Geht er denn auch auf das Katzenklo? Hast du schon einmal wirklich komplett alle Reste des Urins beseitigt? Solange er die Stellen noch riechen kann wird er auch weiterhin dort markieren. Am besten besorgst du dir eine UV-Lampe. Damit kannst du wenn alles abgedunkelt ist die Urinflecken am besten erkennen.

...zur Antwort

Also ich habe gerade diese Woche auf ein Kätzchen ungefähr in diesem Alter aufgepasst, da die Besitzer in Urlaub gefahren sind. Die Katze war den ganzen Tag zu Hause und ich bin mehrmals am Tag rüber gegangen um vorallem mit ihr zu spielen und sie zu füttern. Da gab es eigentlich gar keine Probleme. Die Katze durfte bloß nicht in die Schlafzimmer, die Küche oder das Wohnzimmer, hatte aber den großen Flur und den ganzen Keller zum toben. Da sie mit Spielzeug und allem möglichem sehr beschäftigt war, hat sie eigentlich nichts angestellt, abgesehen davon das sie einmal irgendetwas umgeschmissen hat ist nichts passiert. Die Eingewöhnung wird vermutlich das geringste Problem sein. Wie schon geschrieben wurde wäre eine zweite Katze oder ein Kater definitiv eine Überlegung wert da die beiden dann zusammen spielen könnten was noch besser wäre.

...zur Antwort

Wenn du das Spiel nicht mehr umtauschen kannst, kannst du es ja im Notfall verkaufen. Dadurch bekommst du zwar wahrscheinlich nicht den vollen Preis zurück, aber immerhin besser als nichts. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob sich die Cd beim installieren noch einmal irgendwie aktualisiert oder so, aber wenn du das Spiel bei Origin kaufst, funktioniert das seit einiger Zeit auch für Mac. Hoffe ich konnte eventuell helfen.

...zur Antwort

Wenn es ein langhaar ist, solltest du ihn regelmäßig bürsten, damit soetwas nicht noch einmal passiert. Bist du dir sicher, dass du den Kot am Hinterteil nicht abschneiden kannst? Zumindest mal die Stellen am Fell. Falls es auch an der Haut direkt kleben sollte, könntes du es vielleicht mal mit einem kleinem Handtuch oder Waschlappen versuchen ab zu bekommen. Noch eine kleine Frage von mir: Lebt dein Kaninchen alleine? Wenn ja, solltest du dir unbedingt noch mindestens einen Artgenossen anschaffen, da ein Kaninchen alleine nicht glücklich sein kann, da sie Gruppentiere sind.

...zur Antwort

Also weder Kaninchen noch Meerschweinchen sind Kuscheltiere. Man kann sie streicheln oder auf den Arm nehmen, ob es das jedoch mag ist von Tier zu Tier unterschiedlich. Ich hatte sowohl schon Kaninchen als auch Meerschweinchen die sich gerne mal streicheln ließen, aber auch schon das komplette Gegenteil. Außerdem darf man weder Kaninchen noch Meerschweinchen alleine halten. Ich hoffe du bist dir bewusst, dass beide Tierarten viel Platz brauchen. SIe einfach in einen Käfig zu setzen ist meiner Meinung nach Quälerei. Die Frage ob du dir Kaninchen oder Meerschweinchen holen sollst, kann ich dir so nicht beantworten. Mach dir Gedanken über die Haltung und Bedürfnisse der Tiere. Dann sollte dir die Entscheidung leichter fallen oder du überlegst dir deine Pläne nocheinmal.

...zur Antwort

Mir fällt jetzt spontan auch nichts ein woran deine beiden gestorben sein könnten, aber konnte dir die Tierärztin denn auch nichts sagen?

...zur Antwort

"keinen Ausbildungsplatz" , ansonsten würde ich sagen ist alles in Ordnung.

...zur Antwort
Bewerbungsgespräch durch blöde Umstände verpasse noch Chancen-was tun?

hallo ich habe eig. um 5 Uhr ein bewerbungsgespräch, ich wollte echt hin hab mir den ganzen NM frei genommen, mich hübsch gemacht usw.

Dann kam aber der Knaller niemand konnte mich hinfahren und ich war dort in dem Ort noch nie gewesen und er ist extrem kompliziert zu finden sogar wenn man schon mal dort war (und weit von meinem Wohnort entfernt)

Da auch die Busverbindung (den Ort erreicht man nicht mit dem Zug nur mit Bussen) sehr kompliziert ist und 2 Stunden in 2 verschiedenen Bussen dauert, wollte ich mit meinem Auto fahren.

Ich wollte bis zu nem bestimmten (leichter zu findenden) Ort fahren und von da aus nen Bus nehmen. Das hätte ich auch geschafft nur leider war der Bus schon weg, weil ich zu spät war (wieso weiß ich nicht ich bin zur geplannten Zeit losgefahren) also hab ich es probiert in den Ort zu fahren wo ich sonst mit dem Bus gefahren wäre, mit dem Ergebnis das ich kurzzeitig als Geisterfahrerin endete (ohne Schäden oder so-zum Glück)

Ich musste komplett zurück fahren aber wollte es noch mal probieren aber leider konnte man niergends umkehren und da wo man konnte konnte man nicht auf die andere Straßenseite kommen-erst nach knapp 15 minuten-20 Minuten fahrt und nem ellenlangen stau von ca. 10 Minuten hätte ich umkehren können. es wäre sich zeitlich noch ausgegangen aber ich war mir ziemlich sicher das ich nicht hin finde.

dann fuhr ich heim,

was soll ich jetzt tun, soll ich dort absagen mit der Begründung dass ich es versucht habe oder einfach nur absagen oder was soll ich machen?

Ich habe angst das es lustlos/unzuverlässig wirkt aber ich wollte echt gehen, aber was soll ich machen wenn ich es nicht finde und meine mutter und niemand mir weiterhelfen kann? außerdem denken die sich dann ich mach alles auf den letzten drücker weil ich hätte es ja auch davor wissen können das mich keiner fahren kann. aber dann hätte ich es so gemacht wie jettzt und es wäre auf das gleiche rausgekommen

...zum Beitrag

Was du jetzt machen solltest, weiß ich nicht. Aber für das nächste Mal wäre mein Vorschlag, dir ein Taxi zu rufen.

...zur Antwort
Kaninchen quitscht manchmal.manchmal nicht.warum?

Also. Erstmal , ich habe zwei zwergkaninchen,schon mit 6 Wochen was leider zu rüh ar und mein einer hatten dann Parasiten im kopf(Gehirn?) und musste behandelt werden da sein kopf schief hing,und er beim männchen machen immer umkippte. zum glück rechtzeitig bemerkt und behandelt. es sind Weibchen und Böckchen.Sie sind mittlerweile 2 Jahre.Sie leben in einem Käfig aber kein handelsüblicher von irgendein Laden sondern selbst zusammen gebastelt (: da sind 4 Haüser zum verstecken und raufklettern,spielzeuge wie heubälle etc. bekommen , wenn es nicht regnet und es nicht matchig ist , immer auslauf im großen garten,wobei die auch viele luftsprünge machen.so. das böckcehn kann ich nach dem vielen hoppeln einfach vorsichtig nehmen und in käfig setzen.(die können nicht in den käfig hoppeln weil sie die hintere hälfte des gartens "nehmen" weil das beim käfig dort nur erde ist und matchig. und ok wenn icch ihn gleich absetzen will strampelt er aber das ist denk ich bei jedem so ,da sie es hassen hochgehoben zu werden aber was sein muss ,muss sein.bei dem Weibchen muss ich erstmal 10 runden im garten hinterherrennen ,weil wenn ich näher komme,ruhig,auf knien,halte meine Hand ,oder stell ne box hin,rennt sie weg .und dann muss von oben sie extrem quietscht,halt gedanke dass ein greifvogel kommt.so.im käfig abgesetzt,nach oben flitzen und abreagieren. so,öfters wenn ich reinkomme und sandy streicheln will , rennt sie weg ,quitscht erstmal ,wackelt nervös mit dem Schwänzchen und flitzt davon.auch wenn sie mal frisst und das bökchen kommt quitscht sie , rennt in die ecke kommt angerasst ,rennt rocky was um und frisst weiter. auch wenn ich das Böckchen streichel kommt sie angerannt und wirft mein arm hoch (dass ich sie streichle?).manchmal wenn ich rocky streichele,kommt sandy angerannt und beisst ihn richtig doll auf den mund dass erin die ecke rennt und ich Nein! sage zu ihr.ich behandle beide gleich.ok das bökchen begrüße ich zuerst immer weil ich mir denke sie intressierts nicht ,und danach streichel ich sie kurz.und wenn beide zusammen gekuschelt da sitzen und ich rocky streichel ,macht sie ihren kopf unter den von dem Böckchen,der sie dann putzen soll.wie gesagt sandy ist manchmal auch voll verschmust un die beiden kuscheln auch voll oft .und meistens quitscht sie auch nicht ...aber meistens schon.und warum ist das so...als Baby hatte sie nie geguitscht.aufjedenfall wollt ich fragen kann man dagegen was tun?also liegt das an vertrauensverlust oder so ? weil beißen tut sie ihn auch ,manchmal,einmal hatte er eine 1cmx1cm tiefe schorfwunde,aber ob das von ihr kam weiß ich nicht.. in sommer könn sie dann mehr als 5 stunden im garten auslaufkäfig hoppeln.und wenn ich so nach 30 Minuten mal gucke komme, liegt überall das fell von ihm.und wenn ich auch dabei bin ..sandy guckt ihn an...er rennt ihr hinter her sie quitscht..und auch andersrum und dann halt ich sandy schnell fest (und zieh ihr sein fell aus ihren mund o.ö ) also..?

...zum Beitrag

Manche Kaninchen werden einfach nicht gerne auf den Arm genommen. Meine beiden auch nicht. Streicheln ist auch kein Problem, aber hoch nehmen würde auch ewig dauern. Da ich meinen beiden den Stress des Einfangens nicht antuen will, lock ich sie mittlerweile einfach mit Leckereien in die Transportboxen. Bei mir hat das die Probleme des Hochhebens gelöst. Ob das bei deiner Kaninchendame auch eine Option ist, kannst du ja möglicherweise ausprobieren. Bei dem anderem Problem kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen.

...zur Antwort

Das ein Hund einen Schlaganfall hatte, habe ich noch nicht erlebt. Jedoch hatte eines meiner ehemaligen Kaninchen einen Schlaganfall. Ich rate dir auf jeden Fall zum Tierarzt zu gehen, wobei ich den Hund in deiner Situation erst noch eine kurze Zeit zur Entspannung geben würde, bevor du zum Tierarzt gehst.

...zur Antwort

Wie lange wäre der Hund alleine? Man sollte keinen Hund lange alleine lassen. Und die 1-2 Stunden wären die Zeit in der du dich aktiv mit dem Hund beschäftigen könntest (spielen, spazieren gehen, etc.)? Wenn in dieser Zeit alles eingeplant sein sollte, hört sich das ziemlich knapp an. Hunden wird wenn sie keine Beschäftigung haben recht schnell langweilig und sie können schließlich nicht alleine Bällchen holen. Bei Hunden mit längerem Fell solltest du auch bedenken, dass das Fell auch (am Besten täglich/jeden 2. Tag) gepflegt werden muss, damit es nicht verfilzt. Jeder Hund braucht Auslauf, manche mehr und manche weniger, das kommt auf den Hund an. Man kann es auch nicht immer an der Rasse fest machen.

...zur Antwort

Absagen wäre eher keine gute Idee. Bei mir hilft es meistens mir klar zu machen, dass nichts schlimmes passieren kann. Vorbereitung ist auf jeden Fall wichtig und selbst wenn man sich auf eine Frage sich keine perfekte Antwort zurecht gelegt hat, kann man immer noch improvisieren. Sei du selbst, antworte ehrlich und spontan. Dann kann eigentlich nicht schief gehen.

...zur Antwort

Ich persönlich, würde wahrscheinlich eher versuchen es ihm direkt zu geben. Wenn ich meinen Tieren etwas auf ihr Frischfutter gebe, wird dieses nicht gegessen. Am leichtesten ist es wahrscheinlich, indem du dir jemanden zur Hilfe nimmst. Einer hält dann vorsichtig den Hamster und der andere gibt ihm das Antibiotika mit der Spritze. Bloß langsam und immer nur kleine Mengen geben, damit er schlucken kann und sich nicht verschluckt.

...zur Antwort

Zeit und Platz ist ja schon mal gut, aber auch Geld ist gerade am Anfang sehr wichtig. Kein Tier will in einem kleinen Kunststoffkäfig leben, der beim annagen sogar gefährlich werden kann. Außerdem bauen z.B. Mäuse gerne Tunnel, weshalb zumindest ein Teil des Geheges aus einer Art Terrarium bestehen sollte, um große Schichten Einstreu (und anderes) benutzen zu können. Bitte informiere dich noch mal über die Lebensweisen der Tiere. Dann fällt dir auch die Entscheidung leichter. Nebenbei solltest du dir auch überlegen ob du dich auch wirklich um die Tiere kümmern willst, da es meistens vor allem bei Kindern der Fall ist, dass sie schnell das Interesse verlieren.

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie groß dein Käfig ist, aber vom züchten würde ich dir abraten. Erstens ist eine Schwangerschaft auch bei Tieren immer mit Risiken verbunden und vor allem für Laien schwer einzuschätzen und zweitens brauchen die Tiere auch, je mehr sie werden, mehr Platz. Von der Zutraulichkeit der Tiere kann man eigentlich nichts Allgemeines sagen, da jedes Tier anders ist.

...zur Antwort

Ein seriöser Züchter ist wenn du keine ausgewachsenen Kaninchen willst wahrscheinlich eine gute Wahl. Jedoch kannst du dich auch mal bei nahen Tierheimen informieren ob die zurzeit eventuell trächtige Tiere haben, da diese sich auch über ein schönes Heim freuen. Bei Zoohandlungen gehen die Meinungen ja sehr stark auseinander, wobei ich momentan 2 Kaninchen aus einer Zoohandlung besitze und eigentlich sehr zufrieden bin. Auch was Krankheiten angeht hatte ich bis jetzt mal keine Probleme.

...zur Antwort