Ich will dir keine Angst einjagen, aber Krebs sollte man immer ernstnehmen.

Ich habe meine Mutter an Krebs verloren, da war ich 5 Jahre Alt.

Ich kann dir sagen, ein Leben ohne Mutter ist sehr sehr schwierig.

Du bist 24, das heißt, du hast mehr Glück als ich.

Ich würde dir ans Herz legen so viel Zeit mit deiner Mutter zu verbringen, wie es nur geht.

Und ein kleiner rat: Mach zusammen ein Bild mit deiner Mutter, den irgendwann werden solche Bilder mehr wert als alles andere.

Ich würde für ein gemeinsames Bild mit meiner Mutter alles geben.

...zur Antwort
Warum glauben Menschen im 21. Jahrhundert immer noch an Gott?

Hallo zusammen,

Ich möchte dieses Thema sachlich diskutieren und eure Meinungen diesbezüglich wissen.

Obwohl wir in einer zivilisierten und wissenschaftlich sehr fortgeschrittenen Gesellschaft leben, wo man an Wissen bezüglich verschiedenen Themen mit Leichtigkeit gelangen kann, gibt es immer noch eine große Anzahl an Menschen, die an sämtliche Götter von veralteten religiösen Schriften - überwiegend Abrahamitische Religionen - glauben schenken und ihr Leben gemäß diesen Vorschriften wie z.B. beten, Gottesdienst, Opfer verbringen o.ä. unproduktiven Aktivitäten verbringen.

Wie ist das möglich? Ich, der selber in einer islamischen Familie aufgewachsen, musste als Kind in den Wochenenden zur Moschee um zu lernen den Koran zu lesen. Ansonsten wurde mir von meiner Mutter erzählt, dass sie „In der Hölle schmoren würde“. Als Kind hat man sowas leider glauben geschenkt.

Ich, der mittlerweile erwachsen ist und einen gesunden Menschenverstand hat, kann mit Leichtigkeit erkennen, dass diese religiösen Indoktrinationen nichts anderes als Gehirnwäsche sind.

Ich spreche grundsätzlich die abrahmitischen Religionen, Christentum und Islam vor allem.

Vor allem an die Atheisten, was glaubt ihr ist der Grund, dass Menschen im 21. Jahrhundert noch an derartig metaphysische Mythen aus der Antike und dem Mitteralter glauben?

Das Gott z.B. übernatürliche Wunder bewirken kann. Das ist doch das gleiche wie zu behaupten das der Weihnachtsmann oder der Osterhase existiert.

...zum Beitrag

Bin ich froh sowas zu lesen. Ich bin 18 Jahre Alt, werde dieses Jahr 19, und bin seit 4 Jahren Atheist. Ich bin Türkischer Abstammung und wurde Religiös erzogen (Islam) und mit 15 habe ich erkannt, das der Islam der größte Schwachsinn ist. Ich frage mich innerlich Tag ein Tag aus, wie meine Familie immernoch an so etwas glauben kann? Es macht mich traurig und wütend. Vorallem wenn ich mir gewisse Youtuber ansehe, Canbroke, Abk, Mois usw, die Youtube Videos hochladen, wie man beten soll, und dass das Leben ein " Test " sei und man sich auf das Paradies vorbereiten soll. Ich meine ich könnte meinen gesamten Besitz darauf verwetten, das Canbroke, noch nie in seinem gesamten Leben den Koran gelesen hat. Alle sind einfach nur von ihren Eltern Indoktriniert worden, mehr nicht. Menschen sind so egoistisch, die glauben ernsthaft daran, dass das Universum ihnen gewidmet sei. Der Mensch ist auch nur ein Tier, also warum sollten wir von 80 Millionen Lebewesen, die es auf der geben soll, die Außerwählten sein, die ins Paradies kommen? Keiner von denen beschäftigt sich mit Wissenschaft, Evoloution oder ähnlichem. Wenn du lust hast, würde ich gerne eine Konversation mit dir starten. Es beruhigt mich ungemein, wenn ich sehe das ich nicht alleine bin. Vorallem wenn ich Ex-Muslim lese, geht mein Atheistisches Herz auf.

...zur Antwort