Hallo erstmal :)
Ich mache Fachabi und wir haben gerade das Thema Ernährung. Für die nächsten Unterrichtsstunden stehen verschiede Vorstellungen von Essstörungen an die wir präsentieren sollen und ich habe Anorexia Nervosa bekommen.
Ich hab soweit alle Punkte die ich brauche, verstehe aber nicht ganz wie die Erkrankten es schaffen innerhalb von Wochen, bzw Monaten, so extrem an Gewicht zu verlieren. Durch exessives Sport machen & Hungern,ja, aber normalerweise müsste der Körper doch trotzdem während dieser Zeit die Nahrung die ihn zugeführt wird direkt in Fett umwandeln oder? Ich blick da irgendwie nicht ganz durch.
Beispielsweise eine Frau ist 1,70m, 20 Jahre alt und wiegt 68 Kilo. Sie erkrankt und hungert sich innerhalb von 3 Monaten auf 55 Kilo runter, einen Monaten später wiegt sie nurnoch 48 Kilo. Wie geht das? Spielen da endokrine und metabolische Veränderungen die alleinige Rolle oder wieso geht das so schnell? Man kann mit einem so geschwächten Körper ja auch eigentlich nicht so extrem Sport machen um das Körperfett so zu reduzieren, das die Haut schon über die Knochen spannt, oder?
Edit: Mir gehts es nicht um die Fortgeschrittene Form, mir geht es um den Anfang der Krankheit, wo die betroffenen von einem Normalgewicht innerhalb von kürzester Zeit in das Untergewicht rutschen (Von zB 68 Kilo auf 55 Kilo und dann auf 48 in kurzer Zeit).Nicht um schon länger erkrankte, die an zwischen 30-40 Kilo wiegen.
Vielleicht kann mich ja einer von euch aufklären oder es mir ausführlich erklären, ich versteh es nämlich wirklich nicht.