Nun ja, die von dir angesprochene "Sekte" hat da im Übereifer tatsächlich damit gerechnet, dass das Ende dieser Weltherrschaften schon früher kommt. Und das wurde teilweise auch so angekündigt. Das stimmt. Aber trotz enttäuschter Erwartungen hält der Großteil von Jehovas Zeugen an der Erfüllung dieser Biblischen Prophezeiungen fest. Und es wurde keinesfalls bewiesen, dass ihr Glaube falsch war!

Auch wenn der erwartete Zeitpunkt der falsche war, wird Jehova Gott sein Versprechen wahr machen, und diese Welt mit ihren unfähigen Führern durch sein Königreich ersetzen. Warum sollte man deshalb plötzlich nicht mehr daran glauben, und "austreten"?

Im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Glaubensrichtung sind Jehovas Zeugen die Einzigen, die die Zeichen der Zeit wirklich erkennen.

Die Geistlichkeit aller anderen mir bekannten Kirchen kooperiert blind mit den unfähigen "Königen" dieser Welt und setzt ihre Hoffnung auf korrupte und Gottlose Herrscher. Welch ein Gegensatz zu Gottes Plan! Sie alle haben die Zeichen der Zeit weder gesehen, noch erkannt! Gott spielt in ihrer Lösung für alle heutigen Probleme der Welt keine nennenswerte Rolle.

Deshalb wirst niemals erleben, dass sich die von dir angesprochene "Sekte" auflöst!

...zur Antwort

Die Frage stellt sich ja nicht nur in Verbindung mit Religion an sich. Es gibt viele Themen und Angelegenheiten, die einem nerven könnten, wenn es einem nicht interessiert, aber man damit vollgequatscht wird. Da ist es doch selbstverständlich, dass man sich belästigt fühlt!

Und das kann genauso andersrum laufen, wenn ein Atheist einen Gläubigen von seiner Evolutionstheorie "vollquatscht", wie von Peter109Jordan schon angesprochen.

...zur Antwort

Was meinst du mit "bei mir gemeldet", und wieso zurückrufen? Haben die dich angerufen und auf den Anrufbeantworter gesprochen, oder was?

Ist eher unüblich, aber wie auch immer, wenn du nicht willst, brauchst du ja nicht zurück zu rufen, wo liegt das Problem? Und wieso soll dich jemand wegen deines Alters auslachen?

Vielleicht kannst du dazu mehr Details angeben?!

...zur Antwort

So wie jedem Menschen auf der Welt bleibt es jedem ZJ selber überlassen, was er feiern möchte, und was nicht.

Was wir jedoch ablehnen, sind Feiern, die eindeutig heidnischen Ursprungs sind, auch wenn sie im Laufe der letzten Jahrhunderten einen Christlichen Anstrich erhielten, und heute im traditionellen Christentum nicht mehr weg zu denken sind.

...zur Antwort

Nein! Nicht alle!

Es gibt da innerhalb der Christenheit sehr unterschiedliche Ansichten und Auslegungen der Bibel. Viele, die sich Christen nennen, glauben an die Trinität, andere jedoch nicht. Ich persönlich bezeichne mich als Christ, glaube aber, dass Gott (der Vater) nicht mit dem Sohn (Jesus) identisch ist.

...zur Antwort

Da hast du was missverstanden.

Zeugen Jehovas glauben, dass nur die 144.000 im Himmel leben werden.

Die 8.856.000 werden als Menschen im Paradies auf der Erde leben, so wie es den ersten Menschen vor dem Sündenfall in Aussicht gestellt wurde. Da könntest du deine Freunde wieder treffen.

...zur Antwort

Zeugen Jehovas beharren nicht auf alten Meinungen, wenn sie durch neue Erkenntnisse eines Besseren belehrt werden. Das Erforschen der Bibel geht immer weiter und wenn es nötig ist, werden bestehende Erkenntnisse korrigiert.

...zur Antwort

Nein! Kein Betrug!

Betrug wäre z. B., wenn ich jemandem was vom toten Pferd, oder vom Osterhasen, oder vom Nikolaus als Tatsache erzählen würde, etwas, an das ich ja selber nicht glaube, und genau weiß, dass es nicht stimmt.

Der Titel des Vortrages verrät jedoch einiges über die Erwartungen, die der Verfasser damals hatte. Diese waren, zeitlich eingeordnet, verfrüht. Das Stimmt!

Trotzdem haben sich die Zeugen, die die Erfüllung sämtlicher biblischer Prophezeiungen seit dem gesehen haben, davon nicht beirren lassen. Sie glauben trotz mehrfach zeitlich falscher Erwartungen an die Erfüllung auch noch der letzten biblischen Prophezeiungen bezüglich der Erde. Und das unabhängig davon, ob sie vorher noch sterben, oder nicht.

Im Übrigen ist die Aussage "Millionen jetzt lebender werden nie sterben" gar nicht mal so falsch! Denn auch wenn sie jetzt noch sterben, werden sie nach ihrer Auferstehung "... nie sterben".

...zur Antwort

Die abfälligen Bemerkungen wirst du auch hier in Hülle und Fülle hören!

Und wer bitte soll dir hier eine objektive Antwort geben, ob die Kritik berechtigt ist?

Das Thema ist hier so breitgetreten, dass du dir die Frage sparen kannst, weil du hier auf dieser Plattform alles finden kannst, was du darüber hören willst, in alle denkbaren Richtungen.

...zur Antwort

Gar nicht!

"Tut dies immer wieder, zur Erinnerung an mich!" Das sagte Jesus, als er das Abendmahl zur Erinnerung an seinen Tod (nicht seine Geburt) einsetzte.

Denn durch seinen Tod (nicht seine Geburt) hat Jesus seinen Auftrag zur Erlösung der Menschheit erfüllt.

Nirgendwo in der Bibel ist zu lesen, dass seine Nachfolger seinen Geburtstag feiern sollten, und schon gar nicht anhand unchristlicher, heidnischer, oder sogar dämonischer Bräuche.

...zur Antwort

Weil sie es so verstehen! Was lehren denn die anderen (großen) Kirchen dazu?

...zur Antwort

Wann war denn das? Heute, oder gestern? Es gibt von Seiten der WTG seit letzten Sonntag die ganz offizielle Anweisung, dass jede Zusammenkunft, sowie jede öffentliche Missionierung bis auf Weiteres ausgesetzt wird.

Wenn du heute wirklich Zeugen beim öffentlichen Missionieren gesehen hast (genaueres schreibst du ja nicht), dann haben die das nicht verstanden, oder haben sich darüber hinweg gesetzt. Das ist entgegen jeder Vernunft und Anordnung und sollte natürlich sofort unterbunden werden. Da wird in dieser Ausnahmesituation auch kein Zeuge Jehovas widersprechen, oder sich auf das biblische Gebot berufen.

...zur Antwort
Wird man bei Gott nach dem beurteilt was man in diesem Leben tun oder nicht? Wird man also für seine Sünden in diesem Leben zur Rechenschaft gezogen?

Immer wenn von dem Thema Hölle die Rede ist kommen von Zeugen Jehovas solche Aussagen:

Wird man auch nach dem Tod noch für seine Sünden bestraft?
Röm. 6:7: „Wer gestorben ist, ist von seiner Sünde freigesprochen.“

Sie behaupten also, niemand wird von Gott für das bestraft was man in diesem Leben tut oder getan hat. Dazu verwenden sie einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz aus der Bibel. Paulus schreibt in Römer 6 von einem geistigen Tod den man stirbt und wodurch man dann von der Sklaverei der Sünde befreit wird und mehr nicht.

Es geht hier nicht um die Hölle sondern darum zu klären was wäre wenn.

Wenn wir also nicht für das was wir in diesem Leben tun bestraft oder belohnt werden warum sollten wir dann überhaupt Gutes tun und Böses lassen? Es kann uns dann ja nichts passieren. Warum predigen ZJ dann eigentlich? Schließlich ist es doch egal ob jemand ZJ wird wenn das von Gott gar nicht beachtet wird. Alle werden dann auferstehen und eine zweite Chance bekommen.

Wozu ist Jesus eigentlich gestorben wenn wir unsere Sünden selbst bezahlen mit dem eigenen Tod?

Gibt es außer den ZJ noch andere "christliche Sekten" die auch behaupten, das man für nichts was man in diesem Leben verbockt bestraft wird da man mit dem Tod alle Sünden bezahlt und dann ohne Sünde ist. Und das bedeutet ja wer ohne Sünde ist kommt in den Himmel oder ins Paradies. Ich stelle mir vor, jemand bringt seine Familie um und begeht denn Selbstmord und steht dann vor Gott und kommt in den Himmel weil er ja mit seinem eigenen Tod seine Sünden bezahlt hat. Ehrlich?

Was meinen andere dazu? Was meinen Christen dazu?

Die Bibel sagt:

Hebr 9,27 Und so gewiss es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht

Warum sollte man vor ein Gericht gestellt werden als Mensch ohne Sünde?

...zum Beitrag

Das, was Jehovas Zeugen sagen, scheint ein zentrales Thema in deinem Kopf zu sein, denn in sehr vielen deiner Fragen steht erst mal, was die dazu sagen. Und anscheinend suchst du nach Antworten, die deine Unsicherheit lindert. Hoffentlich können dir die "Christen" in diesem Forum dabei helfen!

Lässt dir keine Ruhe, gell?

...zur Antwort
Gott nahm eine Rippe von Adam und machte daraus Eva. Gibt es Christen die diesen Text wirklich wörtlich und buchstäblich nehmen?

ich bin Christ und ich glaube, dass uns Gott erschaffen hat. Aber ich bin nicht so naiv zu glauben dass man die Schöpfungsgeschichte in der Bibel wörtlich nehmen muss. Einige werfen mir vor ich würde die Bibel ablehnen. Aber mal ganz im Ernst? Warum sollte man diese Geschichte hier:

2. Mose

18 Und Gott der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die ihm entspricht[5] !

19 Und Gott der HERR bildete aus dem Erdboden alle Tiere des Feldes und alle Vögel des Himmels und brachte sie zu dem Menschen, um zu sehen, wie er sie nennen würde, und damit jedes lebendige Wesen den Namen trage, den der Mensch ihm gebe.

20 Da gab der Mensch jedem Vieh und Vogel des Himmels und allen Tieren des Feldes Namen; aber für den Menschen fand sich keine Gehilfin, die ihm entsprochen hätte.

21 Da ließ Gott der HERR einen tiefen Schlaf auf den Menschen fallen; und während er schlief, nahm er eine seiner Rippen und verschloss ihre Stelle mit Fleisch.

22 Und Gott der HERR bildete die Rippe, die er von dem Menschen genommen hatte, zu einer Frau und brachte sie zu dem Menschen.

23 Da sprach der Mensch: Das ist endlich Gebein von meinem Gebein und Fleisch von meinem Fleisch! Die soll »Männin« heißen; denn vom Mann ist sie genommen[6] !

wörtlich nehmen? Macht man dadurch Gott nicht lächerlich?

a) Er hat anscheinend vergessen vom Menschen ein Paar zu erschaffen und nur einen Mann erschaffen. Warum sollte Gott das vergessen haben?

b) Er führt dann zu Adam alle Tiere und stellt fest da ist kein Lebewesen die zu ihm passen würde? Wusste Gott nicht dass der Mensch was einmaliges ist und hatte er wirklich geglaubt irgendein Tier würde passen?

c) Dann nimmt er eine Rippe um daraus Eva zu bauen. Warum sollte er das tun? War er nicht in der Lage die Frau genauso wie den Mann und alle Tiere zu erschaffen?

Also ich kann beim besten Willen nicht erkennen dass man diese Geschichte wörtlich nehmen muss. Vor allem weil im ersten Kapitel ja steht dass er Mann und Frau erschaffen hat und zwar gleichzeitig. Aus meiner Sicht soll damit nur gesagt werden, die Frau ist "nach dem Mann" erschaffen und ein Teil von ihm symbolisch gesehen. Wie ja die Bibel eh mehr den Mann und weniger die Frau in den Vordergrund stellt.

Wie sehen das andere Christen?

...zum Beitrag

Wieso sollte das auf gar keinen Fall wörtlich zu nehmen sein?

In der Evolutionstheorie glaubt ja auch mancher, dass sich ein Wesen aus einem anderen, bereits vorhandenem Wesen entwickelt hat. Das kann sich komischerweise ein großer Teil der Bevölkerung vorstellen. Wäre das unkomplizierter?

Warum sollte ein allmächtiger Gott nicht in der Lage sein, aus einem "Prototypen" ein Teil mit all seinen vorhandenen "Anlagen" zu nehmen, und die "Fortpflanzung" schon von diesem ersten Menschen aus direkt zu steuern, anstatt eine zweite, komplett neue, unabhängige Schöpfung auf die Erde zu setzen. Schließlich besteht jedes neu geborene Kind ebenfalls buchstäblich aus Teilen seiner Eltern.

Das ist aber nur meine persönliche Überlegung, weil ich mich das ja auch schon gefragt habe. Aber letzten Endes spielt das "Wie" für mich keine Rolle, weil das keinen besonderen Einfluss auf meinen Glauben hat. Und wenn wir das genauer wissen müssten, würd´s wahrscheinlich genauer drin stehen.

Und eine Teilnahme an deiner Abstimmung ist nicht möglich, weil jede Aussage viel zu pauschal ist.

...zur Antwort