Wenn es tödlich, gefährlich etc. ist - warum wird es jetzt legalisiert und frei verkäuflich, mit ausdrücklicher Unterstützung des Gesundheitsministers...?

Und hör mit diesem "tödlich"-Nonsens auf. Ich rauch seit 1989 und hab noch nie so einen Unfug gehört.

...zur Antwort
Eintrag in Polizeiakte löschen lassen, wenn man in eine Straftat verwickelt aber unschuldig war?

Vorweg: Es handelt sich um keinen realen Fall 😉 Ich bin Hobby-Autorin und tüftle gerade an einem neuen Krimi. Hierbei habe ich folgende Frage:

Eine Frau hatte ein Baby, welches entführt wurde. Was aus dem Baby geworden ist, kam nie heraus, doch die Mutter war auch nie wirklich tatverdächtig. Zwanzig Jahre später wird diese Mutter tot aufgefunden.

Ich vermute mal, die Ermittler würden normalerweise sofort von der Entführung des Kindes erfahren, sobald sie die Akte der Mutter aufrufen. Ich hätte aber gerne, dass sie es ein wenig später erfahren. Ich habe gelesen, dass man Einträge in seiner Akte nach 10 Jahren löschen lassen kann - entweder das geht automatisch, oder es muss halt beantragt werden.

Könnte die Mutter Erfolg mit einem solchen Antrag haben? Ihr Name würde natürlich noch in der Akte zum Fall auftauchen aber wenn der Hinweis mit der Entführung aus ihrer eigenen Akte entfernt werden könnte ... Aber geht das? Ist ja nicht nur eine kleine Straftat, sondern da ist etwas Schlimmes passiert, was bis heute ungelöst ist ...

Oder würde ohnehin sofort ein "Link" zu der Fallakte erscheinen, wenn die Ermittler ihren Namen eingeben? Könnte es erschwerend sein, wenn sie zwischendurch den Nachnamen gewechselt hat?

Ich muss gestehen, dass ich mich leider wenig mit den Polizeidatenbanken auskenne und dass es auch recht schwer ist, an mehr als nur oberflächliche Erklärungen ranzukommen - daher stochere ich jetzt gerade ein wenig herum und hoffe, dass meine Fragen nicht allzu dumm klingen. Aber vielleicht kann mir ja hier jemand helfen 😊

...zum Beitrag

Ich kenne diese Datenbanken, weil ich zur Polizei will und auch schon die Zusage habe. Die prüfen das gerade. In diesen bleibt innerhalb der Löschfrist alles gespeichert, egal welches Ergebnis, auch alles, was aus welchen Gründen auch immer fallen gelassen wurde.

Es ist da anders als beim Führungszeugnis/erweiterten Führungszeugnis, das geht wesentlich tiefer.

...zur Antwort
Ja

Also ein Freund von mir schwört seit Jahren auf seinen Vaporizer. Wäre auch eine nikotinfreie Lösung. Er musste wegen Lungenproblemen das Rauchen aufgeben.

...zur Antwort

Gar nichts. Aber bei mir war das mit 20 noch genauso. Ältere meinten, bei ihnen war erst so mit 25 der richtige Vollbart da. Wollte ich nicht glauben, war aber echt so.

Das Thema ist noch nicht durch, musst halt warten.

...zur Antwort

Nicht das ich wüsste. Und ein Tritt zwischen die Beine soll für eine Frau genauso schmerzhaft sein.

Das bedeutet aber nichts. Ich hab schon Frauen ausrasten sehen, da will ich nicht hinein geraten. Eine Freundin stand mal vor Gericht, weil sie zwei Polizisten zerlegt hat. Männer - und sie ist keine Kampfsportlerin und auch nicht groß.

...zur Antwort

Und dummerweise verjährt es nicht nach 30 Jahren, bzw. nur, wenn der Gläubiger nichts tut. Mit jeder Regung von ihm beginnt die Frist erneut. Wenn Du also nach 29 Jahren glaubst, Du wärst es bald los, reicht ein Brief und die Frist beginnt von vorn.

...zur Antwort
Anderes

Kontrovers. Zurzeit ist er der Held für Medien und Politik. Vor ein paar Jahren hingegen wurde er in den Medien noch zerrissen, da er nicht gerade wenig Fragwürdiges am Stecken hat. Ich trau ihm nur bedingt. Sehr bedingt.

Andererseits wüsste ich jetzt spontan auch keine Politiker, bei denen das nicht der Fall ist. Man darf ja auch in Deutschland abzocken, Doktorarbeiten fälschen etc. und bleibt trotzdem im Amt.

...zur Antwort