Hey mir geht es auch so vor allem sind es Fragen die mir keiner den ich kene stellen würde. Bin mir mittlerweile sicher dass es Bots sind. Zum Glück kann man sich aussuchen ob man sie veröffentlicht

...zur Antwort

Die Intention meiner frage war es ursprünglich, personenbezogene daten, die man einsehen kann, wenn man Suchbegriffe in diese leiste eingibt, vor fremden leuten zu verbergen. Hab nun selbst rausgefunden, dass man das wenigstens machen kann:

Man muss beim Home-Screen eine verkleinerungs-Geste ausführen und dann im menü auf Einstellungen gehen. Unter dem punkt 'suchergebnisse' kann man dann filtern, was die o. g. Suchleiste anzeigen kann.

...zur Antwort

Ich meine, schaut euch mal die ganzen Äußerungen von Politikern aus Bayern an.. Das finde ich einfach nur arrogant..

...zur Antwort

Nö, geht in Ordnung wenn das nicht all zu oft passiert 

...zur Antwort

Ich würde mich noch etwad, mehr mit ihm treffen um herauszufinden ob du wirklich nicht seun typ bist oder ob er viel mehr nicht deiner ist 

...zur Antwort
Starke Abneigung, gegenüber introvertierte, ruhige Menschen?

Hallo,

Mir ist aufgefallen, dass mein Verhalten sehr stark abhängig davon ist, wie offen mein Gegenüber ist. Ich bin auf einer neuen Schule und ich komme mit den Lehrern erst zurecht, wenn sie offen sind. Bei solchen Lehrern bin ich sehr gut im Unterricht und auch sehr motiviert. Es gibt Lehrer die nicht so offen sind, mit ihnen komme ich nicht zurecht. Innerlich suche ich irgendwie am liebsten immer irgendwelche Konfrontationen. Ich bin gegenüber solchen Lehrern unhöflich! Ich habe auch eine Mitschülerin, die sehr introvertiert ist, sie ist wirklich freundlich, aber ich kann sie aufgrund dessen nicht leiden.

Ich habe im Allgemeinen eine sehr starke Abneigung gegenüber Menschen, die introvertiert, und zurückhaltend sind. Teilweise habe ich auch richtige Angst vor ihnen. Die lösen bei mir eine große Unsicherheit aus und ich bekomme auch ab und zu Bauchschmerzen deswegen. Zwischendurch bekomme ich auch bei solchen Lehrern Panikattaken. Ich kann zu solchen Menschen nicht freundlich sein und bin ihnen gegenüber auch feindselig eingestellt. Sobald diese Personen sich aber öffnen, bin ich automatisch viel freundlicher und wie ausgewechselt. Also ich bin dann so wie ich bin.

Irgendwie hemmen mich solche Menschen total, bei ihnen kann ich nicht wirklich aus mich heraus kommen. Ich weiß leider nicht was mich genau hemmt und was ich dagegen tun kann... :(

Evtl. wirken solche Menschen auch viel authentischer auf mich. Dieses Problem habe ich schon sehr lange, es zieht sich quasi wie ein roter Faden durch mein Leben.

Wenn ich bald studieren sollte, ist man ja öfters anonym und ich sehe aufgrund dessen schon ein paar Probleme.

...zum Beitrag

ich haette da zwar eine antwort fuer dich, aber ich glaube sie wird dir nicht gefallen. es scheint so, als ob du selber vom grundtyp her ziemlich dem entspirchst, was du an deinen mitmenschen hasst. in dem du dann versuchst, deine introvertiertheit duch expressionismus zu verbergen, faellt dir auf, dass du nicht mehr du selbst bist und alle menschen, day e du als introvertiert deklarierst, kommen dir authentischer vor. wenn du also die angst vor introvertiertheit verlieren willst, fang nicht bei deinen mitmenschen sondern bei dir selbst an. mach dir klar, dass du auch dann ein super mensch bist, wenn du dich nicht nach aussen hin 'beweisen' musst, und dass du auch wenn du mal etwas stiller bist zeigst wer du wirklich bist. dann, wenn du mir dir und deinem charakter gut abgeschlossen hast, hast du auch keine angst mehr vor den menschen, die dich durch ihre introvertiertheit an ihn erinnern.

...zur Antwort

Vlt weil der Atheismus bisher keine gravierenden sozialen, finanziellen und politischen Probleme mit sich gebracht hat? 

Außerdem kann man das nicht verallgemeinern. Der Atheismus hehört genauso wenig zu Deutschland wie der Islam und wird weder schlecht geredet noch ignoriert, da es einfach keinen Grund gibt, ihn zu thematisieren. 

...zur Antwort