Hallo :)
Ich gehe auf ein Gymnasium in NRW und soll bis nächste Woche entschieden haben welche LK's ich wähle, haben wir heute erfahren. Ich weiß, dass ich Englisch nehme, schwanke allerdings noch zwischen Deutsch und Geschichte. In Deutsch hatte ich eigentlich immer sehr gute Noten. Ich bin sprachlich ganz gewand, liebe Lesen und fand bis jetzt auch die meisten Schullektüren ganz interessant. Ich habe außerdem gehört, der Deutsch LK soll sich nicht sehr vom GK unterschieden, man müsse also auch nicht sehr viel lernen, da es wie immer um Analysen gehen soll. Das fände ich schonmal sehr praktisch, ob es stimmt weiß ich ja allerdings nicht. In Geschichte bin ich notentechnisch doch ein wenig schlechter als in Deutsch unterwegs, aber es interessiert mich viel mehr. Zumindest haben mich die Themen bis jetzt sehr interessiert.
Achja, was mir noch einfällt, es soll ja auch praktisch sein, wenn man ein Fach nimmt, dass für viele Andere nur eine Notlösung ist, da man da besser dasteht. Was meint ihr? Ist eher Deutsch oder Geschichts LK ein Kurs , in dem viele garnicht so gut sind?
Ich bin so unentschlossen und hab Angst meine Wahl zu bereuen. Nebenbei gesagt überlege ich sogar noch Pädagogik mit ins Abi zu nehmen, habe das aber eigentlich aussortiert, da mir wirklich jeder versichert hat, es würde unglaublich kompliziert werden, aber wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte...
Ich hoffe wirklich mir kann jemand was zu wenigstens einem Fach sagen!!
LG, Stella :)