Ich glaube nicht, dass man den schon halten darf, wenn man erst in der 9. Klasse ist. Meinen Pitti darf man erst mit 21 Jahren führen, von daher erübrigt sich die Diskussion viell. auch beim Dogo.

...zur Antwort

lass es einfach. ist für alle das beste. es scheint auch nicht so, als ob DU überhaupt Interesse hättest.

...zur Antwort

du lernst nichts, wenn du dich nicht selbst Gedanken machst :) du kannst in der Arbeit auch keine Umfrage starten....

...zur Antwort

was verstehst du denn unter einem Iro? die sehen doch immer ziemlich dumm aus. Hast du vielleicht was Anderes gemeint und deine Friseurin nur das gemacht, was du wolltest....? einzig cooler Iro:

http://assets.flavorwire.com/wp-content/uploads/2009/10/715359-mr_t_large.jpg

:)

...zur Antwort

ich würd sagen, da passiert nichts.

...zur Antwort

Oh Gott! Tiernotdienst informieren!!! sonst wird es den Tag nicht überleben!!

...zur Antwort

springen würden ist kein Passiv :) geprungen werden wäre eines. können ist der Indikativ, nicht könnTen

...zur Antwort

das tut er nicht! :) er wird dich beraten, wie du dein Zahnfleisch in Zukunft besser pflegen kannst, welche Putztechnik, Zahnbürste und Zahncreme sich für dich am besten eignen....

...zur Antwort

ich glaube eher, dass du einen totalen Mangel an irgendwelchen Mineralien, Vitaminen usw. hast? Du kannst dich doch nicht einfach so einseitig ernähren!

...zur Antwort

was passiert denn genau? wie vertragen sie sich denn nicht? wenn es um Ressourcen geht (Futter, Spielzeug usw.), dann müsst ihr dafür sorgen, dass kein Streit aufkommt, also alles wegpacken und bestimmen, wann wer was bekommt. Ihr seid Chef und die Hunde sollten nicht das Gefühl bekommen, irgend etwas regeln zu müssen. in einem Rudel herrscht eine klare Hierarchie, an deren Spitze der Mensch steht.... egal, wie klein die Hunde sind :)

...zur Antwort

drauf bleiben, Knie zu und festhalten, weil man erstens nicht weiß, wo das Pferd hin rennt und zweitens, ob du von den Hufen irgendwie getroffen wirst. Besser: ein Zügel ganz kurz, damit das Pferd nicht mehr nach vorne preschen kann, es hat dann Schwierigkeiten beim Laufen, weil es nichts mehr nach vorne sieht. Es wird dann automatisch langsamer.

...zur Antwort