Schlecht

Der Mutterkonzern Unilever teilte auf Anfrage mit: "Da der Begriff 'Zigeunersauce' negativ interpretiert werden kann, haben wir entschieden, unserer Knorr Sauce einen neuen Namen zu geben."

Was ist an leckerer Zigeunersauce "negativ"? Was ist an <egalwelcher> Volksgruppe o. Minderheit "negativ"?

Will Knorr jetzt auch die Jäger-Sauce umbennnen, damit sich die Jäger nicht aufregen? Jäger "negativ", weil sie süße Bambis töten? ;)

Oder ist Jäger-Sauce o.k., weil der Jäger "höherwertiger" ist als der Zigeuner und deshalb bleiben darf? Sauce Hollandaise? Holland "negativ"? Knorr China-Pfanne? China "negativ". Die Aufzählung könnte man endlos fortsetzen.

Menschen sind Individuen, haben verschiedene Ethnien, Kulturen und Hautfarben. 

Nur und erst durch dieses Getue werden Menschen als "negativ" abqualifiziert. Niemand käme auf die Idee, z.B. den Meister Proper auszutauschen, weil er "zu weiss" ist oder eine Glatze hat - die Lobby der berufsaufgeregten politisch überkorrekten Glatzenträger hat sich (noch?) nicht formiert - Glatze = "negativ" s. Skinheads?

Diese zwanghafte Umbenennerei und Gleichmacherei erschafft doch erst die Diskriminierung. 

Was unterscheidet den Jäger, Holländer, Chinesen, den Sarotti-Mohren, oder Uncle Ben vom Zigeuner (dessen Ur- Ur- Ur- Grossvater vllt. mal das Rezept für eine super leckere Schnitzel-Sauce erfunden hat)? 

Ich sag's Euch: NICHTS! 

Wir sind alle Menschen gleich gut oder gleich schlecht; der Zigeuner ist nicht "negativer" als Uncle Ben, als der "Jäger" oder als Du oder ich.

...zur Antwort

Da die moderne Form der Beutelschneiderei und des Raubrittertums zu Lasten der Melk-Kuh der Nation (a.k.a. Autofahrer) trotz Allem gesellschaftlich anerkannt ist, muss man seine Knöllchen dem Grunde nach bezahlen. 

Allerdings wollen sich die "Menschen" in mancher Verwaltung, trotz sprudelnder Einnahmen nicht mehr die Mühe machen, die Zahlungseingänge, die mal nicht automatisch gebucht werden können, manuell zu überprüfen. Sind die Computer die sie nutzen zu dumm um die Zahlung eines "Verkehrssünders" seinem Knöllchen zuordnen zu können, geht die Zahlung oft automatisch zurück und die Verwarnung gilt "entsprechend der Bestimmung der Verwaltungsbehörde", mit allen Rechtsfolgen u.U. als nicht bezahlt (vgl. Göhler, OWiG, § 56 OWiG Rz. 24.)

Man sollte (gem. wie vor, Rz. 26) zumindest das Kennzeichen angeben um einen teuren Bussgeldbescheid zu vermeiden.

...zur Antwort

GEZ, Rundfunkgebühr oder -beitrag, egal wie diese Kopfsteuer nun heisst (einige hier haben offenbar Probleme die Synonyme zu erkennen), die Einnahmen betragen ca. 8.500.000.000,00 Euro, i.W.: achteinhalb Milliarden Euro PRO JAHR! Das entspricht dem Bruttosozialprodukt eines kleinen Landes. Deutschland hat den teuersten öffentlichen Rundfunk weltweit. Das Geld, das - wenn nötig auch gern mal per Zwangsvollstreckung und Haftbefehl - eingetrieben wird, egal ob man das Staatsfernsehen nun schaut oder gar empfangen kann oder nicht, geht in erster Linie für Gehälter und Pensionen drauf.

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/geldsegen-fuer-die-oeffentlich-rechtlichen-8-3-milliarden-euro-einnahmen-aus-rundfunkbeitrag-wachsen-erneut_id_4761220.html

Aber sogar  Berater des Finanzministeriums fordern eine Abschaffung des Rundfunkbeitrags und eine Reform:

http://www.welt.de/politik/deutschland/article135721506/Schaeuble-Berater-wollen-Rundfunkbeitrag-abschaffen.html

...zur Antwort

Die Hunde- und Katzenschreck-Dinger nutzen nur dem, der sie verkauft und erschrecken in erster Linie Herrchen/Frauchen, nicht Hund oder Katze. Sind im Übrigen gesundheitsschädlich und sollten verboten werden.

Lesenswerter Artikel zum Thema: http://li.ro/ydva

...zur Antwort

Das könnte so ein "Katzenschreck" sein. Hat ein Nachbar auch neuerdings. Nervt kolossal. Er ist 70 und hört das nicht mehr.

...zur Antwort

Haben inzw. die Maschine bekommen. Die Antwort (die sich - wie gesagt - nicht aus dem Handbuch entnehmen lässt!!!) lautet:

Mit der Taste 3 (also die dritte, der fast unsichtbaren schwarzen Tasten unter dem Display - über der auch "Pet Hair Removal" steht ;) lässt sich bei bestimmten Programmen (nicht bei allen!) die Tierhaarentfernungsfunktion aktivieren.

lg

...zur Antwort

Ja, super! Mal wieder nur diese drögen RTFM Antworten, die KEINEN Schritt weiterhelfen.

Danke! Spart Euch doch das Antworten, wenn Ihrs selbst nicht wisst! :-/

Ja, im Handbuch steht was dazu, aber das ist auch nicht zielführend; sonst hätte die Fragestellerin sich sicher nicht die Mühe gemacht hier zu posten.

Handbuch S. 26:

"Tierhaare entfernen (Pet Hair Removal) Mit dieser Funktion entfernen Sie an der Kleidung haftende Tierhaare besonders leicht. Bei der Auswahl dieser Funktion wird das normale Programm durch Vorwäsche und einen zusätzlichen Spülschritt ergänzt. Durch 30 % mehr Wasser werden Tierhaare besonders gründlich entfernt. ANatürlich dürfen Haustiere niemals in der Maschine gewaschen werden."

Ja, o.k., super! Aber WIE bitteschön und mit WELCHER diese fast unsichtbaren F-Taste aktiviert man das Programm?! Da kauft man extra ne Maschine, um Tierhaare endlich mit einem Waschprogramm wegzubekommen und wenn man diese ominöse aber kaufentscheidende Zusatzfunktion wirklich nutzen will, kann einem keiner, nicht mal das Handbuch sagen. wie man das macht? Sehr enttäuschend!

Werde am Mo. mal bei BEKO anrufen und hoffe dann eine Antwort auf mimi1602's Frage von vor 1,5 Jahren - die mich aktuell auch beschäftigt - posten zu können.

...zur Antwort

In dem Anschreiben sollte stehen, welche Landesrundfunkanstalt in Deinem Fall die Zwangsabgabe einfordert - an diese ist dann auch der Widerspruch zu richten. Musterschreiben gibt es im Netz.

...zur Antwort

Wir haben das selbe Problem.

Überlegen, ein Tor zu bauen, dass nach aussen, also über die Strasse öffnet, müssen allerdings checken, ob das "erlaubt" ist...

Angeblich soll es horizontale Rolltore geben, die unten in einer Schiene laufen und deren Elemente nicht fest verbunden sind - quasi wie ein Rolladen, der auf der Seite liegt, konnten aber bisher keinen Lieferanten finden.

...zur Antwort

und was hat Verrat mit §31 StGB zu tun, Herr Lassen?

Es geht um §31 BtMG, der besagt, dass:

"...wenn der Täter durch freiwillige Offenbarung seines Wissens wesentlich dazu beigetragen hat, daß die Tat ... aufgedeckt werden konnte, oder freiwillig sein Wissen offenbart, daß Straftaten von deren Planung er weiß, noch verhindert werden können.", sprich wenn er seine Mittäter "verrät".

So einfach ist das.

...zur Antwort

s. auch:

http://absinthejailbreak.com/how-to-install-siri-on-ios-6/comment-page-1/#comment-121424

Scheint, wir müssen auf ein Update von Siriport warten...

...zur Antwort

same here. Habe heute schon 2x wiederhergestellt, nachdem ich siriport installiert hatte und iphone 4 nicht mehr bootete.

Interessanterweise ist auf der siriport webseite ein riesen Artikel über den 6.1. evasi0n JB, aber keine Hinweise zu Problemen, wie wir sie haben.

Naja, dann heisst es wohl erstmal paar Tage ohne Siri leben zu müssen :D

...zur Antwort

Hallo und vielen Dank für Eure Antworten,

da wohl meine Frage nicht ganz eindeutig formuliert war, wurden Missverständnisse provoziert, die ich ausräumen möchte:

Wer sich mit dem Thema Leih- und Zeitarbeit beschäftig hat, dem könnte dieser Link helfen: http://li.ro/9dgr

Mit Zeit- oder Leiharbeiter meine ich selbstverständlich QUALIFIZIERTE Fachleute, die mir eine seriöse Zeitarbeitsfirma vermittelt, keine HiWis und keine Praktikanten. Dies könnte durch aus auch ein Handwerks-Meister oder Gesellen sein, wieso nicht. Nicht alle Fachhandwerker haben Arbeit in einem Meisterbetrieb und sind froh bei Zeitarbeitsfirmen beschäftigt zu sein, die sie an an Leute/Firmen "ausleihen".

Ich möchte ja vom Grundsatz des örtliche Handwerk unterstützen, aber wenn ich zig-tausende von Euros sparen kann - und davon gehe ich aus - und im Ergebnis die gleiche Arbeit bekomme, warum nicht. Jeder darf Preise vergleichen und verschiedene Möglichkeiten durchdenken, dazu zählt z.B. auch MyHammer.de.

Material so oder so und Werkzeug gingen auf meine Kosten, das ist mir klar; Gewährleistung hätte ich keiner, das hab ich ja schon in meiner Frage gesagt.

Schwarzarbeit wäre es selbstverständlich NICHT, da Steuern und Sozial-Abgaben von der Zeitarbeitsfirma entrichtet werden.

Ich möchte auch nicht selbst Leiharbeit betreiben, sondern eine Leih- oder Zeitarbeitsfirma beauftragen, mir einen fachlich qualifizierten Menschen zu vermitteln, den ich dann bei dieser Firma buche.


P.S. Ich wollte keine Grundsatzdiskussion über die Existenzberechtigung des Systems "Handwerk", das in dieser Forum in unserem Land auf der Welt m.W. einmalig ist und der Marktwirtschaft und der Gewerbefreiheit entgegensteht, vom Zaun brechen :)

Ich wollte lediglich wissen, was meiner Überlegung entgegensteht und konnte trotz bisher 83% Gegenstimmen - ausser der Gewährleistung - keine sachlichen Argumente gegen meine Überlegung hören.

...zur Antwort

„Rote Nummern“ mit der Folgenummer „07“ können auch an Privatleute ausgegeben werden, jedoch ausschließlich für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind, oder, falls jünger, einer Kleinserie (ca. < 500 jemals gebaute Fahrzeuge) zugehören.

...zur Antwort

o.k., jetzt glaube ich zu verstehen: es geht also dem Grunde nach um eine mögliche Verletzung des Postgeheimnisses, die entstehen könnte wenn eine Sendung irrtümlich/auf Verdacht zugestellt wird. Das klingt logisch und nachvollziehbar und ist eine Begründung die ich akzeptiere(n muss ;)

Danke für Eure Hilfe!

...zur Antwort

Danke für Eure Antworten.

Es gibt Gründe warum wir den Namen nicht am Kasten haben möchten, auf die ich hier aber nicht eingehen kann.

Wenn ein Brief an "Fam. XYZ, Musterstr. 100" geht und es in der Musterstr. 100 nur ein Haus mit einem Kasten gibt und die Post seit Ewigkeit zugestellt wird, warum soll es neuerdings nicht mehr gehn?!

Gibt es wirklich eine entspr. Vorschrift? Haben wir (k)einen Postler hier, der uns diese nennen/zitieren/verlinken kann?

lg, Holly Wood

...zur Antwort