Weil er uns zeitgleich einen freien Willen lässt.

...zur Antwort

Und du glaubst, all die Assis mit ihren 5-10 Kindern tun was für unseren Fortbestand? Wir können von Glück reden, dass es kinderlose Menschen gibt, sonst wären wir schon heillos überbevölkert.

Und nein, ich bin alleine, Selbstmordgedanken habe ich noch keine entwickelt. Vielleicht gibt es eine Korrelation zwischen beidem, dem würde ich aber keinen allzu großen Wert beimessen.

...zur Antwort

Ich habe von Online-Games gehört, die von Chinesen überrannt wurden und seither in der Hand der Gelbhäute sind. Ganze Welten fielen ihnen zum Opfer. Miese Geschichte, wenn du mich fragst. Das wünscht man keinem engagierten Spieler. Es wird Zeit, dass da mal jemand aufräumt.

...zur Antwort

Gebrochene Preise entstammen den 'klugen' Köpfen der Marktpsychologie. Da dachte man sich, kann man den Kunden zum Kauf anregen, da der Konsument vorwiegend auf die vordere Zahl achtet, nicht aber auf das nach dem Komma stehende.

Im Endeffekt geht der Effekt gegen 0, da der Konsument scheinbar doch nicht so zurückgeblieben ist, wie von der Elite befürchtet. Gehalten hat sich der Effekt einfach aus Tradition.

Sollten wir gesetzlich abschaffen. Die Produktion der 1 und 2 Cent Münzen ist ein Verlustgeschäft für den Staat.

...zur Antwort

Wieso 'betreutes Wohnen' und nicht einfach 'eigene Wohnung' ?

...zur Antwort