auf keinen fall Aceton nehmen. Einfach Sekundenkleberentferner ILLYBLITZ von KM Technology Chemie nehmen und Problem ist gelöst

...zur Antwort

nimmt den Sekundenkleber ILLYBLITZ von KM Technology Chemie.

Antropfen, abwarten bis der Kleber aufweicht dann mechanisch entfernen.

Dieses Sekundenkleberentfer ist echt wahnsinn

...zur Antwort

ja, ich als Hobbywerker habe sehr gute Erfahrungen mit 2K Flüssigmetall der Firma KM Technology Chemie gemacht.

Hält hohe Temperaturen stand und hat nach der Aushärtung eine täuschend ähnliche metallische Struktur

...zur Antwort

2K-Hochleistungskleber oder 2K 1min Powerkleber der innerhalb minunte schon fest ist

Produkte von KM Technology Chemie sind echt gut. Ich als Profihobbywerker setze alle meinen Kleber von diese Firma ein.

Zuverlässig, günstig und unkompliziert

...zur Antwort

Endlich eine Lösung für diesen unlöslichen Problem :))) Es gibt eine Firma die stellen Speziellen Sekundenkleber entferner her. Das ding heißt ILLYBLITZ Sekundenkleberentferner. Ich selber habs probiert und es funktioniert tatsächlich und das auf allen Oberflächen. Das gute ist Ihr bekommt das Produkt über deren Online-Shop unter www. km-artikel.de. Auf keinen fall Nitro, Verdünung und vorallem Aceton oder ähnliches verwenden. Das sind alle agresives Lösemitteln was auf jedenfall die Oberflächen angreift. Könnt ja mal ausprobieren -:))

Bitte weitergeben!!!!!!

...zur Antwort

Endlich eine Lösung für diesen unlöslichen Problem :))) Es gibt eine Firma die stellen Speziellen Sekundenkleber entferner her. Das ding heißt ILLYBLITZ Sekundenkleberentferner. Ich selber habs probiert und es funktioniert tatsächlich. Das gute ist Ihr bekommt das Produkt über deren Online-Shop unter www. km-artikel.de. Auf keinen fall Nitro, Verdünung und vorallem Aceton oder ähnliches verwenden. Das sind alle agresives Lösemitteln was auf jedenfall die Oberflächen angreift. Könnt ja mal ausprobieren -:))

...zur Antwort