M - Ja klar, warum nicht.

Ja ich würde mich mit der person treffen wenn sie nett ist und man vll paar gemeinsamkeiten hat am besten halt das erste treffen an einem öffentlichen ort

...zur Antwort
Vergewaltigung?

Hey,

Also mir fällt es schon schwer darüber jetzt zu schreiben da ich noch nie mit jemandem drüber gesprochen habe. Ich kenne meinen Stiefvater seit 2018 also da war ich grad mal 8, fast 9. Alles war schön und so. Wir sind dann 2021 zu ihm gezogen da war ich 11. Ich hab mich anfangs total wohl gefühlt usw. Eines Abends war ich alleine in meinem Zimmer (weiß nicht mehr was ich da genau gemacht habe aber hab mich halt selbst beschäftigt iwi ka) jedenfalls war meine mutter im Wohnzimmer und mein Stiefvater kam rein. Anfangs wars ganz lustig er hat mich gekitzelt und so. Nach einer Zeit saßen wir auf meinem Bett nebeneinander und er fing an seine Hände unter mein T-shirt zu schieben und meine brüste zu betatschen. Ich hab ein wenig versucht ihn weg zu drücken weil mir das total unangenehm war aber er hat mich dann festgehalten und hat an meinem Intimbereich rumgefummelt und seine hand unter meine Unterhose gemacht. Das nächste woran ich mich erinnern kann ist das er einen oder auch zwei Finger in mich rein gesteckt hat und seine Worte dabei waren ,,bleib mal locker" und ,,ist doch schön".

Das passierte soweit ich mich erinnern kann dann noch ein weiteres Mal. Ich war in dem Alter so naiv zu glauben dass es nicht schlimm ist etc. Ich habe bis heute mit niemandem darüber gesprochen und liege grade in genau dem selben Bett wo es passiert ist. Das ist jetzt 2 Jahre her und bisher habe ich nie wirklich gemerkt wie ekelhaft und schlimm das ist. Grade wird mir einfach nur schlecht wenn ich daran denke.

Ich habe Angst. Angst das wenn ich es meiner Mutter erzähle sie mir nicht glaubt. Angst das er es abstreitet. Ich möchte deren Beziehung nicht kaputt machen. Ich überlege mich nach den Ferien mit meinem vertrauenslehrer in Verbindung zu setzen aber ich bin mir so unsicher.

Was wenn ich es einfach überdramatisiere?:/

...zum Beitrag

Wenn es so war wie du sagst würde ich zum vertrauenslehrer gehen mit ihm zusammen dann zu deiner mutter und zur polizei

...zur Antwort

Vll kannst du ihm vorschlagen das ihr vll das licht aus macht oder euch erst mal langsam ran tastet

...zur Antwort

Bei der J1-Untersuchung handelt es sich um eine Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche, die in der Regel im Alter von 12 bis 14 Jahren stattfindet. Die genauen Abläufe können je nach Land und ärztlicher Praxis leicht variieren, aber im Allgemeinen umfasst die J1-Untersuchung Folgendes:

  1. Anamnese: Der Arzt oder die Ärztin führt ein ausführliches Gespräch mit dem Jugendlichen und den Eltern, um Informationen über die medizinische Vorgeschichte, familiäre Krankheiten, Ernährungsgewohnheiten, Lebensstil, psychische Gesundheit und andere relevante Aspekte zu sammeln.
  2. Körperliche Untersuchung: Der Arzt oder die Ärztin untersucht den Jugendlichen körperlich, indem er beispielsweise Größe, Gewicht, Blutdruck, Herz und Lunge überprüft. Auch der Entwicklungsstand der Pubertät wird begutachtet.
  3. Augen- und Hörtest: Der Jugendliche wird möglicherweise einem Seh- und Hörtest unterzogen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
  4. Urin- und Blutuntersuchung: Es werden Urin- und Blutproben genommen, um verschiedene Parameter wie Blutzucker, Cholesterinwerte oder mögliche Anomalien im Urin zu überprüfen.
  5. Impfstatus: Der Impfstatus des Jugendlichen wird überprüft, und es werden eventuell notwendige Impfungen verabreicht oder empfohlen.
  6. Beratung und Aufklärung: Der Arzt oder die Ärztin klärt den Jugendlichen über gesundheitsrelevante Themen auf, wie beispielsweise sexuelle Aufklärung, Drogenprävention, gesunde Ernährung, körperliche Aktivität und psychische Gesundheit. Es besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Bedenken anzusprechen.

Die J1-Untersuchung dient dazu, die allgemeine Gesundheit und Entwicklung des Jugendlichen zu überwachen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen

...zur Antwort

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass der Konsum von Ananas das Sperma eines Mannes süßer machen kann. Der Geschmack von Sperma wird hauptsächlich durch die Ernährung, den Lebensstil und die allgemeine Gesundheit eines Individuums beeinflusst. Faktoren wie eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die Vermeidung von Nikotin und stark gewürzten Lebensmitteln können sich positiv auf den Geschmack auswirken. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der individuelle Geschmack von Sperma von Person zu Person unterschiedlich sein kann und von vielen verschiedenen Faktoren abhängt.

...zur Antwort