Der schein eines Nachfolgers zum 9€ Ticket ist relativ ein Marketing trick, würde ich sagen.

Nehmen wir zum Beispiel das Isar card S Ticket für M zone sind das 31,50€ im Monat, man kann zwar erst ab 9 Uhr fahren und braucht einen München Pass (gibt es in manchen Städten auch nur anders benannt)

Ich denke Das der öffentliche verkehr in Privaten Händen ist, war der größte Fehler, den ein Privater will gewinn ein Staatlicher verkehr möchte Personen von A nach B bringen und ist gut beobachtet das alles auch nach dem Rechten läuft.

Es gibt viele Länder/Städte die eine Kostenlosen oder Grünstigeren öffentlichen Verkehr hat, woran sich Deutchland ein Beispiel nehmen kann.

Allerdings das jetzt zu ändern wird sehr viel zeit und Geld kosten und ist relativ gesehen nicht realistisch.

Man könnte auch so argumentieren das Deutschland duch die vielen Sozialen hilfen wie ALG2 Alg1, Grundsicherung, gesetzliche Krankenkassen etc. pp. das ganze Finanziell ausgleicht.

...zur Antwort
eigene Meinung

Gerade auch diese Familien werden geschützt mit einem Auffangnetz, Wenn man zum beispiel kurz vor der Wohnungsräumung ist weil man nciht die Miete zahlen konnte, kann das ALG2 eingreifen und für 6 Monate zahlen, das gibt genug Zeit eine Wohnung zu finden die bezahlbar ist oder nimmt druck weg um rechtliche schritte einzuleiten falls eine Mieterhöhung ungerechtfertigt war.

ALG2 / Bürgergeld ist ein zweischneidiges Schwert welches Helfen kann wenn nötig aber durch fehlende untersützung und rausarbeitung im Einzelfall woran es liegt, sehen viele auch keine hoffnung wieder raus zu kommen, insbesondere wenn ALG2/Bürgergeld meist nicht weit weg ist von dem Geld durch Arbeit.

Die Veränderung hin zu weniger anrechnung bei Arbeit zum ALG2/Bürgergeld würde es ermöglichen das solche Personen Motivierter sind und sich auch wieder im Arbeitlkeben einfinden und daran gewöhnen könnten.

Leider muss man aber auch sagen das Mieten, Lebenserhaltungskosten in die Höhe schießen und gehälter sowie ALG2/Bürgergeld nicht Mithalten können.

...zur Antwort

Kunst ist relativ schwer zu bewerten mittels Preis, es gibt Kunstwerke die aus "nichts" bestehen oder leere Gemälde die Millionen abwarfen.

Die frage ist nicht, wie viel wir dafür zahlen wollen, eher wie viel du uns zu zahlen verleihten kannst mittels Marketing/Verkaufsstrategie.

Bei Kunst muss nur ein Reicher daher kommen der dir Millionen gibt weil er Persönlich etwas mit dem werk verbindet, oder weil er es als Statussymbol erachtet.

So lange Antwort kurz ich würde nichts dafür zahlen, einfach rechtsklick Grafik speichern xD

...zur Antwort

Naja als Erwachsener erst recht nicht als Schüler schon gleich mal garnicht.

Wenn man im Schulalter schon Alkohol trinkt dann hat man echt Probleme, also diese gilt es dann eher zu lösen oder sich hilfe zu suchen, Alkohol ist keine lösung nur ein mittel um noch mehr Probleme zu machen wenn man es wegen etwas belastendem trinkt.

Schule ist so dermaßen wichtig und gleichzeitig unwichtig, Schule öffnet viele wege und macht vieles einfacher später im Leben, klar man kann auch einen anderen weg gehen aber der ist meist schwerer und ungewisser.

Ich hab es nie ernst genommen wenn ältere oder erwachsene gesagt haben ich solle die Schulle genießen und viel lernen, jetzt als Erwachsener verfluche ich mich selbst xD Und ich weiß genau diese kleinen .... werden auch nicht hören xD

...zur Antwort

Komunikation ist von nöten um sich gegenseitig zu verstehen.

...zur Antwort
muss ich zu einem psychater?

hallo ich bin 16/m das wird jetzt etwas lang , aber da ich hier anonym bin kann ich endlich die wahrheit erzählen. Ich wurde seit der 1. Klasse bis zu 6.Klasse(hab die 6 wiederholt) also so gesagt 7 Jahre gemobbt und runter gemacht für mein Gewicht, aussehen und weil ich etwas "Schwul" sei (sagen die anderen) und dann kam noch dass meine Eltern sehr oft streiten, ich nicht besonders viele freunde habe (hatte oft fake friends) und schlecht in der Schule bin. Ich habe auch zu Drogen gegriffen da ich nicht mehr weiter weiss

ich erkläre jetzt mal wie ich mich fühle, Ich bin meistens Müde und habe oft suizid gedanken (verletzte mich oft ) ich fühl mich auch so leer und irgendwie mach ich mir über nichts mehr gedanken obwohl alles so wichtig für mich grad ist weil ich auch nächstes Jahr mein Abschluss habe. Ich bekomme oft wutattacken wo ich gegen die wand boxe oder mich selbst verletzte( verbrenn mit dem föhn stellen von meinem körper) da fang ich auch an zu weinen und weiss nicht was ich tun soll, vorallem tuh ich sachen die ich am Ende auch bereue. Da ich früher als Kind auch gemobbt wurde für mein aussehen und gewicht (bin übergewichtig) habe ich oft Angst dass mich jeder verurteilt und anschaut und ich habe sehr früh ( mit 8-9) angefangen diäten zu machen wo man zb nicht isst oder sehr viel sport machen muss usw. weshalb ich jetzt immer nach dem essen ein schlechtes gefühl habe wo mir auch übel wird.

Aber meistens versuch ich die probleme mit Drogen zu lösen die langsam auch nicht mehr helfen

bitte nur ernste antworten

...zum Beitrag

Ja es ist sehr angeraten das du mit einem Psychater/Psychologen darüber redest, Je nach Situation mit deinen Eltern, wenn du Sie fragen kannst dir zu helfen und Ihnen vertraust und dich öffnest und nach hilfe fragst du unterstützung bekommt gut.

Aber auch ohne deine Eltern kannst du dir hilfe Suchen falls das nötig ist.

Ich habe selber mit Psyhischen Problemen zu kämpfen seit ca 10 Jahren, es kann einfach sein es kann schwer sein es kann schnell gehen oder langsam, das einzige was ich dir 100% sagen kann ist wenn du wirklich hilfe willst und etwas ändern willst ist es besser jetzt als in 5 Jahren oder 10 Jahren.

Der Arzt kann dir auch helfen und dich beraten wie du mit der Schule weiter machen kannst oder solltest, ob du ein Jahr wiederholst oder den Abschluss extern machst Ihn Später nachholst oder jetzt erstmal durchziehen solltest.

Ich hoffe du suchst dir hilfe und findest sie und wirst ein besseres Leben als davor haben

...zur Antwort

Frag deine Cousine, sag ihr was du möchtest was dich stört frag Sie was sie möchte was sie stört.

Es kann viele Gründe haben wieso sie dir immer das Foto von früher schickt, vielleicht will sie wieder zurück zu der Zeit, vielleicht anderes, frag sie.

Fremde hier zu fragen bringt dir keine Antwort denn wir sind nicht die Person die dir die fragen Beantworten können, daher musst du die Person fragen die es kann und das ist deine Cousine.

...zur Antwort
Leben wir in einer Krise?
Corona, Corona, Corona – hört das denn nie mehr auf? Offenbar nicht. Zumindest vorerst nicht.

Das schrieb t-online schon am 13.11.2021. Schon vor über einem halben Jahr. Hat mit Corona das Ganze angefangen? Oder schon davor?

[...] wir leben in einer Dauerkrise. Nach Klimakrise und Corona erleben wir einen dramatischen Krieg mit atomarer Bedrohung. Kriege haben eine eskalatorische Dynamik. Das stellt uns vor eine ganz neue Herausforderung und wirft die Frage auf: Was heißt es eigentlich, resilient zu sein gegen diese Gefahr? (Svenja Flaßpöhler, 7. 05. 2022)

Und nun auch noch Krieg... In Europa! Dritter-Weltkrieg-Gefahr! Atombomben-Drohungen! Hat Putin die Krise noch verschärft? Oder ging damit erst alles so richtig los?

Inflation ist eine pandemische Gefahr für unsere Gesellschaft!

Und jetzt auch noch Inflation... Wie die Bild nicht ganz unpassend ausdrückt, wenn auch im Dezember 2021. Werden die Preise je wieder runter gehen? Wann ist das Geld wieder Geld wert, damit ist das Geld VOR der Inflation gemeint. :)

Oder hat das alles viel früher angefangen?

Seit 1950 hat sich die Weltbevölkerung mehr als verdreifacht und liegt nun bei nahezu 9 Mrd. Menschen, während die Wirtschaftsleistung [...] um das Zwölffache gestiegen ist. Dieser enorme Zuwachs geht auf Kosten eines deutlichen Anstiegs unseres Verbrauchs an natürlichen Ressourcen wie Land, Wasser, Holz und anderen Materialien wie Mineralien und Energieressourcen. [...] Weltweit haben sich rund 75 % der terrestrischen Umwelt und 40 % der Meeresumwelt drastisch verändert. Aufgrund der anhaltenden Verbrennung fossiler Brennstoffe, der Veränderungen der Flächennutzung und der Abholzung von Wäldern werden Treibhausgase in die Atmosphäre freigesetzt, die den Klimawandel verursachen.

eea.europa.eu (23.08.2021)

Ist es die Klimakrise, die Überbevölkerungskrise, die Umweltkrise? Wann und wo werden wir in 10, 30, 500 Jahren leben? Werden wir dann überhaupt noch leben?

Vier Prozent der Smartphone-Nutzer würden lieber einen Monat lang ins Gefängnis gehen, als ein Jahr auf ihr Telefon zu verzichten. China hat inzwischen eigene Fußgängerwege für Smartphone-Nutzer eingeführt und  in Wien wurden Straßenlaternen gepolstert , damit die Unfallrate bei aufs Handy starrenden Fußgängern zurückgeht. Es zeigt, wie sehr die Gesellschaft mittlerweile von diesem Gerät abhängig ist.

bnn.de, am 26. Juli 2019

Sind wir zu abhängig von

  • Digitalen Medien,
  • Alkohol/Zigaretten/etc. und/oder
  • Videospielen?

Kann man damit überhaupt richtig leben?

Und jetzt noch die Affenpocken... :-)

Wann werden wir aufhören zu existieren? Werden sie Krisen die Zivilisation auslöschen? Wann begannen die Krisen? UND, am allerwichtigsten: Werden wir je wieder normal leben?

...zum Beitrag

Naja, Kriesen der Welt müssen nicht den Einzelnen Menschen zu jeder zeit beeinflussen. Es ist eher so das wir viele kriesen nicht wahrnehmen oder zu uns gebracht werden.

Eine welt vollkommen ohne Probleme/Kriesen kann es nicht geben, die frage ist also eher wann sind Kriesen so groß das sie unser leben Bedrohen oder auslöschen.

Das Leben ist immer ein Ab und Auf genauso für eine einzelperson als auch für die Gesellschaft, für dein Land, dein Kontinent, für die Erde.

Man kann nicht immer nur mehr und mehr kriegen und haben irgendwann gehts wieder runtzer und später dann wieder rauf.

Normal Leben, ist eine difinitions Sache und normal ist unterschiedlich definiert von Person zu Person von Zeit zu Zeit. Wenn man lange genug in einem umstand Lebt kann der zur Normalität werden.

Früher war es Normal das es 2-6 Monate zu einer Großen Hauptstadt braucht, heute Fliegen wir in ein paar Stunden zur anderen Seite der Erde.

Also einfach gesagt die Welt geht nicht so leicht unter und bis sie es tut sollte man nicht aufgeben und sein Leben wegschmeißen ohne Sinn. Natürlich gibt es auch Sachen wo wir was tun können und da gilt es selbst festzustellen was einem Wichtig ist und wie Wichtig es ist um etwas zu tun.

...zur Antwort

Das kann sehr viele ursachen haben, Beim Hochfahren hörst du da ein Piepen? kann auch mehrere male piepen.

Je nach Motherboard kann das Piepen und wie oft etc verschiedenes heißen.

Schau dazu am besten im Handbuch des Motherboards nach.

Wie viel weißt du über Computer? hast du schonmal deinen Pc aufgemacht und Hardware ausgetauscht?

Einen versuch wäre es wert, mal alle Ram sticks raus zu nehmen und dann 1 stick Rein in den ersten Slot, versuchen, wenn das gleiche passiert wie davor denn stick in den zweiten Slot dann dritten dann vierten (je nach Motherboards können es zwischen 1 und 8+ slots geben) wenn du den stick durch hast und es immer noch das gleiche ist versuch es mit dem anderen je nachdem wie viele Ram Sticks du hast.

Ansonsten kannst du noch alles Abschließen was nicht für das hochfahren notwendig ist, also Alle Festplatten, alle Grafikkarten, Laufwerke etc. pp abschließen.

Nur Motherboard, CPU, 1 Ram stick sind notwendig um einen Pc hochzufahren, wenn das funktioniert dann Schließe als nächstes die Festplatte an auf der das betriebssystem ist. Wenn das Funktioniert füge immer eine Hardwarekomponente hinzu bis wieder der Fehler/Problem auftritt, so findest du das teil das es verursacht.

Naja das ist relativ Einteiger möglichkeiten, für größere Probleme benötigt es Rückmeldung oder je nachdem eine Person vor ort/Fachmann

...zur Antwort

Die sache die mich am meisten triggert/reizt ist wenn jemand meine Schwester Beleidigt oder runter macht.

Im allgemeinen weg von meiner Schwester gibt es relativ wenig das mich sofort auf 180 bringt es braucht viel und lange bis das Faß überläuft bei mir.

Was mich trotzdem relativ schnell auf 180 bringt ist eine ungerechtigkeit von anderen anderen gegenüber die mich zweifeln läst ob es überhaupt Menschlich ist, Sei es in der richtung vergewaltigung/gewalt oder Mobbing. Andere kleiner zu machen damit man sich besser fühlt größer fühlt ist etwas was mich sehr schnell reizt.

Also wenn ich es im öffentlichen Bereich mitbekomme, in meinem umfeld gibt es soetwas sogut wie garnicht mehr.

...zur Antwort
Sollte Schwimmunterricht an Schulen abgeschafft werden?

Bitte lest den Text, denn es geht nicht um den Schwimmunterricht an sich.

Erst einmal vielen Dank an Hannah. Für diese Frage konnte ich selbst sehr ausgiebig mit einer Betroffenen reden, die sich wünscht, dass es keinen (verpflichtenden) Schwimmunterricht für höhere Jahrgangstufen gibt. Die Betroffene möchte gerne anonym bleiben, weshalb ich ihr den Namen Hannah gebe.

Hannah ist 15 Jahre alt und geht auf ein Gymnasium in Niedersachsen. In der 10. Klasse gibt es an ihrer Schule erneut Schwimmunterricht, den es auch in der 5. Klasse gegeben hatte. Damals hatte sie, wie auch noch heute, sehr viel Spaß am Schwimmen. Allerdings hat sie vor kurzem gegen genannten Schwimmunterricht protestiert, da es ihr unangenehm ist vor ihren Mitschüler*innen leicht bekleidet Sport zu betreiben. Zudem fühlt sie sich sehr unwohl in ihrem Körper und bevorzugt längere oder weitere Kleidung. Zudem findet sie, dass ein solcher Zwang eine Verletzung der Menschenwürde und des Selbstbestimmungsrechts darstellen würde. Auch andere Mitschüler*innen sprechen sich gegen den Schwimmunterricht in der Ober- und Mittelstufe aus. Sie halten diesen als nicht mehr notwendig, wenn bereits in den Jahren zuvor Schwimmunterricht angeboten wurde. Der Lehrer von Hannah weigert sich, die 15 Jährige vom Schwimmunterricht zu befreien, da dies seiner Meinung nach "Nicht anders als Sportunterricht" sei. Den Mut mit ihren Eltern zu sprechen, hatte Hannah mühselig aufgebracht, jedoch konnten ihre Eltern ihre Ängste und das Unwohlsein nicht nachvollziehen. Da Hannah erst 15 Jahre alt ist, verfügt sie über keinerlei Bestimmungsrecht über die Befreiung vom Sportunterricht. Sie wünscht sich eine generelle Aufhebung des verpflichtenden Schwimmunterrichts ab der Mittelstufe und beruft sich dabei auf die sämtlichen Schüler*innen, die ihrem Vorschlag zustimmen.
Hannah ist kein Einzelfall.

Ich bedanke mich für das Gespräch und freue mich, falls ihr mir schreibt und auch eure Geschichte erzählt.

Obwohl viele Schüler*innen sich gegen den verpflichtenden Schwimmunterricht an Schulen aussprechen, gibt es auch viele Gegenstimmen. Ein wichtiges Argument in dieser Debatte ist zum Beispiel, dass einige Schüler*innen zuhause wenig Förderung erhalten und dringend das Schwimmen erlernen müssen. Zudem bietet das Erlernen von Tauch- und Schwimmfähigkeiten eine erhöhte Sicherheit im Alltag. Außerdem meint die Gegenseite, dass Individualinteressen nicht den gesamten Schwimmunterricht verhindern sollten und diese auch individuell gelöst werden sollten. Welcher Meinung seit ihr? Gibt es vielleicht eine Maßnahme, bei der alle Seiten bedient werden oder sollte der verpflichtende Schwimmunterricht an Schulen ab der Mittelstufe gänzlich abgeschafft werden?

...zum Beitrag
Nein, eine Abschaffung des Schwimmunterrichts ist nicht sinnvoll.

Ich Stimme mi Nein aus mehreren Gründen.

Einerseits muss ich sagen das ich die Benotung von Sport oder Kunst Falsch finde.

Die wichtigkeit von Sport in unserem leben ist dennoch eine tatsache die man nicht ignorieren kann, Sport zu machen bringt viele vorteile, sei es Gesünder und fitter zu sein oder auch Psychisch stabiler zu sein.

Im Fall von Hannah, die äußerte das Sie sich unwohl fühlt wegen der Bekleidung und sich wegen ihres Körpers unwohl fühlt dabei, ist es ein Induvidueles Problem. Einerseits ist die frage wie sehr beeinträchtigt Sie das wenn Sie deswegen in Ihrem Leben Gwissen sachen aus dem weg geht und das immer und immer wieder tut.

Ich finde es wichtig sich früh seinen Ängsten klar zu werden und sich Ihnen zu stellen aber alles hat seine zeit nicht jeder kann seine ängste sofort in angriff nehmen und bewältigen.

Was die Schwimmbekleidung betrifft sollte es ja eine gewisse flexibilität von seite der Schule geben, das könnte ein Problem lösen und andere schaffen.

Ich habe mit Nein gestimmt da ich die Begründung wieso der Schwimmunterricht abgeschaffen werden soll nicht ausreicht aus meiner Sicht.

Vielleicht wäre eine veränderung des unterrichts eher etwas das anzustreben ist als die abschaffung.

...zur Antwort

Du kannst hier zwar darauf hoffen vom Schwimmunterricht frei zu kommen, was dir aber nicht mit deinem Problem hilft und eher weitere schafft.

Keine Ahnung wie alt du bist, aber ich schätzte mal unter 12 Jahre alt.

Du kannst vor deiner Angst weglaufen oder dich ihr stellen, die frage hierbei ist aber wirst du dann imemr vor den sachen weglaufen die dir angst bereiten und ob das dein Leben beeinflussen wird oder einschränken.

Aus einmal wird zweimal dann dreimal dann gewohnheit.

Die wichtigere frage für mich ist wieso hast du so eine höllische Angst?

Ich würde dir echt dazu raten mit einem Erwachsenen oder einer Person der du vertraust darüber zu reden und einen weg zu finden deine Angst zu überwinden.

Klar es ist nicht schlimm mal einer Sache aus dem weg zu gehen, aber wenn es sich immer und immer wiederholt und auf andere sachen ausweitet kann es echt zu einem Problem werden.

Ich selbst hatte viele verschiedene Ängste in meinem Leben die eine hat mich mehr eingeschränkt als die andere, was ih dir damit sagen möchte ist: Es ist besser früh damit anzufangen sich den Gründen seiner Angst bewusst zu werden und sich dann einen Plan zu machen und seine Angst zu überwinden und natürlich muss man das nicht alleine^^

Sorry das ich nicht wirklich deine frage beantwortet habe, ich halte es einfach besser sich seinen Ängsten zu stellen und sollte es eine Psychologische so große angst sein kann dir ein Artzt eher helfen eine langwierige Lösung zu finden als wir hier mit "Ausreden oder sich weh tun oder sonst was"

...zur Antwort

Also ohne jetzt eine Spychologische evlauirung zu machen, kann man sagen das die Umgebung einen beeinflusst und demnach gewisse Sachen mitgegeben werden können.

Die frage wer Schuld ist kann dir hier keiner beanrtworten und ob es überhaupt wichtig ist ob jemand Schuld ist.

Einfach gesagt ja deine Eltern können dieses Verhalten dir "Beigebracht haben" wenn du es nicht möchtest das es so ist bzw. du dich in solchen Situationen so verhälst dann verändere dich, wenn du nicht weißt wie oder einfach sicher gehen willst solltest du einen Artzt um Rat suchen.

Aus meiner Sicht solltest du so oder so mal mit einem Arzt reden, Depressionen, Ritzen, Konzentrationsschwierigkeiten, die ersten beiden sind psychische folgen von Situationen aus Kindheit oder später, Konzentrationsschwierigkeiten können durch mehrere sachen verursacht werden.

Also geh zu einem Arzt, wenn du dich bei dem nicht wohlfühlst geh zu einem anderen.

Ich selbst bin seit 10 Jahren in behandlung und hab erst seit kurzem das gefühl wirklich vorran zu kommen, wichtig ist es früh zu erkennen und nicht aufzugeben und sich nicht von Angst unfähig machen zu lassen sich selbst zu helfen.

hoffe dir geht es gut und bald besser

...zur Antwort

Ich habe keine Kinder, dennoch möchte ich versuchen dir einen Rat zu geben.

Es kommt drauf an was du möchtest, ich persönlich würde das ganze nicht anders handhaben als wenn er eine Freundinn mitbringen würde.

Natürlich kommt es aber auch auf mehr an, in welchem Alter beide sind, ob den schon an Sexuellen sachen zu denken ist und Aufklärung.

Das einzige was ich an der Beziehung anders sehen würde sind die Gefahren, von außen der Gesellschaft und von der Aufklärung her, denn meist ist die Schulische aufklärung auf Mann mit Frau, kommt da dann drauf an ob anderweitige Aufklärung nötig ist.

Natürlich kann es nicht jedem leicht fallen die Sachen einfach so zu nehmen wie sie sind, manche nennen es eine phase und weigern sich das eigene Kind so anzunehmen wie es ist weil sie denken was weiß das Kind schon wer es ist.

Das heißt Natürlich nicht das in diesem fall das auch so ist aber das kann ich nicht wissen^^

Fragen sie sich selbst wäre die Frage überhaupt da wenn es eine Freundinn wäre ?

Fragen sie wegen dem Umgang mit LGBTQ oder wie Sie mit der Situation perse umgehen sollten?

Einfach gesagt lassen sie ihr Kind Erfahrungen machen seien es gute oder schlechte und greifen Sie nur bei Wichtigen sachen ein oder wenn sie denken das ihr Kind hilfe braucht oder danach Fragt.

...zur Antwort

Es kommt auf mehrere Sachen an, einerseits waren die Kleidungsstücke größer als du es brauchst oder elastisch, andererseits wie hast du denn deine zunahme beobachtet? Fallen dir stellen auf wo dein Körper mehr geworden ist?

Warst du vielleicht abgemagert und deine Sachen waren deswegen zu groß und du hast jetzt normales gewicht oder leichtes Übergewicht ....

Perse würden die meisten annehmen das deine Kleidungstücke nichtmehr so passen sollten wie davor. Aber das ist keine definitive Antwort denn wir kennen weder dich noch deinen Körper noch die umstände.

Sollte dir etwas sorgen machen mit deinem Körper würde ich dir raten mit einem Arzt zu sprechen oder zumindest mit einer person der du vertraust^^

...zur Antwort

Also wenn man von einem tag auf den anderen sehr viel weniger oder garnichts süßes mehr isst, kommt Natürlich eine Psychische sowie eine Physische abhänigkeit hervor, die sozusagend das verlangen nach dem Zucker, oder dem Geschmack der sache hervorruft.

Es kommt immer auf den Kontext an, perse überlebt ein Mensch es keine süßigkeiten zu sich zu nehmen ohne probleme.

Wenn es darum geht abzunehmen ist ein von jetzt auf gleich methode meistens eher schwer umzusetzen oder durchzuhalten und dann mit einem negativen Erfahrung wird das ganze immer schwerer.

Es gibt viele Menschen die interval Fasten machen, dazu sei gesagt ab einer Länge von einer Woche oder mehr ist ein Totales Fasten mit nur Wasser nur unter Ärtzlicher aufsicht zu machen. Es gibt aber auch das Religiöse/Psychische Fasten, auf etwas eine zeitlang zu verzichten damit man weiß das man es A. kann und B. wieder mehr davon hat wenn man dann wieder diese sache machen/essen kann.

Wenn du abnehmen möchtest würde ich dir raten einen Artzt um rat zu fragen oder einen Ernährungsberater.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und habe dich jetzt nicht überfluetet mit Antworten xD

...zur Antwort

Schwer zu sagen, einerseits ist das eine Frage dessen Antwort du gewissermaßen bereits kennst wenn du nicht total weltignorant bist andererseits Fragst du wirklich danach ob du es besser hast als die "Allermeisten Menschen"? oder willst einfach nur bestätigung um dich besser oder schlecher zu Fühlen?

Ja ich interpretiere immer viel hinein ^^

Also Ja du hast es besser als viele Menschen, was nicht heißt dass du es immer schön oder einfach hast also wenn du findest das es nicht immer schön ist, ist es auch so da musst du dann rausfinden wieso und dann daran arbeiten das zu ändern so das es wieder besser für dich ist.

So und jetzt zu der Rationellen ansicht, es gibt immer jemanden den es besser und jemanden dem es Schlechter geht, einem selbst kommt vieles immer schelchter vor als anderen, das liegt daran das wir nicht diese andere Person sind und demnach nicht 100% nachempfinden können was diese fühlt.

Es gibt Menschen die aus gesellschaftlicher Sicht ein Schweres hartes leben haben oder führen und demnach nicht Glücklich sein können, aber das ist meistens nicht anwedndbar auf alle, es gibt arme aber glückliche, es gibt reiche aber unglückliche.

Es kommt ganz drauf an wie du es siehst^^

...zur Antwort
Nein

Solange beide wissen woran sie sind und erwarten können, sollte dem nichts wiedersprechen, ganz ehrlich auf dem Boden zu schlafen oder jemand anderen dazu zu zwingen wegen konventionen die veraltet sind ist einfach meh xD

Jeder sollte aber sich selbst eine Meinung dazu bilden denn jeder hat andere Gründe die nicht auf alle zutreffen müssen.

Gesellschaftlich würde ich sagen es spricht nichts dagegen, aber es kommt auf die Personen an und wie sie sich damit fühlen.

Diese Frage die du stellst hört sich für mich danach an das Entweder du nicht wolltest das der Freund mit dir im bett schläft oder Er wollte nicht, oder du bist der mänliche part in der situation und Sie wollte nicht, also die bessere frage wäre an die Personen gerichtet die entweder das eine oder das andere sagte.

Der Kontext hinter deiner Frage kann wie gesagt eine Rolle spielen um die Richtige Antwort zu finden sowie auch der Grund wieso du fragst.

Man kann es zwar Schwarz/Weiß sehen aber das ist nicht wirklich auf Menschen anwendbar bzw anzunehmen das alle der gleichen Meinung sind

...zur Antwort