. Im Winter sollte man sie mit Knollengemüse uvm gut "anspecken".

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort