Das ist ein Haftpflichtschaden und hat nichts mit der Krankenversicherung zu. Dir Frage ist, wer hier wen in Regress nehmen muss. Das macht in der Regel die Versicherung des KfZ-Halters.
Entscheidend ist, was im Übergabeprotokoll steht. In diesen Zustand musst Du die Wohnung übergeben, im Zweifel reicht "besenrein". Zu weiteren Maßnahmen bist Du nicht verpflichtet.
Es gibt entsprechende Rechtsprechung des BGH. Wenn nichts vereinbart wurde, übergibst Du die Wohnung wie übernommen (siehe Übergabeprotokoll) und besenrein.
Warum nutzt Du nicht die Moneyfix Mietkautionsbürgschaft (da steckt die Allianz Versicherung dahinter)? Bin selbst Vermieter und da ist mir wichtig, dass mein Mieter SCHUFA-geprüft wird. Denn nur so habe ich eine gewisse Sicherheit, dass nicht nur die Kaution gezahlt wird, sondern auch die laufende Miete.
Ich bin selbst Vermieter und verlange von Mietern als Mietsicherheit ausschließlich die Moneyfix Mietkaution von der Deutschen Kautionskasse. Hier wird die Bonität mit der SCHUFA geprüft - nur so habe ich die Sicherheit, dass mein Mieter nicht nur die Kaution aufbringen, sondern auch die laufende Miete zahlen kann. Wenn ein Mietinteressent mit einem Sparbuch, Mietkautionskonto oder einer wie auch immer gearteten Bürgschaft ankommt, bekommt er die Wohnung nicht. Wird schon seine Gründe haben....Meine Regeln !
Der Vermieter kann sich bis zu 6 Monate Zeit lassen, um evtl. Ansprüche zu prüfen (z.B. wg. Betriebskosten etc.)
Gut, dass das Thema beim Anwalt liegt, denn der Vermieter hätte Dir jedes Jahr eine Zinsbescheinigung übermitteln müssen. Viel wird das nicht sein an Zinsen... Auskunft kann Dir Dein Anwalt geben, der ja dann den Streitwert INKL. ZINSEN für seine Gebühren berechnen muss. Hier dürfte er schneller eine Auskunft bekommen als Du
Bei Nutzung der Regionalzüge reicht das SH-Ticket
Grundsätzlich schreibst Du Adjektive immer klein, außer Du gebrauchst die Farbbezeichnung in substantivischer Funktion, z.B. "Da wage ich doch mal einen Schuss ins Blaue !"
Als Schulabschluss mindestens Abitur und dann fängt die theoretische und praktische Ausbildung an - vorausgesetzt Flugtauglichkeit ist gegeben.
Ein Tablet ist allein schon aufgrund der Größe im Bett handlicher. Ausserdem tut es nicht so weh, als wenn Dir beim Wegdämmern ein Notebook auf den Kopf fällt ;)
Was hast Du denn vorher gemacht ? Zur Abklärung zum Arzt.
Wichtig ist für den Vermieter bei einer Mietkautionsbürgschaft, dass eine Schufa-Prüfung erfolgt. Nur so kann er sicher sein, dass Du kein schwarzes Schaf bist. Relativ einfach ist kautionsfrei.de, kautionsfuchs.de, Basler Mietkaution, meinemietkaution und Basler Mietkaution. Die prüfen alle nicht mit Schufa und Du kommst ohne Probleme durch. Ob Dein Vermieter da aber mitmacht, musst Du ihn fragen. Wenn Du eine gute Bonität hast, ist die Moneyfix von der Deutschen Kautionskasse für Dich die beste Wahl, denn diese wird von den Vermietern gut akzeptiert. Es kommt auf Deine Bonität an, was für dich das beste ist.
Als Vermieter achte ich darauf, dass die Bonitätsprüfung einer Mietkautionsbürgschaft per Schufa erfolgt und eben nicht mit anderen Auskufteien. Glaubt mir, ich habe da so meine (negativen!) Erfahrungen (mit infoscore etc.) gemacht. Meine Mieter müssen eine Moneyfix Mietkaution der Dt. Kautionskasse als Sicherheit hinterlegen. Wenn jemand das nicht macht, weiss ich mittlerweile, dass er nicht durch die Schufa gekommen ist. Bei infoscore könnt ihr esja mal selbst probieren: da kommste immer durch !!! Krass !!! Denn es ist schön, dass er seine Kaution zur Not auch in Bar hinterlegen möchte und kann aber ich weiss dann trotzdem immer noch nicht, wie finanzstark er für die monatlichen Mietzahlungen ist. Das geht nur mit einer strengen Schufa-Prüfung bei moneyfix. Ich habe 4 Wohnungen seit 2 Jahren mit moneyfix und keine Probleme mit der Mietzahlung. Das war bei den Vormietern anders
Die LEG arbeitet mit der Deutschen Kautionskasse zusammen und akzeptiert die Moneyfix Mietkaution.
Dein Vermieter muss erstmal zustimmen. Schau mal hier:
https://www.mietkautionsbuergschaft.eu/news/kritische-stimmen-der-vermieter/
Wichtig ist für Vermieter, dass eine Schufa-Prüfung erfolgt. Nur so kann er sicher sein, dass Du kein schwarzes Schaf bist. Relativ einfach ist kautionsfrei.de, kautionsfuchs.de, Basler Mietkaution, meinemietkaution und Basler Mietkaution. Die prüfen alle nicht mit Schufa und Du kommst ohne Probleme durch. Ob Dein Vermieter da aber mitmacht, musst Du ihn fragen. Wenn Du eine gute Bonität hast, ist die Moneyfix von der Deutschen Kautionskasse für Dich die beste Wahl, denn diese wird von den Vermietern gut akzeptiert. Es ikommt auf Deine Bonität an, was für dich das beste ist.