Hallo,

den gewünschten Boden bietet Berry Floor leider nicht mehr an.

Zudem muss ich meinen Vorrednern zustimmen, dass du überlegen solltest, ob so ein Boden mit Kindermotiv überhaupt Sinn macht. Kinder werden schnell älter und könnten dann keinen Spaß mehr an solch einem Boden haben. Und ihr wollt bestimmt nicht nach nur 2-3 Jahren wieder einen neuen Boden verlegen!?

Ansonsten würde ich einfach mal "Laminat" als Stichwort bei Google eingeben. Viele Onlineshops bieten Laminatböden mit den verschiedensten Mustern und Farben günstig an.

...zur Antwort

Hallo Doulie,

das spezielle Angebot von Haro (Weltmeisterrasen für 9,99 €/m²) gab es leider nur vor und während der WM 2006 in Deutschland.

Der Laminatboden ist noch erhältlich, aber leider nur noch für 19,95 €/m².

Über unseren Onlineshop ist der Boden auf jeden Fall auch noch zu beziehen. Von Haro wird der Boden auch noch geliefert. Am besten sprichst du mal mit einem unserer Verkäufer, die dir unter Umständen auch ein individuelles Angebot machen können. Am besten rufst du einfach mal unter 02266 / 47 35-166 an und lässt dir ein unverbindliches Angebot erstellen.

Beste Grüße Holz-Richter

...zur Antwort

Hallo,

Laminat zu verlegen stellt heute keinen besonders großen Akt mehr dar. Es gibt zig verschiedene Laminatböden, die dank Klickverbindung sehr einfach und schnell zu verlegen sind. Von der Firma Haro gibt beispielsweise sogar ein System, bei dem kein Hammer oder sonstiges Hilfswerkzeug von Nöten ist.

Jedoch kann der Laminatboden nicht einfach auf das Granit verlegt werden. Auf jeden Fall ist eine Trittschalldämmung notwendig.

...zur Antwort

Hallo,

das kann man pauschal so einfach nicht beantworten. Da gibt es viel zu viele Faktoren, die berücksichtigt werden müssen.

Grundsätzlich kann man sowohl Fliesen als auch Laminat und Parkett hervorragend über einer Fußbodenheizung einsetzen.

Daher würde ich mir an deiner Stelle lieber überlegen, welcher Bodenbelag dir persönlich besser gefällt und diesen dann auch einsetzen.

Auch sollte der Raum in deinen Überlegungen eine Rolle spielen. Willst du Küche, Flur, Bad oder Wohnzimmer damit ausstatten!? Grundsätzlich ist jeder Belag in jedem Raum möglich. Aber man soll sich nachher ja auch wohlfühlen und daher genau überlegen, welcher Bodenbelag einem wo gefällt. Denn Fliesen in einem Wohnzimmer machen trotz Fußbodenheizung optisch einen eher kühlen Eindruck.

Daher rate ich dir, sich für den Boden zu entscheiden, der einem besser gefällt.

...zur Antwort

Hallo,

wenn gewisse Faktoren berücksichtigt werden, lässt sich Parkett sehr gut auf einer Fußbodenheizung verlegen.

Für eine Verlegung sollte eine Holzart gewählt werden, die sich eher langsam an die umliegenden Faktoren wie z.B. Luftfeuchtigkeit und Temperatur anpasst. Dafür eigenen sich besonders die exotischen Holzarten wie Dossie, Bambus, Merbau oder Olivenbaum, aber auch unsere einheimischen Holzarten wie Eiche, Kirsch- und Nussbaum.

Vorzugsweise sollten die eher dünnen Parkettsorten verwendet werden, weil sie die Wärme von unten besser bzw. schneller durchlassen. Bei einem Massivparkett eignet sich vorzugsweise ein Mosaikparkett oder dünneres Stabparkett, da diese eine geringere Stärke aufweisen.

Zwei weitere wichtige Auswahlkriterien sind die Wärmedurchlässigkeit und die Oberflächenbehandlung. Bei den meisten Massiv- oder Zweischichtparketts liegt der Wärmedurchlasswiderstand bei optimalen 0,0038 bis 0,09 qm/kw. Bei der Oberflächenbehandlung sollte ein geöltes Parkett dem versiegelten Parkett bevorzugt werden, da dieses mit seiner Offenporigkeit besser für eine Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet ist.

Für die Verlegung eines Parkett auf Fußbodenheizung ist die vollflächige Verklebung aus ökonomischen Gründen besser geeignet als die schwimmende Verlegung, da bei dieser Variante logischer Weise ein Luftpolster zwischen dem Untergrund bzw. der Fußbodenheizung und dem Parkett vorliegt.

...zur Antwort

Hallo,

lackierte Oberflächen können nicht behandelt werden.

Ein Abschleifen und neu lackieren ist die einzige Möglichkeit.

...zur Antwort

Hallo,

je nach Tiefe der Macke gibt es die Möglichkeiten mit einem Weichwachs zu arbeiten. Dieses Wachs wird mit einem Spachtel in die Macke gespachtelt. Leider kann es sein, je nach Tiefe der Macke, dass sich dieses Weichwachs mit der Zeit löst.

Hier gibt es ein Produkt, dass ich auf jeden Fall empfehlen kann: http://www.parkett-store24.de/sortiment-zubehoer-pflege/

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich sollte man nie zwei Trittschalldämmungen aufeinander verlegen, da es dann zu weich ist und die Nut-Feder-Verbindung aufgehen kann.

Daher solltest du nichts zusätzlich zur Schaumfolie verlegen. Ansonsten kann ich dir als gute Alternative zur Schaumfolie eine Wärme- und Dämmplatte empfehlen. So eine bekommst du z.B. hier: http://www.parkett-store24.de/sortiment-zubehoer-trittschalldaemmung/

...zur Antwort

Hallo,

Laminat kann man leider nicht aufpolieren.

Wenn du aber etwas zum Reinigen des Bodens suchst, dann kann ich dir den Laminatreiniger von Haro empfehlen. Den bekommst du hier:

http://www.parkett-store24.de/haro-laminatbodenreiniger-34000191-produkt/

...zur Antwort

Empfehlen kann ich für Feuchträume die Laminatböden von Alloc, die durch ihr besonderes Aluminium-Verriegelungssystem eine feste und dichte Verbindung der Fußbodendielen gewährleisten. Hier kann man sich die vielen verschiedenen Dekore ansehen: http://www.parkett-store24.de/marken-alloc-original/

...zur Antwort

Hallo, die Entscheidung für einen Laminatboden ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Durch eine hochstrapazierfähige Oberfläche ist Laminat besonders robust, widerstandsfähig und pflegeleicht.

Beim Kauf solltet ihr auf die Nutzungsklassen achten. Diese stehen auf der Verpackung. Beispielsweise ist ein Wohn-/Esszimmer höher beansprucht als ein Schlaf- oder Gästezimmer, aber nicht so hoch wie die Küche oder der Eingangsbereich. Daher wäre die Nutzungsklase (NK) 22 bei euch geeignet.

Außerdem empfehle ich euch einen Markenlieferanten zu wählen. Da kann man sicher sein eine gute Qualität zu haben. Haro, Parador, Meister, ter Hürne, Tarkett, Alloc, Kronotex, Resopal und Kaindl sind allesamt gute und vertrauenswürdige Marken.

Auch beim Preis solltet ihr nicht komplett sparen und lieber bei einem Quadratmeterpreis zwischen 15 und 25 € schauen, anstatt den erstenbesten Laminatboden für 4,99 € zu kaufen.

Noch ein Tipp, wo ihr gut nach Marken-Laminatböden mit günstigen Preisen schauen könnt: www.laminat-store24.de Die haben auch so einen Bodenfinder, wo ihr bequem eine schöne Auswahl für euren gewünschten Laminatboden bekommt.

...zur Antwort

Man sollte nicht einfach sagen, dass Laminat für Feuchträume nicht geeignet wäre. Denn es gibt immer mehr Laminat-Sorten, die auch gerade für Räume, in denen eine hohe Luftfeuchtigkeit und Nässe herrscht, geeignet sind.

Empfehlen kann ich da die Laminatböden von Alloc, die durch ihr besonderes Aluminium-Verriegelungssystem eine feste und dichte Verbindung der Fußbodendielen gewährleisten. Hier kann man sich die vielen verschiedenen Dekore ansehen: http://www.parkett-store24.de/marken-alloc-original/

...zur Antwort

Ich würde auch erst einmal heute beim Praktiker anrufen und freundlich nachfragen. Mit etwas Glück musst du das Ganze nicht abnehmen. Aber ich schätze, dass du deine Anzahlung wohl eher nicht wiedersehen wirst.

Und fürs nächste Mal schaust du am besten erst einmal auf www.parkett-store24.de. Die haben immmer günstige Angebote.

...zur Antwort

Hallo,

diese Möglichkeit gibt es auf jeden Fall.

Wenn es nur kleine, leichte Kratzer sind, kann man diese gut mit Möbelpolitur entfernen. Tiefere Kratzer können mit einer Reparaturpaste ausgebessert werden. So eine Paste gibt es im Baumarkt. Einfach die Stelle säubern (Mittel sollte der Paste beiliegen), Paste auftragen, mit einem Spachtel abziehen und überflüssige Paste entfernen. Sollte in rund 10 Minuten getrocknet sein.

...zur Antwort

Die Frage ist anhand des Bildes nicht so einfach zu beantworten, da es zahlreiche ähnliche Laminatböden gibt. Von der Farbgebung her würde ich spontan auf Nussbaum tippen.

Bist du dir denn sicher, dass dies ein Laminatboden ist und kein Parkett- oder Vinylboden?

Hast du etwas mehr Informationen zu diesem Bild? So ist es schwierig eine konkrete Antwort zu geben.

Ansonsten kann ich dir noch den Tipp geben auf www.parkett-store24.de mal zu schauen. Da kannst du Gratis-Muster bestellen.

...zur Antwort