Ich denke, bei Faust als Vorbild, könnte man sagen, dass er immer weiter nach höherem strebt und sich nicht mit seinem wissenschaftlichem Wissen etc. Zufrieden gibt, sondern auch den Sinn des Lebens herausfinden möchte und vieles hinterfragt.
Bei dem negativen Verhalten könnte man sagen, dass er am Anfang versucht sich selbst durch Verzweiflung umzubringen und das ist eben keine Lösung und das wird dann später ja auch deutlich.
Ich weiß nicht, ob das ein Handeln ist, aber 1er merkt ja, dass er ein schlechter Einfluss auf Gretchen ist, aber durch Mephisto kehrt er wieder zurück zu Gretchen quasi, weil er der Begierde nicht widerstehen kann.
Natürlich sonst auch die negativen Handlungen gegenüber Gretchen, aber ich denke die sind offensichtlich.
Mehr fällt mir gerade nicht ein, ich hoffe trdm es hat dir etwas geholfen.
LG