Der erste Satz ist Akkusativ, der zweite Satz Dativ. Alles andere ist kein Deutsch!

...zur Antwort

Ja das macht man. Mit viel Plätzchen, Nüssen, Stollen, Tee etc. etc.

...zur Antwort

Respekt! Ich finde es sehr gut, dass Du dich engagierst und es ist besser, je mehr Menschen es gibt wie dich (*sorry für den Satzbau ;-)*) . Ich persönlich finde es besonders erschreckend, in welchem Ausmaß derzeit die Klimakatastrophe um sich greift. Auch wenn das nur im Winter wirklich auffällt (derzeit könnte es mal wieder locker zwanzig Grad kälter sein), können eigentlich nur noch -Entschuldigung- Idioten die Folgen und das Ausmaß dieser Entwicklung leugnen. Leider muss man auch feststellen, dass es den meisten Menschen egal ist, ob es nun einen Winter gibt oder nicht, und diese lassen sich dann auch noch oft mitreißen von denen, die es sogar gut finden, dass es keinen Winter mehr gibt. Umso wichtiger ist es dabei, dass Leute sich für das Klima einsetzen oder es auch nur anderen klar machen, dass das Wetter zur Zeit eher in den April gehört und dass das sogar vor zehn Jahren noch anders war (ein gern genommenes Beispiel von mir: Als ich im geeigneten Alter war (auch vor etwa zehn Jahren), hat man sich an irgendeinem Tag von Dezember bis Februar gedacht: "Heute will ich Schlitten fahren" und dann ist man zum Schlittenfahren gegangen. Heute muss man froh sein, wenn es pro Winter überhaupt noch einen Tag gibt, an dem das möglich ist!!!) Also: Weiter so und wir geben nicht auf (wir, denen uns das Klima nicht egal ist ;-))!

...zur Antwort
Stoppt sich der Klimawandel von selbst?

ich habe schon von vielen Effekten gehört, wie sich der Klimawandel selbst verstärkt (zB: Eis reflektiert Sonne, schmilzt => weniger Sonne wird reflektiert => Eis schmilzt schneller Usw.), aber noch nie von einem Effekt der dem entgegenwirkt. Obwohl das niemand erwähnt, ist mir klar, dass es solche Effekte geben muss. Denn die Erde war ja schon viel wärmer, als heute und irgendwie hat sie sich abgekühlt. Nach allem was man hört ist das aufgrund dieser Effekte unmöglich, danach wäre es immer wärmer und wärmer werden, was ja in der Vergangenheit auch nicht passiert ist.

Jetzt habe ich von einem Wissenschaftler, der öffentlich als "Skeptiker" gelten würde gehört, dass der Treibhauseffekt irgendwann nicht mehr stärker wird. Mehr als 100% der Strahlung können die Treibhausgase ja nicht absorbieren. Je näher wir den 100% kommen, desto geringer ist der Effekt jedes zugefügten Treibhausgases.

Ich hatte schon vorher rumgerechnet und mich gewundert: der natürliche Treibhauseffekt (280ppm oder 0,0028%CO2)bewirkt, dass wir 14 grad haben statt -18. 280 ppm bewirken also 32 grad Temperaturanstieg. Wir haben den co2 Gehalt um 50% also 140 ppm erhöht. Erwarten würde man also einen Anstieg um 16 grad, es war bekanntlich aber nur 1 grad. Sind wir schon fast bei 100%? Dann würden die nächsten 140ppm einen noch kleineren Effekt haben. Vergleichbar mit einem echten Gewächshaus: wenn man 2cm dicke Glaswände hat und damit die Temperatur um 20 grad erhöht, dann wird man mit doppelt so dicken Gläsern nicht doppelt so viel Wärme haben.

...zum Beitrag

Ich denke kaum, dass es schlagkräftige Faktoren dieser Art gibt oder geben wird. Das einzige, dass meiner Meinung nach Effekte der Abkühlung hier in Europa bewirken könnte, wäre, dass der Golfstrom versiegt, wie es ja von manchen wenigen Wissenschaftlern prognostiziert wird. Aber ich denke, bis das eintreten könnte, leben wir alle schon nicht mehr und bis dahin wird es nur noch immer wärmer. Insofern habe ich wenig realistische Hoffnung, dass die Klimakatastrophe anhält oder sich umkehrt.

...zur Antwort

9 Grad am 12. Januar - das ist heute schon praktisch normal...

Ich finde es sehr traurig, dass das Wetter sich so entwickelt hat, das Klima ist umgekippt! Der Januar 2018 ist bis jetzt im Durchschnitt auch schon 5 Grad zu warm, und es soll angeblich nur noch schlimmer werden (in den kommenden Wochen). Man muss sich also irgendwas anderes suchen, an dem man sich um diese Jahreszeit erfreuen kann - der Winter steht bedauerlicherweise nicht mehr zur Verfügung :-(

...zur Antwort