Also, als wir in der Schule geschmiedet haben-- aber keine Ahnung, ob das reines Eisen war oder wie auch immer :/ -- und wir unser Eisen zulange im Feuer hatten, hat es dann "gebrannt". Es war wie ein Funkensprühen, wie bei Wunderkerzen... Danach war es schlechter zu bearbeiten, deshalb sollten wir aufpassen, dass es eben nicht brennt. Wolltest Du das wissen?

Achso, die Temperatur kann ich Dir nicht sagen. würde auf 1500°C schätzen... :/

...zur Antwort

Ich(damals 17) habe vor 1,5 Jahren etwa mit meiner Schwester (damals 14) gemeinsam ein Pferd gekauft. Den direkten Kaufpreis haben wir uns geteilt, so wie alle Kosten von ausrüstung. Unsere Eltern legen lediglich bei den Futterkosten zu, tlw. auch mal darüber hinaus.

Ich muss dazu erwähnen, dass ich das Pferd von der Reitschule kannte, in der wir reiten gelernt haben und sie schon dort fünf Jahre lang mein absolutes Traumpferd war. Ich wusste also genau, was wir an ihr haben.

Außerdem hatte ich davor ein Jahr lang einen RB auf einer schwierigen Kaltblutstute. Die stute wird (mit zwei Haffis) privat am Haus gehalten. Die Familie war sehr begeistert von mir und meiner Arbeit und so durfte ich mein Pferd mit bei denen dazu stellen, ohne extra Unterstellkosten, mit der Bedingung überall zu helfen, und die RB weiterhin zu reiten.

Zu den Erfahrungen:

Meine Familie hat sonst nichts mit Pferden am Hut und so hatte ich von Anfang an die ganze Verantwortung, da meine Schwester ja jünger ist, alleine. Andererseits konnte de Familie bei der wir sie stehen haben uns auch ein paar Tipps geben. Außerdem haben wir einen jungen und dynamischen Reiterhof besitzer kennen gelernt, (der Besitzer der Mutter unseres Pferdes), und der unterstützt uns ganz wunderbar.

Sonst wäre ich wahrscheinlich überfordert gewesen in manchen situationen. Wenig Freizeit hat man, wenn man die "Freizeit" die man beim Pferd verbringt nicht dazu rechnet. Aber es geht mir selbst deutlich besser, seit ich sie habe. Sie hat sich auch vom damaligen Schulpferd sehr geändert, ein bisschen war ja eigentlich klar gewesen, aber so viel war schon ganz schön krass, alles nur ins positive und ich kann mit ihr sachen anstellen, die ich mich früher nie getraut hätte!

Man sollte sich das aber wirklich gut überlegen und selten kennt man die Pferde so gut, wie ich sie bereits davor gekannt habe...

...zur Antwort

Du schreibst, dass Du schon sehr wenig Fleisch isst, ich würde dann sofort umsteigen/aufhören.

Ich habe es damals (vor 6 Jahren) in der Fastenzeit ausprobiert (mit Ausnahmen) und dann am Ostersonntag das letzte mal Fleisch gegessen.

Ich schließe mich Freak753 an, ein vegetarisches Kochbuch wäre sicher eine gute Hilfe für den Anfang, ansonsten erstmal schlicht und einfach das Fleisch weglassen und bald kommen die super leckeren Alternativen fast von selbst!

Tipp: Gemüse kann man in den verschiedensten Varianten braten, z. Bsp. Sellerieschnitzel, Sellerie scheiben einfach parnieren und dann braten, schmeckt supi!

Guten Appetit und DH für die gute Entscheidung!

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=flOhbNQrs9I

Uta Gräf, bekannte Dressurreiterin, reitet oft mit dieser Zäumung, dem Biteless Briddle. Ich habe es auch und mein Pferd nimmt es auch immer wieder gerne an und wenn ich dann mit der Wassertrense reite, klappt es viel besser als davor!

...zur Antwort

Baden/ Sommer

wenn eure Pferde brav sind mit schwimmflügeln sonnenshirm, etc.

...zur Antwort

Such Dir erstmal eine Reitschule. das mit dem Fohlen lass mal noch ein paar Jahre.

Kriterien einer guten Reitschule:

  1. freundlicher Umgang mit den Gästen seitens der Mitarbeiter und deren Bereitschaft, deine Fragen ausführlich zu benatworten (klar, nicht immer haben die Zeit, aber die Bereitschaft sollte da sein!)
  2. artgerechte Haltung der Pferde, möglichst keine Einzelhaltung, also Offenstall etc. und wenn Boxenhaltung dann auf einen ordentlichen, sauberen und hellen Stall achten und das die Pferde regelmäßig auf die Koppel kommen
  3. der ganze Hof sollte einen netten und freundlichen Eindruck hinnterlassen und die anderen Reitschüler etc. sollten ebenfalls nett sein
  4. Achte darauf, dass die Reitlehrer wert auf den Umgang mit Pferden legen, also dass Du nicht nur reiten lernst, sondern alles, ALLES, was dazu gehört ebenfalls (Pferd vor der Reitstd. vorbereiten, danach gut versorgen, Führen, evtl. Bodenarbeit und dann die ganze Stallarbeit, ausmisten, sattelzeug putzen, etc...)
  5. Du wirst keinen perfekten Stall finden, doch suche trotzdem einen, bei dem du dich sehr wohlfühlst!

Jetzt wünsche ich Dir viel Erfolg beim passenden Reiterhof finden!

Ach ja, das mit dem galoppierne, das erklärt dir dein reitlehrer und du brauchst davor auch keine Angst haben, wenn die Schulpferde lieb und der Reitlehrer gut ist. Dann geht das von ganz alleine und Du wirst sehen, dass das riesig spaß macht!

lg

...zur Antwort

Bitte, geh zum Arzt!

Die meisten hier sind keine Mediziner, aber wenn Du Schmerzen hast, dann will dein Körper Dir sagen, hier ist was nicht in Ordnung!

Und wenn du die Warnung ignorierst, dann wird es Dir bald passieren, dass Du Dir wünschst, früh genug zum Arzt gegangen zu sein, damit er Dich behandeln und dir helfen kann, bevor schlimmeres passiert!

Wir haben hier in Deutschland ein so gut ausgeprägtes Gesundheitssystem, nutze es und sei dankbar dafür! Es gibt so viele Menschen, die nicht zum Arzt gehen können, weil sie kein geld haben.

Sei nicht dumm und setzt deine Gesundheit und dein Leben aufs Spiel und geh schleunigst zum Arzt!

...zur Antwort

Das meiste Laubholz(LH) wächst langsamer als das meiste Nadelholz(NH). Dadurch sind die berühmten Jahresringe beim Laubholz enger (weil der Baum in einem Jahr nicht so viel wächst) und dadurch lässt sich das a) einfacher bearbeiten und b) sieht es schöner aus.

Bei dem Bau ist es egal wie das Holz aussieht, da wird es in größeren Mengen gebraucht als für den Möbelbau und darum braucht schnell wachsendes Holz, Zum Bsp. Kiefer.

Zum praktischen Verständnis: Schnitz mal aus Kiefer und Linde die selbe Figur! Dann merkst du den Unterschied!

...zur Antwort
Fühle mich zu dick? (nein ich will keine Aufmerksamkeit)

Also erstmal: Ich will keine Aufmerksamkeit und hören ''ohh du bist normal, dein Gewicht ist in Ordnung'' blablabla, das ist eine sehr ernst gemeinte Frage die mich auch belastet und über der ich nicht in Google hilfreich werde!

Ok, also. Ich bin 12 Jahre alt und 156cm groß und wiege UNTERSCHIEDLICH! Ich wiege von Stunde zu Stunde mal mehr mal weniger! Ich wog letze Woche 30,5kg und nach einen Tag wog ich aufeinmal 34kg! Und gestern wog ich mich wieder, da wog ich 32kg und jetzt 36kg.. Und es ist halt so, dass ich zunehme/abnehme ohne dass ich was falsch mache! Es ist schon längerer Zeit so und naja, eigentlich ist das nicht mein Problem und Nein, die Waagen spinnen nicht, wir haben 3 Wagen und auf allen messe ich mich jede 2. Stunde (fast) und dann kommen bei allen dreien immer die selbe Anzahlen! Und ich habe starken Haarausfall, hat das damit vielleicht was zu tun? Ich habe überall Haarausfall, vorallem an meinen Kopfhaaren und Intimhaaren!!!! Und zum Problem:

Ich fühle mich viel zu dick, weil ich gerade auf der Waage war und ich wiege fast 37kg und ich bin fast in Tränen ausgebrochen, ich nehm immer mehr und mehr zu obwohl mein Essen ganz normal ist! Ich werde immer fetter und fetter und iich habe voll Angst dass ich wenn ich 18 bin schon 170kg wiege oder so!! :(

Ich habe schon versucht Sport zu machen und habe mal 2 Wochen (vor 2 Monaten) regelmäßig Sport gemacht und wenigstens einbischen dünner zu werden aber nein, es hat nicht geholfen, egal welche Sportart ich machte! Und ich habe auch schon versucht Diäten zu machen und es am Tag ohne essen auszuhalten, aber ich schaffe es nicht ganz. Morgens esse ich nie was und in der Schule auch nie. Nach der Schule (13:30) esse ich meistens auch nie was sondern erst so gegen 15 Uhr und wenn ich länger Schule habe, esse ich selten was da zu Mittag!

Ich weiß, viele denken es ist ungesund ohne Frühstuck in den Tag zu starten aber.. was kann ich dafür wenn ich mich bei jeden Bissen immer fetter fühle und fast gar nicht mehr traue was zu essen? Ich habe in letzer Zeit auch nicht viel gegessen aber trotzdem nehme ich immer mehr ab! Und ich trinke am Tag 0,5l, mehr aber auch NIE! Egal was ist, ich trink nie mehr als 0,5l und schaffe es auch nicht mehr, das ist der Grund warum meine Haut manchmal trocken ist.

Ich fühle mich einfach immer fett, wenn ich etwas esse.. egal ob Salat, ein Eis oder fast Food.. immer fühle ich mich dick und ich will wirklich nicht hören, dass ich normal bin also mein Gewicht normal ist oder so.. ich will keine Aufmerksamkeit, das ist ein ernstes Problem!!

Wie kann ich denn jetzt abnehmen? Kann mir jemand helfen und sagen was los ist?

Kann ich evt. mit jemandem privat schreiben?

ICH WILL ABNEHMEN bitte. Ich bewundere die Leute die ihr Essen essen können ohne irgendwelche Hintergedanken zu haben..

...zum Beitrag

Ich würde mit Dir per PN schreiben...

An die anderen User:

Keine Angst, ich werde ihr wirklich so gut ich kann helfen, auf den richtigen Weg zu kommen!

...zur Antwort

Ich denke mal, das er meinen wird, dass Du darüber nachdenken sollst, was die Folgen deiner Worte/ Taten sein können. Vielleicht auch, dass Du versuchst Dich mal in ihn und seine Situation hineinzuversetzen, und das Du versuchen sollst,zu überlegen, wie es Deinem gegenüber durch deine Aktionen geht.

Wenn Du alles oder teilweise die Sachen so machst, wie ich beschrieben habe, dann tut es mir Leid, ich will dich nicht angreifen... Das sind nur Gedanken von mir, was er meinen könnte...

hoffe, ich konnte wenigstens etwas helfen...

...zur Antwort

Auf den meisten Höfen kann man als Betreuer hin fahren. Da muss man dann die Ferienkinder beschäftigen. Manche Höfe haben Bedingungen, tlw. auch Alter oder das man früher auch Ferienkind dort war. Es ist oft sehr lustig und schön und bei manchen darf man dann mal beim Ausritt oder in der Reitstd. mitreiten. verdienen tut man in der Regel aber dort wenig.

Internet Anzeige denke ich bringt nicht viel. Am besten die Höfe fragen, ob sie vlt. auch in der Heuzeit Hilfe brauchen gegen eine kleine Entschädigung, dass ist dann aber wirklich harte Arbeit!

Wenn ihr das des Geldes wegen macht, empfehle ich euch in anderen Richtungen weiter um zu schauen. Da verdient man auch später nicht viel...

Viel Glück beim Suchen/Finden

...zur Antwort

unternehm was mit deinen eltern. Asuflug, Kartenspiel, backen... was ihr so gerne macht

...zur Antwort
Ich habe totale schuldgefühle wegen meinem verstorbenen kaninchen:-(

hi leute

also 2 meiner kaninchen sind seid gut einem halben jahr verstorben der eine war schon recht alt und wir hatten ihn auch schon 8 jahre (weiß nicht mit wieviel jahren der zu uns kam) er wurde zu unseren anderen beiden VG. Aber der andere war erst 1 1/2 jahre:-( der kleine wurde sehr sehr schrecklich gehalten ( er war allein, er lebte in einem abstellraum der immer dunkel war und man hatte diesen nur zum füttern betreten) als seine besitzer den mal in den garten gelassen hatte da er anfing aggressiv zu werden und laut zu sein und dort für 2 tage im garten VERGESSEN hatten, haben sie realisiert dass sie gut ohne den kleinen kerl auskommen könnten. Ein mädchen kannte die leute und hatte mir von deren Vorhaben berichtet. Ich war schockiert. Ich habe es meinen eltern erzählt und wir beschlossen den kleinen mann bei uns aufzunehmen. Er kam abgemagert, aggressiv, ungeimpft, mit einem gebrochenen bein, unabgenutzen zähnen( wegen dem trockenfutter) und einer schweren lungenentzündung zu uns. Es war so schlimm ihn in so einem zustand zu sehen ich habe ihm geholfen wo ich nur konnte. BEi uns wurde er dann schön aufgepeppelt und in eine gruppe vergesellschaftet. Alles schien perfekt zu sein bis ich eines nachts so ein komisches gefühl hatte ich weiß nicht klingt vllt. verrückt aber ich hatte gespürt das irgendwas nicht stimmte. Ich ging nachgucken alles war in ordnung aber ich blieb noch ein weilchen im gehege und da bemerkte ich dass er den kopf schief hielt mit den zähnen geknischt hat und recht ungleichmäßig geatmet hat. Meine eltern und ich sind sofort zum Nottierazt gefahren wo wir medikmente bekamen. Er hatte sie genommen und sollte laut TA nicht zu den anderen(sie wurden am nächsten tag alle einzelnd untersucht)-fürs erste in dieser nacht hatten wir in unserem hobbyraum mit gitterelementen ein "gehege" eingeteilt und und ich bin bei ihm eingeschlafen. Als ich aufgewacht bin lag er neben mit und er war tot:( Ich hab bisheute noch schuldgefühle weil ich denke ich hätte viel mehr für ihn tun sollen:-( Ich hätte wach bleiben sollen da hätte ich bestimmt gemerkt dass immernoch was nicht stimmte oder? Ich träume sehr oft von ihm woran kann das liegen?Oder ich sehe immer wieder wie er da neben mir lag und uns schon längst verlassen hatte und ich heule bisheute noch deswegen. Hätte ich mehr für ihn machen können? ich weiß es nicht:-( LG rabbitlove

...zum Beitrag

Du brauchst dir keine Schuld zu schieben! Du hast schon so viel für den armen Kerl getan!

Du darfst um ihn trauern, so viel Du willst! Sammel die Fotos zusammen, die du vlt. von ihm hast und gestalte eine Kollage, so kannst Du ihn immer wieder sehen.

Vielleicht hatte er es bei seinem ersten Besitzer so schlecht, dass es nicht mehr wegzumachen war. Und wenn das so stimmt, wie Du es schreibst (ich vertraue Dir da!), dann hatte er auf jedenfall schöne Momente in seinem kurzen und vom Leid geprägten Leben.

Denk an ihn, sprich in Gedanken (oder auch laut...) zu ihm und vergiss ihn nicht. Aber vergiss auch nicht deine anderen Liebsten, sonst fühlst Du Dich auch schuldig, wenn sie zu ihren Freunden ins Kaninchenparadies kommen.

Ich wünsche Dir viel Kraft und viele gute Erinnerungen an beide Kaninchen!

lg

...zur Antwort

Mein Lieblingspferd auf dem reiterhof war genauso. Als ich sie kennen lernte, war noch alles supi, doch mit der Zeit hat sie angefangen beim Satteln zu Zicken --> nur noch Betreuer/Mitarbeiter durften sie Satteln

Späer wurde es doller, und sie schnappte oder trat -scheinbar- einfach so -->nur noch Betreuer/Mitarbeiter durften sie holen und zur Reitstunde vorbereiten.

Ich hatte das Glück, da ich so oft als Betreuer da war, sie immer selbstständig fertig machen zu dürfen. Bei mir war sie immer etwas netter, wenn nicht viel, aber etwas netter, als bei den anderen.

Sie hat es, so glaube ich zumindest, gehasst zwischen den vielen kleinen Kindern, die über den Hof gerannt sind und sie hat es gehasst, immer jemand anders der sie einfach so sattelt und reitet und danach wieder wegstellt. Ich habe mir immer ganz viel Zeit gelassen, sobald ich hektisch wurde, wurde sie unruhiger und zickiger. Mit ganz viel Ruhe, Liebe und Geduld wurde sie wieder ruhiger. Zmindest bei mir. Das ging dann so weit, dass sie auf dem Paddock weg gerannt ist, bei jedem der sie holen wollte und mir entgegenkam, wenn ich erst auf dem Weg zum Paddock war.

Jetzt ist sie seit über eineinhalb Jahren mein Pferd, dass rumgezicke ist fast komplett weg. Manchmal fängt sie wieder an, aber das ist immer eine Reaktion auf mein Fehlverhalten.

Bei Deiner RB kann ich es jetzt nicht einschätzen, ob es Respektlos von dem Pferd ist, oder es sich nur bemerkbar machen will, dass ihm etwas nicht passt.

Zum Thema Respektlosigkeit: Ich möchte Dich in keiner Form angreifen, aber versuch mal Dich selber zu sehen wie Du auf das Pferd wirkst, meinetwegen kannst Du für dich persönlich auch die andere RB und Besitzerin analysieren:

Gebt ihr dem Pony das, was ihr verlangt? Gebt ihr ihm den Respekt, den ihr euch von ihm wünscht? Vertraut ihr ihm so viel, wie es euch vertrauen soll? gebt ihr ihm mehr Liebe, als ihr bekommen wollt? Ihr seid in einer gewissen Art von Beziehung und Partnerschaft, und in solchen Verhältnissen muss man auf die Bedürfnisse des anderen eingehen.

Es kann auch sein, dass Du Dich korrekt verhältst, Du kennst es erst ein paar Tage, schreibst Du, das Pferd kennt Dich auch erst so kurz! Gib ihm Zeit, Du hast den Willen und die Entscheidung, zu diesem Pferd zu gehen, wann Du willst (prinzipiell), dass Pferd nicht. Es muss damit klar kommen, wer zu ihm kommt und was von ihm will, dann wird noch verlangt, dass es artig ist. Zu einer fremden Person. Bist Du das zu jedem Menschen, den Du neu kennen lernst? Sicherlich nicht. (Es soll kein Angriff sein, einzig und allein, denkanstöße!)

Muss Du denn unter dem Halfter durchgehen? Ist das nicht Privatsphäre vom Pferd? KLar, Du bist ranghöher, aber, muss man das so ausleben? Würde das Pferd Dich nicht vielleicht mehr akzeptieren und respektieren, wenn Du auch seinen Intimbereich akzeptierst?

Beispiel: In einer Firma ist Hr. A der Chef und darf Fr. B so gut wie alle Aufgaben verteilen und herum kommandieren. Mag Fr. B ihren Chef mehr, wenn er kalt und eisern seine befehle erteilt oder wird sogar möglicherweise ihre Leistung besser, wenn er einen freundliche Ton hat und auch ihre Bedürfnisse eingeht?

So viel geschrieben, aber nicht direkt was Du gefragt hast... Sorry, ich hoffe, ich konnte trotzdem paar denkanstöße geben.

Ich würde mich bei speziellen Tipps einigen anderen Antworten anschließen, gib euch Zeit, aneinander zu gewöhnen, Bodenarbeit, Spaziergänge und viel Ruhe und Geduld!

Alles gut! Hopa

...zur Antwort

Schau mal in der Mediathek von Das Erste nach, da gab es eine Art Doku Reihe (4-5 Folgen) über Andrea Kutsch und ihre Arbeit.

Bei "sendungen von A-Z" findest Du die folgen unter D wie "Die Pferdeflüsterin"

viel glück, hoffentlich war es die richtige :/

...zur Antwort

Du bist alles andere als zu dick! Sei froh drüber und schau, dass du noch etwas zu legst!

Bitte, bitte mache auf gar keinen Fall eine Diät oder fasten oder ähnliches!

Ich kämpfe schon länger mit meinem Übergewicht (bei fast der selben Größe annähernd 40 kg mehr), und finde es sehr traurig, wenn Menschen, die eine gute Figur haben oder sogar zu untergewicht neigen, behaupten sie seien zu dick.

DU BIST NICHT ÜBERGEWICHTIG!!!!!

...zur Antwort