Meiner Meinung nach gibt es kein aufgeklärtes Zeitalter. Für mich würde das bedeuten, dass alle Fragen geklärt sind und keine mehr offen stehen. Zusätzlich auch, dass es für alle Fragen DIE Antwort gibt, also keinen Spielraum, kein Schwarz-Weiß-Denken. Meine Sichtweise dazu ist, dass das nie möglich sein wird. 

Ein weiterer Ansatz ist, dass die Menschheit bestimmt auch noch nicht alle Fragen gestellt hat, die es zu stellen gibt, von denen wir die Antwort folglich auch noch nicht wissen. Auch alle Fragen zu stellen, die es gibt, ist denke ich nie möglich.

Deshalb, wenn eines der beiden, dann Zeitalter der Aufklärung.

...zur Antwort
Seriös

Ich sehe ihn aus dem Standpunkt der Gesundheitsberatung.

Der Mann gibt sein Wissen weiter, um andere Menschen auf dem Weg in eine gesündere Zukunft zu unterstützen. Er selbst muss jedoch mit seiner Arbeit auch Geld verdienen. In der Gesundheitsberatung gibt es dafür genau zwei Möglichkeiten: 1. Menschen zahlen dir Geld dafür, dass du sie berätst, also für deine Dienstleistung. 2. Du verdienst Geld für Produkte, die zu deiner Tätigkeit passen. 

Da es heut zu tage leider sehr oft der Fall ist, dass die Menschen kein Geld für die Dienstleistung zahlen wollen, um informiert zu werden über Gesundheitsthemen oder ihre ganz persönliche Gesundheit und wie sie diese verbessern können, sind viele Gesundheitsberater/innen fast schon dazu gezwungen früher oder später mit Produkten ihr Geld zu verdienen.

Ob ihn das zum Scharlatan macht....

...zur Antwort

Bin selbst in der Präventions- und Gesundheitsberatung tätig und arbeite mit Vitalstoffen. Kann daher aus eigener Erfahrung sprechen, dass es funktioniert. Dazu braucht es jedoch jemanden der sich wirklich ausgezeichnet mit den Wirkungen und Funktionen der Vitalstoffe auskennt und gleichzeitig sehr empathisch auf den Klienten eingeht, um seine Mängel tatsächlich zu erkennen und richtig zu deuten. 

Ein Beispiel: Ein Arthrose- und Borreliosepatient, jahrelang Gelenks- und Muskelschmerzen, Müdigkeit, immer schlapp, antriebslos und halt Schmerzen ohne Ende. Keine Medikamente, die wirklich helfen. Keine Arznei die tatsächlich hilft, im besten Fall nur "dämpft".
Vitalstoffe greifen da an der Ursache, beseitigen den Mangel, der vorhanden ist und heben anschließend auch die Symptome auf. Deshalb helfen sie auch besser. Und das ist genau der Punkt was Vitalstoffe machen: Ursache beseitigen! :-)

...zur Antwort

Die bessere Frage lautet, ob du es moralisch vertreten kannst, Menschen überteuerte Sägespäne zusammengemischt mit anderen fragwürdigen Substanzen zu verkaufen. An Menschen, die vielleicht schon jahrelang nach Lösungen für ihre gesundheitlichen Probleme suchen und gutgläubig alles ausprobieren was sie finden oder was man sie finden lässt(z.B. Hautunreinheiten, Übergewicht, Kopfschmerzen usw.). 

Und das du sie als ihr "persönlicher Life-Coach" bei ihrem Weg in ein gesünderes Leben begleiten sollst, ohne, dass du jemals eine Ausbildung im Bereich Gesundheit, Ernährung gemacht hast. (Vielleicht hast du das ja, beim Großteil der JP Vertreter ist das jedenfalls nicht der Fall, das kann nämlich jeder machen...). 

Ich glaube daran, dass einige Menschen gutes Geld mit diesem Unternehmen machen. Glaube aber auch fest daran, dass der Großteil der Menschen einfach nicht so abgebrüht ist, den anderen Menschen, die nach Hilfe suchen und Unterstützung brauchen, das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Übrigens gibt es genügend Informationen darüber, dass die Möglichkeit besteht, dass die Produkte gesundheitsschädigend sein können. Bsp. viel zu hohe Dosis Koffein - was das alles auslösen kann, sollte bekannt sein. 

Wer kann also damit leben, das Leben eines anderen in der Hand zu halten und vielleicht zu verschlechtern oder sogar zu zerstören, nur um vielleicht in einigen hundert Jahren eventuell annähernd "Millionär" werden zu können?

Fazit: Einnahme und Vertrieb nicht empfohlen.

...zur Antwort

Mich würde interessieren was für Shakes du nimmst. Lässt du jegliches Essen zusätzlich zu den Shakes weg? 

600 Kalorien am Tag sind viel zu wenig. Das ist nicht gesund und kann unschöne aber vor allem gefährlich Auswirkungen auf deinen Körper haben. 

Entscheide dich doch besser für eine gesunde Ernährungsumstellung, statt so radikale Diäten auszutesten. 

Zucker minimieren, mehr Eiweiß, mehr gesunde Fette, mehr Ballaststoffe, mehr Vitamine. 

Weniger essen heißt nicht automatisch, dass man abnimmt. Die Qualität der Nahrung die wir zu uns nehmen, macht den Unterschied, nicht die Menge.

Alles Liebe!

...zur Antwort

Willst du Muskeln aufbauen musst du mehr Kalorien zu dir nehmen als du tatsächlich brauchst, damit die Muskeln wachsen können. Das dürfen aber nur Kalorien sein, die dein Körper brauchst um die Muskeln wachsen zu lassen und zu regenerieren. Eiweiß´, gesunde Fette, Vitamine. Im Internet findest du bestimmt die richtigen Ratgeber dazu. Die richtige Ernährung ist hier das A und O!

Da mehr Muskeln auch mehr Fett verbrennen, auch noch lange nach der Krafteinheit, wirst du also während dem Muskelaufbau auch Fett verlieren können.

Um Muskeln aufzubauen rate ich dir zu einmal wöchentlich Cardio, damit du deine Ausdauer nicht verlierst. Den Rest deines Trainings machst du Krafteinheiten. 

Alles Liebe!

...zur Antwort

"Kalorien-Ausgleichen" ist ein Wunschdenken, dass sich jeder der Fett reduzieren, Muskeln aufbauen oder einfach gesünder Leben will aus dem Hirn streichen sollte :-) 

Mit den Kalorien der Nudelbox nimmst du auch noch ganz viele andere ungesunde Inhaltsstoffe zu dir. Einige sind: Farbstoffe, Zucker, gesättigte Fettsäuren. Daher ist auch ein Ausgleich durch das viele Laufen Unsinn.

Ein Ausgleich zahlentechnisch auf die Kalorienanzahl bezogen ist natürlich möglich. Jedoch bleibt die Nudelbox ungesund hoch zehn und dein Körper hat schlussendlich nichts von dem "Zahlenausgleich". Im Gegenteil, wenn er den ganzen Tag über nichts mehr wertvolles bekommt ist er doppelt sauer und das ist doppelt ungesund. 

Ich rate dir dazu, dich beim nächsten Mal für eine gesunde Alternative zu entscheiden, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Sodass du deinen Körper morgens, mittags und abends mit allem versorgt was er braucht und die Lebensmittel die ganz offensichtlich nicht gesund sind weglässt.

Alles Liebe! 

...zur Antwort

Minimale Schwankungen von bis zu 2kg sind ganz normal. Morgens ist der Körper völlig leer, Vitalstoffspeicher, Darm und Magen etc. Bis zum Abend füllen die sich wieder, auch mit "zero-Getränken". Zudem quillt der Körper über den Tag bis zum Abend hin etwas auf.

Trotzdem meine Anmerkung: Fasten ist das nicht grad und alles andere als gesund. Solltest du den Versuch gemacht haben, um Fett zu reduzieren muss ich dir davon abraten. Es gibt viel bessere, gesündere, leckere, einfachere, langanhaltendere Wege dies zu tun. (:

Alles Liebe!

...zur Antwort

Vergleich doch mal deine Ernährung wie sie ist wenn du Schmerzen hast, mit der Ernährung während du keine hattest. 

Ich kann mir vorstellen, dass es da Unterschiede gibt und dass dir jetzt vielleicht ein Mineralstoff (Kalzium, Magnesium o.Ä.) fehlt, den du während dem Reisen ausreichend zu dir genommen hast. 

Weiters würde mich interessieren, ob du in der Zeit in der du keine Schmerzen hattest mehr an der Sonne warst, im Vergleich zu der Zeit wo du wieder Schmerzen hast.

Das ganze nennt sich dann "Vitalstoffmangel" und kann sehr weitreichend sein, da es unzählige Vitalstoffe gibt. Jedoch hat jeder seine Aufgaben und so kann man herausfinden wo der Mangel liegt.

...zur Antwort

Schön, dass du dich dazu entscheidest den Weg in ein gesünderes Leben zu gehen :-) 

Ich befasse mich beruflich mit den Themen rund um eine ganzheitliche Gesundheit und möchte dir meinen Blog zur Verfügung stellen. Da kannst du dir alles rausziehen, was für dich relevant sein könnte. 

Hier noch ein paar Anmerkungen:

Starte am besten mit einer Darmreinigung in dein gesünderes Leben. So kannst du Giftstoffe, die sich jetzt in deinem Darm abgelagert haben ausscheiden und anschließend Vitalstoffe (Vitamine, Mineralstoffe etc.) wieder besser aufnehmen.

Setze dir ein Ziel und fang danach an dich mehr zu bewegen und deine Ernährung um zu stellen.

Joggen alleine scheint mir keine sinnvolle Möglichkeit. Um Fett zu reduzieren solltest Muskeln aufbauen, die verbrennen anschließend auch mehr Fett. Such dir ein paar Kraftübungen raus (Kniebeugen, Planken usw.), mach dir einen Trainingsplan und setze dir drei Tage in der Woche in denen du dein Training durchführst. 

Statt zu joggen, empfehle ich dir schnelles Gehen, da das Joggen deinen Gelenken schaden kann.

Zur Ernährung: Setze auf viel Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamine, Wasser trinken. 

Das war jetzt die Zusammenfassung lach. Zu allen erwähnten Punkten gibt es einen Beitrag auf meinem Blog. Hast du weitere Fragen kannst du mich gerne kontaktieren - keine Angst, meine Ratschläge bleiben kostenlos :-)

Alles Liebe!

...zur Antwort

In deinem Fall würde ich dir raten deine Situation von einer anderen Seite zu betrachten: Muskelaufbau statt Fettreduktion. An und für sich das Selbe, jedoch kommst du dann vom "Diät"-Gedanken weg, den du ganz offensichtlich nicht brauchst.

Versuche mehr Proteine (Eiweiß) zu dir zu nehmen und mehr gesunde Fette. Verzichte auf gesättigte Fettsäuren und industriell verarbeitete Lebensmittel. Verzichte auf Zucker so gut es geht. Verzichte auf Weizenprodukte und ersetze sie durch reine Dinkel- und Vollkornprodukte. Achte darauf genügend Vitamine zu dir zu nehmen. Die Ernährung ist das A und O. 

Gib deinem Körper und vor allem deinen Muskeln genügen zeit sich zu regenerieren. Einen Tag intensives Training, einen Tag pause usw. 

Setze mehr auf Kraft- statt auf Ausdauertraining. Das verstärkt den Muskelaufbau und förder die Fettreduktion. Mehr Muskeln verbrennen auch mehr Fett.

Trinke viel Wasser!

Motiviere dich jeden Tag aufs neue dran zu bleiben und sei zufrieden mit dir :-)

Alles Liebe!

...zur Antwort

Hört sich für mich nach Spannungskopfschmerzen an. Geh am besten mal zu einem Orthopäden oder Physiotherapeuten, der kann dir das genau sagen. 

Vom Googlen nach Symptomen oder so rate ich dir ab. Da wird man vom Lesen schon krank ;-)

Ich selbst kämpfte ca. 10 Jahre mit chronischen Spannungskopfschmerzen (beginn mit 13 Jahren).

Alles Liebe!

...zur Antwort

Ich empfehle dir, keine Medikamente zu nehmen, nur weil du dich nicht gut konzentrieren kannst. In deinem Alter ist das ganz normal, dass du tausend Sachen im Kopf hast und oft nicht "klar denken" kannst. Mit den Kopfschmerzen hat das höchstwahrscheinlich nichts zu tun, die kommen wohl woanders her. 

Ich selbst kämpfte ca. 10 Jahre mit chronischen Spannungskopfschmerzen (begann mit ca. 13 Jahren). 

Alles Liebe!

...zur Antwort