Ich habe ein Problem mit meinem Laptop (Asus, Windows 7 64 bit)
Mir wurde vor ca. einer Woche angezeigt, dass ich einen Festplattenfehler habe. Unten rechts kam ein oder zwei mal kurz eine Meldung, dass das mit dem Flash Player zusammenhängt und dieser zu diesem Fehler geführt hat. Genau weiß ich das leider nicht mehr.
Beim Starten machte er dann auch immer eine Prüfung der Festplatte auf Konsistenz. Das dauerte aber ewig. Ich habe es dann ein mal die ganze Nacht laufen lassen. Am nächsten Morgen hat es 9% angezeigt, aber zudem 246272 von 246272 Dateien. Da ging dann auch nicht mehr mehr.
Aber an sich funktionierte er trotzdem noch. Gestern habe ich dann Kaspersky 2015 installiert. Nach der Installation der erforderliche Neustart und da kam der Bluescreen. "stop 0x00000051". Durch googeln weiß ich, dass das nichts gutes bedeutet. Aber was in meinem Fall die beste Lösung ist, weiß ich nicht.
Ist es nicht auch ein Widerspruch, dass ich einen Bluescreen wegen einem Software-Fehler habe, aber die Festplatte defekt ist? Oder ist das nur ein komischer Zufall?
Und was sollte ich jetzt am besten tun? Da ich keine Ahnung habe, wo meine Windows-CD ist (vielleicht auch noch bei einem Kumpel, der hat den PC für mich installiert) wäre es super, wenn man irgendwas beim BIOS machen könnte, falls sowas möglich ist (kenne mich da sehr schlecht aus). Datenverlust ist mir hierbei komplett egal, da ich nur kostenlose Programme installiert habe und alle Dateien, die ein bisschen wichtig sind, auf einer externen Festplatte habe.
Danke fürs Lesen von dem ganzen Zeugs