Manche sind halt einfach geübter und "besser". Deshalb empfehle ich dir dich bei solchen survs nicht zu lange aufzuhalten. Du merkst es wird nichts? Geh einfach weiter zu den Gens. Und noch etwas: versuche bei "guten survs" nicht nervös zu werden, bleib gechillt, denn so kannst du fehlhits vermeiden!

...zur Antwort

Präsens

Präteritum

Perfekt

Plusquamperfekt

Futur I

Futur II

...zur Antwort

Ich sag dir was mir immer zu 100% hilft. Vor dem schlafen, wenn du schon müde bist und im Bett liegst, ließ dir einfach alles so oft wie es geht durch, mindestens vllt. je nach Person 2x mal.

Am Morgen kann ich mich dann an (meistens) alles erinnern.

...zur Antwort

Sie hat deine Frage ignoriert und eine Stunde danach einen Rundsnap an "alle" ihre Snapchatkontakte geschickt... Das heißt, diesen snap hat sie nicht privat an dich geschickt sondern an mehrere.

...zur Antwort

Fühlst du dich müde, sodass deine Augen fast zufallen? Oder denkst du dir eher du möchtest deine restliche Zeit genießen und deine Müdigkeit geht klar? Wenn du sehr müde bist würde ich dir empfehlen einfach schlafen zu gehen und dich auf deinen Schlaf zu freuen. Wenn es dir mehr darum geht, den Abend zu genießen, würde ich an deiner Stelle wach bleiben. Du kannst auch eine Mittellösung finden und einfach um ca. 22:00 schlafen gehen.

...zur Antwort

Ich glaube an eine Religion und akzeptiere trotzdem alles andere. Ich habe selber atheistische Freunde, sogar Satanisten. Es ist nicht, wie du beschrieben hast, "lächerlich". Jeder hat eine eigene Ansicht auf die Welt, Regeln usw.. Akzeptiere es einfach und lebe dein Leben auf deine Art und Weise weiter. Personen die an eine Religion glauben, haben genauso wie du nicht daran glaubst Gründe dafür. Außerdem erwartet Gott nicht, dass wir nicht "nicht sündingen". Gott weiß, dass ein Mensch nicht fehlerfrei ist. Ich bin der Ansicht, dass Gott nur möchte, dass man möglichst versucht, Sünden zu vermeiden. Dazu zählt u.a. hinter dem Rücken anderer Menschen zu reden, Leute zu beleidigen oder Ähnliches.

...zur Antwort