Ganz wichtig ist, die Maschenprobe erst zu waschen und dann zu messen. Viele Wollarten gehen nach dem Waschen noch auseinander und das Strickstück ist dann größer als gewollt.

Außerdem: Miss deinen Umfang am Hals, Taille, Hüfte (jeweils dann durch 2) sowie den Abstand zwischen den Schulterknubbeln und mach dir eine kleine Hilfsskizze, wo was wie breit sein muss. Falls du z.B. eine Hüftbreite von 46,7 cm hast, multiplizierst du die Anzahl deiner Maschen auf 10cm mit 4,67, addierst noch 5 cm Wohlfühlabstand und hast die Maschenanzahl für das Rückenteil.

...zur Antwort

Kann mir das bitte jemand in verständlichen Sätzen beantworten? Oder wenigstens einen Teil davon?

...zur Antwort

Könnte sein, dass die Schriftart in Word 2013 noch nicht installiert ist. Das heißt Font besorgen, in den Word Ordner im System hinterlegen und Word neustarten.

...zur Antwort

Also mein Freund schmiert sich auch immer das Gesicht danach ein und lässt sonst die Haut danach in Ruhe. Hast du mal probiert, ob es einen Unterschied macht, nass oder trocken zu rasieren? Normal ist nass rasieren besser, da die Haare dann weich und leichter zu kürzen sind. Eventuell ist es auch sinnvoll, mal auf Naturprodukte zur Hautpflege umzusteigen. Nach dem Rasieren auch mal kühlen, damit sich die Haut ein wenig entspannen kann. Eventuell auch mal vor der Rasur das Gerät ordentlich desinfizieren, da gibt es ja auch diverse Alkohollösungen in der Drogerie.

...zur Antwort

Ja, ausprobieren schadet nicht. Ich persönlich nutze dafür aber eher eine Pinzette. Dauert zwar länger, aber wenn du die Haut straffst, tut das kaum weh. Danach einfach bissl kühlen und eincremen, gut! Rötung ist nciht der Rede wert und auch schnell weg. Einfach die Huat ein wneig in Ruhe lassen.

...zur Antwort

Hallo!

Das klingt ja schön, was du erzählst :-)

Ob du einen Brief schreiben sollst oder nicht, kann dir hier im Prinzip niemand beantworten, weil wir weder dich noch deine Freundin (ich nenn sie jetzt einfach mal so) kennen.

Aus Mädchen-Sicht ist ein Mann, der zu seinen Gefühlen steht und sie auch ausdrücken kann, schon was Besonderes. Ob du ihr das dann persönlich sagst oder in einem Brief ist nicht so wahnsinnig wichtig, aber doch ein bisschen...

Ein Liebesbrief ist für ein Mädchen/eine Frau etwas Spezielles. Vor allem heutzutage, wo kaum noch Briefe geschrieben werden. Es ist eine Bestätigung, dass frau für jemanden etwas ganz Besonderes ist, ein Liebesbrief ist also etwas unheimlich Schmeichelhaftes. Außerdem kann man ihn anfassen (im Gegensatz zur E-Mail) und in der Schublade aufheben und bei Bedarf wieder rauskramen, lesen und sich gut fühlen.

Wenn du also glaubst, deine Gefühle in einem Brief am besten ausdrücken zu können, dann schreib ihn. Wenn du ehrlich bist und nicht versuchst, auf Teufel komm raus zu beeindrucken, kann, glaube ich, nichts wirklich schiefgehen.

Es ist immer ein Wagnis, jemandem seine Gefühle zu offenbaren, das gehört dazu. Wenn Sie ebenfalls etwas für dich empfindet, wird sie sich über dich und deine Offenheit freuen.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und dass es klappt :-)

...zur Antwort

Wenn du schon sagst, dass die einen Pinsel für 2 Kundinnen davor ohne saubermachen benutzt haben, wäre ich noch im gleichen Moment gegangen! Das kann ja nicht angehen! Auch wenn die dir vielleicht versichern wollen dass es nix ausmacht, weil alles desinfiziert wird (was ich ja hoffe, dass sie das getan haben), muss trotzdem am besten für jede Kundin ein separater Pinsel genutzt werden (separat auch im Sinne von ordentlich gereinigt und desinfiziert) Es kann allerdings auch am Nagelgel liegen, dass es sich bei dir löst, die sind ja nicht alle von der Qualität her gut. Falls du keine andere bessere Kosmetikerin findest, würde ich vorschlagen du versuchst es einfach mal selbst. Da passen zum Beispiel auch diese Gele http://www.eubecos.de/kosmetik_de/gele-acryl.html oder du hörst dich mal um, was es da für Produkte gibt. Wäre dann sicher auch eine gute Möglichkeit, um mal das Produktangebot deiner Kosmetikerin zu testen, was die so benutzt. Sie sollte ja dazu verpflichtet sein, dir rund herum darzulegen, wie sie arbeitet, womit sie arbeitet, welche Vorgehensweise sie nutzt usw. Kann man ja alles erfragen. Außerdem, soweit ich weiß, sind Nagelstudios dazu verpflichtet, schlechte (eigene) Arbeit zu korrigieren. Klingt vermutlich jetzt alles ein wenig überdreht, aber ich hatte schon wirklich schreckliche Arbeiten hinnehmen müssen und als Kundin darf man das ja wohl erwarten.

...zur Antwort

http://www.overnightprints.de/visitenkarten - günstig und kann nach Bedarf partiell lackiert werden. Macht vor allem was her, wenn man für den Druck nicht auf teure Papiere zurückgreifen will.

...zur Antwort

Wenn es Gegenstände sind, such dir diese zusammen und klebe an jedes einen Zettel mit dem entsprechenden Begriff. Versuche auch mal beim Reden diese Wörter statt der deutschen Begriffe zu benutzen. Manchmal sind auch Eselsbrücken oder selbst ausgedachte kurze Sätze ganz gut, sowas wie "Discipuli sum miser, me agunt ablativi, ...." ("Ich bin ein armer Schüler, mich ärgern Ablative...") Gibts auch ein kleines Lied dazu, das kann ich immer noch auswendig =D Am einfachsten ist es immer noch, solche Wörter möglichst oft nicht nur zu wiederholen, sondern auch zu verwenden. Mach dir einen kleinen Geheimcode mit Freunden oder Mitschülern aus, in dem ihr euch unterhaltet etc. Oder was auch immer funktioniert, beschäftige dich mit irgendwas und sage dir nebenbei die Worte auf, der Kopf lernt nachgewiesen besser, wenn man etwas nebenbei tut (Fahrrad fahren, laufen, basteln, ...)

...zur Antwort

Finde auch so selbst gemachtes bzw. bedrucktes Briefpapier schön. So wie heir http://www.overnightprints.de/briefpapier Manchmal hat man ja doch eine ganz bestimmte Vorstellung, wie es aussehen soll. Finde z.B. auch so ausgestanztes super schick, da kann man gleich noch ein bisschen mit Lichteinfall spielen oder so Ornamentik in den Rand einbauen hab da schon vieles gesheen, die Tipps oben haben auch superschicke Ideen, einfach mal durchstöbern =) Ich konnte mich vorhin gar nicht sattsehen.

...zur Antwort

Ist wohl eine Frage der Anwendung. Wenn es permanent ind er Schaukel sitzt, kalr gewöhnt es sich dann daran und will nur noch da rein oder kann nurnoch mti einschalfen. Aber andersherum: Manche können nur auf dem Arm einschlafen, manche nur im Liegen, manche nur mit Licht etc. Und wenn es eben gut in der Babyschaukel schlafen kann, dann ist es eben so. Besser als gar nicht. Ob es die von Fisher Price tut, keien AHnung, shcau mal auf http://www.babyschaukel.eu/ rein, da kannste dir ja nochma alle Schaukeln anschauen und vergleihen. Marke muss ja nicht gleich die Beste sein.

...zur Antwort

Eure hingeworfenen Ja/Nein Antworten finde ich immer sehr aufshclussreich, kann mand as auch begründen?

Es ist wohl eher die Einstellung dazu, die Yoga ausmacht. Manche haben ihren festgefahrenen Weg und behaupten, Yoga sei nur Meditation und spirituell und esoterisch und und und. Andere sehen darin durchaus einen Lebenssinn, der ihnen viel auf den Weg mitgibt. Und man darf gleich noch in schicke Yogakleidung schlüpfen, die durchaus ind er Friezeit tragbar ist. =) Siehe http://www.wellicious.com ... Ob man dabei abnimmt oder den Körper formt, wer weiß ... zumindest beschäftigst du dich mit deinem Körper, lernst ihn kennen und wenn du willst, dann wirst du ihn auch irgendwann lieben wie er ist. Fertig.

...zur Antwort

Wenn es gefällt, warum nicht, zumindest wäre dein Zimmer dann nicht ganz so dunkel, denn Lila an sich ist ja schon recht dunkel. An sich wäre ich aber dagegen. Sobald die Möbel erst mal eingesesse sind, sieht man darauf leider ganz schnell die Druckstellen, Farbe die von Klamotten abfärbt (nicht viel, aber das läppert sich), da darf wirklich nichts drauf. Und es gibt ja Leute, die ungern mal die Schuhe ausziehen und sich dann damit auf Sofa, Couch, Stuhl legen....kleiner Tipp:, schau mal hier rein : http://www.moebel-gutscheine.de/ Ansonsten kann ich nur sagen, versuchs mit Ledermöbeln, das nimmt nicht so viel Dreck auf wie Microfaser (nur leider sieht man schnell Fettflecken), gewebte Stoffe sind recht robust, das ginge noch oder einfach dunkle Möbel kaufen und mit hellen Sofadecken abdecken. Die kannst du schnell abnehmen und waschen, wenns mal sein muss. Da ist auch egal, wie die Möbel generell ausschauen =)

...zur Antwort

Im Prinzip immer da, wo du am einfachsten hinkommst =D Habe meine, auch als Geschenke für Familie etc. immer hier gekauft: http://www.calida-muenchen.de/Basic-Serie/Damen/After-Shower/

...zur Antwort

Ist wohl eher weniger ne Frage der Menge und des Preises als eher des Services. Schließlich soll der Druck ja dann auch ordentlich aussehen und die Stofffahne komplett aufeinander abgestimmt sein. Für meine Projekte finde ich hier immer alles http://www.selleros.com/de/Fahnen/Beachflags daneben gibts dann natürlich auch noch kleinere Fahnen und Flagpoles. Also durchaus empfehlenswert, meine ich.

...zur Antwort

Zeitungspapier, Taschentücher zum Einwickeln, Geschirrtücher, Handtücher, Papierküchentücher, schön dazwischen, dass alles gut ausgepolstert ist. Hilfreich ist es vielleicht auch, wenn du mal bei einem Umzugsservice befragst, die können dir vielleicht auch ganz gute Tipps geben. Da ich sebst aus Dresden komme, ist der hier mein Favorit, die haben echt Ahnung: http://www.elbetransportdienst.de/ Ist sicher auch nach wie vor nützlich zu wissen, bei uns ist jedenfalls alles so verpackt und transportiert worden.

...zur Antwort

hier gehts noch ein bisschen billiger, finde die preise schon ganz schön... http://www.technik-gutschein.de/philips-gutschein

...zur Antwort

was auch gegen datenmüll hilft ist eine einfache defragmentierung, sie sortiert die ganzen daten zusammen und legt so neuen speicherplatz frei, außerdem werden dabei auch datenleichen entfernt, die von gelöschten programmen übrig geblieben sind, sollte man sowieos öfters mal amchen, damit der rechner wieder besser läuft.

...zur Antwort

Falls du deine Reise selbst finanzieren musst, ist das hier vielleicht was für dich: http://www.reisegutscheincode.com/

Ansonsten, erkundige dich bei den Hilfsorganisationen, wie das abläuft. Da die meisten selbst nur von Spenden leben, ist es sicherlich unwahrscheinlich, dass sie dir die Kosten übernehmen, aber eine Anfrage dazu ist auch nicht falsch. Wie wärs denn mit einem Jahr Work & Travel. Soweit ich gehört habe, wird das teilweise schon finanziell übernommen.

...zur Antwort