Erfahrungen American Akita / American Akita Informationen?

Hallo erstmal! Also ich fange gleich mal an: ^w^

Ich habe vor mir in 1 bis 2 Jahren wieder einen Hund zu holen, ich hatte einen Jack Russel, dieser verstarb aber vor einem Jahr. Da ich einen größeren Hund wollte, kam ich auf die Rasse "American Akita", die Amerikanische-Ausführung gefällt mir besser, vom Wesen und vom Aussehen. Ich habe mich so gut wie möglich mit der Rasse beschäftigt, dass Problem ist, dass jeder etwas anderes zu der Rasse sagt. Aber trotzdem weiß ich das diese Rasse nicht einfach ist, deshalb möchte ich mir jetzt Rat holen.

Ich habe gelesen das ich mit diesem Hund anders umgehen muss und das ich ja nicht aggressiv sein darf, aber meine Frage ist: Wie erziehe ich ihn dann am besten? Ich möchte ja nicht das er/sie mit mir Gassi geht und ich würde mir wünschen, dass er so gut wie möglich hört (so wie es bei Akitas möglich ist) Ich denke mal ihr wisst was ich meine, also was alles zur Erziehung gehört. (Mir ist klar, dass er eine andere Art hat und eher eigenständig ist und ein Sturkopf ist, jedoch reizt mich das)

Ich kann mit der Aggressivität seiner Artgenossen umgehen, da ich nur einen Hund halte und mein Jack Russel genauso war, es wird oft gesagt, dass er gegenüber anderen Menschen reserviert ist, womit ich genauso wenig ein Problem habe.

Stimmt es das American Akitas ungern kuscheln? bzw keine Streicheleinheiten möchten? Die Hälfte sagt: „sie können nicht ohne kuscheln und sie lernen besser mit Streicheleinheiten“ die anderen sagen: „erwarte bloß nicht das er mit dir kuschelt und Nähe sucht“. Ja, uhm, was jetzt? Ich kuschele echt gerne, aber mit nicht kuscheln habe ich auch kein Problem. Ich würde es trotzdem gerne wissen.

Ich wohne in einer Wohnung, jedoch ist diese groß genug und ich kann ihm/ihr genug Auslauf bieten, also ist dies auch kein Problem!

Genug Geld besitze ich auch, da ich schon länger dafür spare und auch genug verdiene, was sollte ich ihm am besten zu fressen geben? Damit er auch genug Vitamine etc. zu sich nimmt.

Gibt es Geschlechtsunterschiede? (außer Größe/Gewicht)

sollte ich ihm ein Geschirr anziehen oder Halsbänder? Jeder hat dort eine andere Meinung, aber trotzdem...was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich habe meiner Bekannten gesagt das ich einen AmericanAkita möchte, diese sagte daraufhin das dieser doch ein Kampfhund sei, doch ich habe gelesen das dies nicht so sei, jedoch desto öfters sie es sagt, desto mehr werde ich verunsichert.

Auf was sollte ich beim Kauf eines American Akita welpens achten? Ich möchte illegalen Welpen handel oder etwas der gleichen nicht unterstützen.

Stimmt es, das man mit ihm Treppen vermeiden soll? Denn ich habe gelesen das man ganz besonders bei dieser Rasse im jungen Alter Treppen vermeiden soll.

Könnt ihr mir eventuell irgendwelche passenden Bücher empfehlen? Es gibt viele Hundebücher, aber welche passen zu der Rasse?

Bitte teilt mir alle eurer Erfahrungen mit! Egal welche, die Hauptsache ist das diese mir zu dem Thema weiter helfen...

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Huhu.

Ich bin ehrlich, ich habe mir nicht das ganze durchgelesen, werde dir aber auf ein paar sachen antworten.^^

Also ich muss persönlich sagen, dass ich Akitas nicht unbedingt mag, denn einer ist mal ausgebüxt und hat meinen damaligen Pit Bull Angriffen.

Da wir in einem anderen Land wohnen, nicht DE, hatte meiner keinen Maulkorb an, was ein Glück, und musste sich eben wehren. Wäre für beide Parteien übel ausgegangen, hätten wir die beiden nicht auseinander gezerrt, da der Akita seinen eigenen Kopf hatte und nicht auf seine Besis gehört hat.

Ich zitiere dir mal was von einer freundin, die 1 akita besitzt:

"Akitas sind so gut wie alle Einzelgänger. Meine Dame ist zu fein um zu Apportieren. Finde die werden nicht umsonst Königsrasse genannt. Die sind echt eigenen.(.....)"

Und um Gottes willen, lass dich nicht von dem beschissenen Wort "Kampfhund" verschrecken oder verunsichern. Nur die Kosten in DE sind halt für Listenhunde abschreckend.

Mal ein Beispiel:

Ich bin mit Hunden aufgewachsen. 1 Dackel, 1 Dackel-Mix und ein Pit Bull.

Dieser Pit Bull war so ruhig, sanft, treu und geduldig. Ganz im Gegensatz zu dem Dackel! Der war total grimmig und abweisend.

Nun habe ich einen Amstaff aus dem Tierheim  (siehe Hintergrund auf meinem Profil).

Er ist 3, war 2mal im Tierheim und hatte nie richtige Erziehung.

Er benimmt sich wie ein Schoßhund,  ohne spaß, er liebt es zu spielen, sich auf mich zu legen und schmusend sich zu kabbeln.

Ich kann diesen Hund ohne Leine laufen lassen.

Er dreht sich immermal wieder nach mir um, wenn nicht pfeife ich und er kommt. Egal wie aufgedreht er ist, ich mache eine Faust und er setzt sich, weil das das Zeichen ist was ich ihm beigebracht habe!^^

Also bitte nicht auf das Wort "Kampfhund" hören.

Es kommt auf den Charakter und die Erziehung an!

Lg

Nixi und Rony :)

...zur Antwort

Pros:

- Gutes Gewissen

- Gut für Gesundheit

-Lebst länger 

- Senkt Risiko für manche Sachen  (Diabetes, Herzinfarkt, Krebs...)

Kontra:

- Dumme Sprüche von nicht sonderlich Intelligenten Leuten ;)

- Umstellung der Produkte wenn du z.B. dich Schminkst

B12 Tabletten muss man meine ich, nicht nehmen, kann man aber, falls man sich so sicherer fühlt. Ich nehme sie, finde das aber persönlich aber persönlich nicht so schlimm, ist ja nur eine Mini Vegane Tablette xD

Konter für:

- Aber Fleisch ist doch  soooo lecker!!

-> Echt? Hast du es schonmal Roh und ohne Gewürze/Soße gegessen? 

- Was esst ihr denn überhaupt noch?

-> Leberwurst, Schnitzel, Käse,Joghurt, Milch, Schokolade, Salami, Kekse, Kaugummis usw. Nur eben alles Vegan/Vegetarisch.

- Du isst unserem Essen das Essen weg! :(

-> Du holzt unseren Regenwald ab und bist für Leid zuständig! :(

- Irgendein Spruch, wo gesagt wird, dass wir ja nur Gras essen können

-> Ja...darf ich dann das Gras von deinem Grab essen? :/ (Weil du lebst normalerweise länger)


Lg,

Nixi! ^^

...zur Antwort

Also meine Tips wären:

-Erstmal wie schon hier erwähnt wurde, vor dem Training 3-5sec stehen bleiben (ohne Betteln, Grasen etc.)

Dann würde ich sie ein paar Runden führen, dabei immer mal wieder stehen bleiben. Ab und zu nach dem stehen bleiben rückwärts richten! :)

Nicht zu oft wiederholen wird sonst schnell langweilig. Loben würde ich mit Stimme, streicheln und nur ganz selten Leckerlis, wenn z.B. etwas sehr gut gemacht wurde!

Du kannst auch mit stangen arbeiten, Beispielsweise L oder E aufbauen und durchführen. Genauso kannst du Stangen auf den Boden legen und sie drüber führen.

Du könntest dir auch mit diesen etwas weicheren "Stangen" (habe grade den Namen vergessen) ein "O" bauen und sie dort "longieren".

Richtige Tricks würde ich noch nicht machen.

Hört sie schon auf schnalzen oder "brrrr", bzw. Welche zeichen auch immer du ihr geben willst?

Ja? Dann probier sie mal mit Halfter in der Halle frei laufen zu lassen. Sprich du schnalzt, sie trabt. Du machst "brrr" sie geht in den schritt usw.. Am besten wenn ihr allein seid in der Halle!

Nein? Übe es mit ihr. Gebe ihr zu verstehen was es bedeutet. C:

Hoffe die Tips helfen euch!

Viel Erfolg und Spaß,

Nixi und ihr Pferd Demi ;)

...zur Antwort

Arbeite erst an dir selbst, wenn du deine Kopfblockade weg hast, gehe über zu deinem Pferd.

Versuche sie ruhiger anzugaloppieren, nicht viel treiben und mit der stimme beruhigen. 

Das wären so meine Tips, LG und viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Wie oft darfst du da sein?

Das kleine Hufeisen ist wirklich nicht schwer - sollte also mit dem Ausreiten funktionieren.

Was ist die Macke von ihm?

Ich habe damals, bevor ich mein eigenes Pferd bekommen habe, für meine RB 20 Euro bezahlt. Dafür habe ich, da er im Aktiv Stall stand, immer das Stück, was zu ihm "gehört" hat abgeäppelt.

...zur Antwort

Tut mir beim Lesen weh.

Pit Bulls sind kein Stücken gefährlicher als andere Hunde, wenn sie gut erzogen werden. Das gilt aber für jeden Hund. Bitte vergiss diese Vorurteile ganz schnell wieder!

Ansonsten hast du dich, finde ich, gut verhalten. 

...zur Antwort

Das ist Schwachsinn. 

Mit der richtigen Erziehung sind das keine "Kampfhunde". 

Evtl. Fühlen sich die Menschen damit sicherer, weil man teils ängstliche Blicke von Passanten zugeworfen bekommt...kenne aber Chihuahuas die eher als "Kampfhund" durchgehen würden ;)

Ich persönlich fühle mich aber mit meinem Kampfschmuser nicht sicherer o.ä.^^

...zur Antwort

Das sind nunmal RS Pferde. Wenn ihr nicht am Hof seid, werden die trotzdem von anderen Kids geritten.

Die Reitlehrerin entscheidet, wer wen reitet.

Sorry

LG

...zur Antwort

Er hat aber nunmal (leider) recht.

Würden deine Eltern selber "Pferdemenschen" sein, würde ich das anders sehen. Du hast selber geschrieben, dass du noch kein Profi bist, aber die Grundkenntnisse beherschst. Das reicht für die RS,aber was machst du nun, wenn dein Pferd durchdreht oder sich schlechte sachen angewöhnt? Könntest du das richtig beheben? Ich denke eher nicht.

Warte lieber ein paar Jährchen und such dir bis dahin eine RB :)

LG

...zur Antwort

Du darfst auf keinen Fall selber Panik bekommen - das merken Pferde.

Ich würde evtl. Erstmal mit der Besi sprechen...

Sonst könntet ihr evtl erstmal paar Runden in der Halle spazieren gehen. Dabei immer mal wieder zum stehen bringen, damit er aufmerksam ist.

Könnte nämlich auch ein Erziehungsproblem sein :)

Aber wenn du Angst hast, ist dies wahrscheinlich nicht das richtige Pferd für dich - an deiner Stelle würde ich eine neue, unkomplizierte RB suchen.

LG und viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe einen 3 Jährigen Amstaff Rüden (unkastriert) und wir gehen ca. 1,5 - 2h spazieren. Er läuft an manchen Stellen auch ohne Leine, also kann er viel rennen und teils ein bisschen schwimmen :D

Wenn wir zuhause sind kriegt er futter und Wasser. Ca. 1h danach wird nochmal etwas gespielt!^^ Spielen tuen wir aber nur wenn es nicht zu warm ist.


Lg

...zur Antwort

Huhu!

Bei meiner Stute wurde der Galopp als stärkste GG benotet...dennoch ist sie teils sehr faul.

In den 11Jahren hatte ich nie "Probleme" irgendein Pferd anzugaloppieren, außer bei ihr ein bisschen.

Mir hat es sehr geholfen mit der Stimme zu motivieren, die typische Galopphilfe geben und am Anfang evtl etwas stärker anschwingen! :)

Hoffe es funktioniert bei euch auch,

Viel Erfolg und Liebe Grüße!

...zur Antwort