Wenn es Wildfleisch ist, versuch mal Teebaumöl: 1x am Tag für eine Woche! Wasserstoffperoxid hat bei mir gar nichts gebracht, Teebaumöl hat super geholfen.
Aber nur, wenn es wirklich Wildfleisch ist!!!!
Wenn es Wildfleisch ist, versuch mal Teebaumöl: 1x am Tag für eine Woche! Wasserstoffperoxid hat bei mir gar nichts gebracht, Teebaumöl hat super geholfen.
Aber nur, wenn es wirklich Wildfleisch ist!!!!
Ich habe einmal im Jahr MRT und gehe immer direkt vor meinem Termin zum Piercer und lasse mir meine Piercings rausmachen. Direkt nach dem MRT gehe ich wieder hin und lasse mir sie wieder reinmachen, weil ich das alleine auch nicht hinbekomme.
Und es ist völlig normal, dass das Helix nach 2 Monaten noch weh tut. Meins tut nach einem Jahr manchmal noch weh. Knorpel braucht extrem lange zum Heilen, weil das Gewebe einfach nicht so gut durchblutet ist. Also lieber nicht selbst dran rumfummeln und zweimal am Tag desinfizieren nicht vergessen.
LG :)
Wenn ich so etwas lese, grauts mir echt davor, bald Lehrerin zu sein. Was ist bloß los mit manchen Schülern von heute?! Euch geht´s echt zu gut...
Es ist bei jedem anders. Viele meiner Freundinnen haben schon Jahre mehrere Helixpiercings und sind froh damit.
Ich habe meins so sehr gehasst, dass ich es nach 1,5 Jahren rausgemacht habe. Dazu muss man sagen, dass ich am anderen Ohr schon einmal eins hatte mit dem es mir genauso erging. Die Dinger wollen bei mir einfach nicht heilen; trotz guter Pflege.
Mein erstes war nach 2 Jahren noch nicht verheilt. Ich konnte nie richtig drauf schlafen und hatte immer diese Piercingknubbel (hypertrophic scar), die ich immer mit Teebaumöl behandeln musste. Es war einfach nur nervig. Mein Helix und ich konnten uns einfach nie anfreunden :D Mit meinem Tragus oder meinem Daith hatte ich in 4 Jahren noch nie Probleme. Die sehen super aus und waren nie entzündet oder wund. Aber wie gesagt, da ist jeder Mensch anders.
Es muss dir einfach bewusst sein, dass die Knorpelpiercings extrem lange brauchen, um zu heilen und man in der Zeit auch den Schmuck lieber nicht wechseln sollte. Und beim Stechen tut es schon weh, was aber durchaus auszuhalten ist, wenn man Bock auf das Piercing hat.
LG :)
Auf der Aida Stella gibt es die AnytimeBar, wo je nach Route mal mehr mal weniger los ist. Wenn man im Sommer in südliche Gebiete fährt, sind da meist mehr "jüngere" Leute an Bord als bei den Nordtouren. Deshalb ist dort auch meist mehr Party geboten.
Die AnytimeBar ist ähnlich wie eine Disco. Es gibt einen DJ und es wird getanzt. Vor allem so ab 22 oder 23 Uhr, wenn die Partys auf dem Pooldeck zu Ende sind.
Mit 17 kannst du aber auch noch in den TeensClub gehen, wo du andere Jugendliche kennenlernst. Auch da werden ab und zu Partys veranstaltet.
Ich bin auch großer Game of Thrones Fan. Habe jedoch schon seit der ersten Folge, Probleme mich wirklich mit einer Person zu identifizieren (wenn man das so nennen will), was wahrscheinlich daran liegt, dass man jede Sekunde davon ausgeht, dass jemand stirbt. Daraus resultiert, dass ich nicht wirklich eine Lieblingsfigur habe, was mich normalerweise davon abhält, eine Serie weiter zu verfolgen. Aber wie schon gesagt, bin ich immer noch Fan -> weil die Serie super ist und sich wirklich lohnt ;) Es wird alles behandelt, was man sich wünscht. Liebe, Hass, Macht, Familie, Freundschaft und nackte Haut ;)
Die beste Seite ist fmovies.to
Da schaue ich alle Serien und Filme auf Englisch. Geht auch mit englischem Untertitel ;)
Das hat vorhin schon mal jemand gefragt, dem habe ich folgende Nachricht geschrieben und ich glaube, das könnte auch deine Frage beantworten ;):
Also, ich bin echt kein Vollprofi und auch nicht die weltbeste Sängerin, aber ich singe schon seit ein paar Jahren in einer Cover-Rockband und am
Anfang waren wir alle nicht soo gut, aber mittlerweile verdienen wir
sogar ganz gutes Geld und die Leute in der Region finden uns gut. Früher
war mein Gesang viel nasaler und hat sich wirklich nicht so toll
angehört und Technick hatte ich gar keine.... Aber mittlerweile kann es
sich hören lassen, denke ich mal :D
Und jetzt verrate ich dir meinen Geheimtipp :D Singe im Auto immer
mit (geht auch unter der Duche oder immer wenn du alleine in deinem Zimmer bist - falls du noch kein Auto fährst)!! Sobald du ins Auto einsteigst, mach dir
Lieder an, von denen du den Text beherrschst und sing einfach mit. Aber
versuche dich, wirklich auf den Song zu konzentrieren. Ich mache das
schon seit zwei Jahren immer, wenn ich Montags 120 km zur Uni und
Freitags 120 km zurück fahre. Und das hat wirklich Wunder bewirkt. Ich
wurde dadurch viel aufmerksamer für Musik, für Gesang und für einzelne
Töne. Außerdem habe ich dadurch gelernt, mir eine Zweitstimme zu Liedern
zu überlegen und diese zu perfektionieren, was ich am Anfang unserer
Bandkarriere überhaupt gar nicht konnte, aber sich extrem schön anhört
und einen Riesenunterschied machen kann. Was ich auch gerne mache, ist,
mir Karaokeversionen von Liedern runterzuladen und die im Auto anzuhören
und mitzusingen. Das macht ziemlich viel Spaß und ich kann Lieder üben,
die wir mit der Band spielen wollen :D Was für das Training von
Zweitstimme auch super ist, sind Lieder, die bereits Zweitstimmen haben
(z.B. when you´re gone von Bryan Adams ft. Mel C. -> für den Anfang
super). Da kann man dann versuchen, die verschiedenen Stimmen
rauszuhören und selbst mitzusingen. Jedenfalls schärft das den Sinn für
Musik und für den Gesang.
Eine weitere Übung, die man super beim Autofahren, aber auch in
vielen anderen alltäglichen Situationen machen kann, ist, durch den
Bauch zu atmen. Beim Singen sollte man nicht über die Lunge atmen,
sondern über den Bauch. Das kann man daran erkennen, ob beim Einatmen
der Brustkorb oder der Bauch nach oben geht. Am besten, man übt das am
Anfang, wenn man auf dem Rücken liegt. Da fällt es einem oft leichter.
Also immer wenn du daran denkst, schön durch den Bauch atmen :)
LG Alexandra :)
Ich bin echt kein Vollprofi und auch nicht die beste Sängerin, aber ich singe schon seit ein paar Jahren in einer Cover-Rockband und am Anfang waren wir alle nicht soo gut, aber mittlerweile verdienen wir sogar ganz gutes Geld und die Leute in der Region finden uns gut. Früher war mein Gesang viel nasaler und hat sich wirklich nicht so toll angehört und Technick hatte ich gar keine.... Aber mittlerweile kann es sich hören lassen, denke ich mal :D
Und jetzt verrate ich dir meinen Geheimtipp :D Singe im Auto immer mit (geht auch unter der Duche oder so)!! Sobald du einsteigt, mach dir Lieder an, von denen du den Text beherrschst und sing einfach mit. Aber versuche dich, wirklich auf den Song zu konzentrieren. Ich mache das schon seit zwei Jahren immer, wenn ich Montags 120 km zur Uni und Freitags 120 km zurück fahre. Und das hat wirklich Wunder bewirkt. Ich wurde dadurch viel aufmerksamer für Musik, für Gesang und für einzelne Töne. Außerdem habe ich dadurch gelernt, mir eine Zweitstimme zu Liedern zu überlegen und diese zu perfektionieren, was ich am Anfang unserer Bandkarriere überhaupt gar nicht konnte, aber sich extrem schön anhört und einen Riesenunterschied machen kann. Was ich auch gerne mache, ist, mir Karaokeversionen von Liedern runterzuladen und die im Auto anzuhören und mitzusingen. Das macht ziemlich viel Spaß und ich kann Lieder üben, die wir mit der Band spielen wollen :D Was für das Training von Zweitstimme auch super ist, sind Lieder, die bereits Zweitstimmen haben (z.B. when you´re gone von Bryan Adams ft. Mel C. -> für den Anfang super). Da kann man dann versuchen, die verschiedenen Stimmen rauszuhören und selbst mitzusingen. Jedenfalls schärft das den Sinn für Musik und für den Gesang.
Eine weitere Übung, die man super beim Autofahren, aber auch in vielen anderen alltäglichen Situationen machen kann, ist, durch den Bauch zu atmen. Beim Singen sollte man nicht über die Lunge atmen, sondern über den Bauch. Das kann man daran erkennen, ob beim Einatmen der Brustkorb oder der Bauch nach oben geht. Am besten, man übt das am Anfang, wenn man auf dem Rücken liegt. Da fällt es einem oft leichter. Also immer wenn du daran denkst, schön durch den Bauch atmen :)
LG Alexandra :)
Avril Lavigne ;)
Die Antwort ist: JA, Knorpel (also Ohr und Nase) braucht tatsächlich sehr lange, manchmal sogar Jahre. Mein Helix ist nach über einem Jahr immer noch nicht komplett verheilt. Es hat gute und schlechte Tage. Werde mich aber auch in naher Zukunft nicht trauen, den Schmuck zu wechseln.
Ich würde als erste Maßnahme den Ring wieder rausnehmen und einen Stecker reinmachen lassen und gut pflegen, z.B mit Octenisept (1 bis 2 Mal am Tag) Stecker irritieren die Wunde nicht so sehr, da sie sich nicht so viel bewegen wie Ringe.
Ich bin keine Expertin und möchte hier keine Ferndiagnose stellen, aber schon nach 6 Wochen den Nostrilstecker zu wechseln, erscheint mir viel zu früh.
Drück dir die Daumen, dass es bald besser wird.
LG Alexandra
ES KOMMT NATÜRLICH AUF VERSCHIEDENE INDIVIDUELLE DINGE AN!
Aber du hast ja nach unserer persönlichen Meinung gefragt: Also ich hatte damals Bio-LK und bin mit relativ guten Noten durchgekommen, obwohl ich immer Probleme in Mathe hatte und auch in Physik und Chemie , sobald die Themen etwas mit Mathe zu tun hatten....
Was ich damit sagen will: Bio ist ein Fach, bei dem man einfacher durchkommt, auch wenn man keine Begabung hat für Mathematik!
Erst mal: sehr mutig, dass du sie angeschrieben hast, aber aus der Sicht eines Mädchens, muss ich dir sagen, dass sie wahrscheinlich absichtlich nicht antwortet. (Wobei ich natürlich deine Situation nicht genau kenne und nicht weißt, was du genau geschrieben hast.....)
Sollte sie deine Nachricht wirklich gelesen haben und nach einem Tag nicht geantwortet haben, stehen deine Chancen leider ziemlich schlecht. Wenn eine Frau Interesse hat und von einem Mann angesprochen/angeschrieben wird (sprich: wenn er den ersten Schritt macht) nutzt sie ziemlich sicher die Gelegenheit und schreibt zurück.
Zu deiner Frage: Schreibe ihr so schnell nicht nochmal, das schreckt die meisten Mädchen erst recht ab!!
Trotzdem wüsche ich dir, dass sie sich vielleicht doch meldet! 100 % sicher sein kann man sich ja nie ;)
LG Alexandra
Hi :)
Ich bin keine Expertin und ich weiß, jeder sagt was anderes, aber ich habe 3 Knorpelpiercings und war bei 2 verschiedenen Piercern, die mir beide geraten haben, das Piercing ab und zu mit antibakterieller Seife zu reinigen und jeden Tag einmal mit Octenisept anzusprühen. Außerdem sollte ich nach dem Haare waschen klares Wasser über meine Piercings laufen lassen und diese 2, 3 mal ganz sanft hin und her schieben, damit das Wasser die Seifenreste wegspült. Also ja: ich bewege meine Piercings, ABER NUR MIT GEREINIGTEN FINGERN ;) (aber das versteht sich ja von selbst) ...Vermeide es jedenfalls unbedingt, an dem Piercing rumzuspielen! Und drehen würde ich es nicht, da schraubt man nur die Kugel ab.
... Wie gesagt, es gibt auch viele Leute, die sagen, man sollte ein frisches Piercing nicht bewegen. Ich denke, da muss jeder seinen eigenen Lösungsweg finden und die Reinigungsmethode anwenden, die für ihn am besten ist.
LG
Ist vielleicht nicht ganz so wie Billy Talent oder Blink 182: Aber ich war mal bei Royal Republic auf nem Konzert und da hat eine Vorband gespielt namens Montreal. Würde die Richtung als Garagenrock/Punkrock mit deutschen Texten beschreiben. Fand sie aber so gut, dass ich mir direkt Lieder von denen bei Amazon gekauft hab. Vielleicht gefallen sie dir ja auch ;)
Green Day und Billy Talent
Green Day, Billy Talent und Bon Jovi :D
Hi, bei fmovies.to gibt es sie auf Englisch. Auch mit englischem Untertitel. Da guck ich alle Filme und Serien. :)
Ich wette, dass dir bereits die erste Folge so gut gefällt, dass du nicht mehr aufhören kannst :D
Ich hab ein Daith und liebe es. Mal davon abgesehen, dass man diesem Piercing nachsagt, durch Akkupunktur Kopfschmerzen zu lindern (was ich persönlich noch nicht feststellen konnte), sieht es auch richtig cool aus und man sieht es nicht oft. Ist also im Verlgeich zum Helix ein eher seltenes Piercing.
Ich kann nur sagen, dass mein Helix die Hölle war. Der Abheilungsprozess dauerte über 1 Jahr und es tat dauerhaft weh. Mein Tragus war, wie bei dir, kein Problem. Mein Daith tat beim Stechen sau weh, wahrscheinlich weil die Stelle einfach sehr dick ist. Beim Einsetzen des Schmuckes tat es sogar noch weher. ABER: Der Abheilungsprozess war ziemlich entspannt. Ich hab sogar in der ersten Nacht darauf schlafen können und In-Ear-Kopfhörer haben mir auch noch nie Probleme bereitet. Zum Anti-Tragus kann ich nichts sagen, aber ein Daith würd ich mir jederzeit nochmal machen lassen, trotz der Schmerzen beim Stechen, (die ja bei jedem anders sein können).
Grüße