Meine BFF schreibt mir nicht mehr was tuen?

Vor ein paar Tagen habe ich bei meiner Freundin übernachtet. Unsere Familien haben ein nicht so gutes Verhältnis zueinander, weil sie sich immer über Geld streiten. Die Familie von meiner besten Freundin hat viel Geld wir eher nicht so, sie hat mir acht Euro geschuldet , hat es aber auf vier runter gerechnet und dann hat sie mir gesagt, dass ihre Familie mich schon so oft zum Essen eingeladen hat und dass sie mir gar kein Geld wiedergeben möchte. Aber ich wollt halt mein Geld haben. Das hab ich dann meiner Mutter so geschrieben und dann hat sie mich angerufen und mich gefragt, ob ich abgeholt werden möchte weil ich hab mich da nicht mehr wohl gefühlt. Dann hab ich meiner besten Freundin erzählt, dass irgendwas los ist und dass meine Mutter mich abholt. Also bin ich runtergegangen mit meiner Tasche. Meine beste Freundin ist mitgekommen und leider hat genau in dem Moment meine Mutter die Mutter von meiner besten Freundin angerufen und gesagt, dass es wegen dem Geld ist dann hat die Mutter von meiner besten Freundin mich angemotzt weil ich sie angelogen habe aber ich hatte halt einfach Angst, die Wahrheit zu sagen dann hab ich dolle geweint und meine Mutter war dann auch endlich da und hat mich abgeholt dann sind wir losgefahren und ich habe einen Tag später meiner besten Freundin geschrieben, dass es mir leid tut, dass ich gelogen habe und sie hat halt nicht geantwortet und jetzt denke ich, dass ihre Mutter ihr gesagt hat, dass sie nicht antworten soll aber sie war halt meine beste Freundin und wir hatten ein echt krasses Verhältnis zueinander. Also was soll ich jetzt machen?

PS. Tut mir leid, wenn ihr ein paar Schreibfehler drinne sind. Ich hab das mit Diktierfunktion gemacht.

...zum Beitrag

Wenn eure Freundschaft wirklich so gut ist, wie beschrieben, dann wird sich das von alleine regeln. Du meintest ja selber, dass sie kindisch ist, deswegen wird sie safe bald wieder ausschnappen. LG

...zur Antwort

Wenn sie gut in der Schule ist, kannst du sie bei der nächsten Gelegenheit einfach mal anschrieben, ob sie zum Beispiel weiß, was im nächsten Test dran kommt. Kannst dann versuchen immer mal wieder wegen Schule anzuschreiben (pass nur auf, dass es nicht so rüber kommt, als ob du sie nur ausnutzt, also schicke ihr auch mal was, z.B. wenn sie krank ist) Außerdem kannst du sie auch in der Schule mal ansprechen, z.B. weißt du in welchem Raum wir als nächstes Unterricht haben? So kannst du langsam versuchen mehr Kontakt aufzubauen.

Außerdem kannst du versuchen, sie auf dem Gang zu grüßen oder dich zu verabschieden. Anhand ihrer Reaktion merkst du dann vielleicht auch, wie sie zu dir steht. (Kann sehr gut sein, dass sie am Anfang vielleicht etwas verklemmt rüber kommt oder schüchtern ist, dass muss nicht unbedingt schlecht sein)

Viel Glück dir

...zur Antwort

Ja, das sind wahrscheinlich Mandelsteine. Die sind aber nicht gefährlich, höchstens etwas unangenehm beim Schlucken. Hatte die auch mal, sind bei mir dann nach nen paar Wochen abgegangen.

...zur Antwort

Du kannst versuchen den Test mit schweren Büchern oder so zu pressen. Nach ein paar Tagen sollten die Falten dann etwas geglättet sein. Die Risse kannst du nur versuchen zu kleben. Ich hatte auch mal nen Riss in einem Lehrbuch und habe dann Flüssigkleber genommen und auf den Riss aufgetragen. (Möglichst wenig Kleber, damit man danach nichts mehr sieht) Falls doch noch etwas Kleber überschüssig ist einfach abschaben.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, welchen Charakter deine Geschichte haben soll. Im Präsens hat man als Leser das Gefühl die Geschichte Life mit zu erleben, was ich persönlich immer spannender finde.

...zur Antwort

Ich glaube, dass er schon Interesse an dir hat, sich aber nicht traut es in der Öffentlichkeit zu zeigen. Deshalb zeigt er seine Zuneigung auch nur, wenn ihr alleine seid. Ich wünsche dir viel Glück, dass er dich mag.

...zur Antwort

Ich finde es grundsätzlich schon wichtig, dem Kind beizubringen sich zu verteidigen. Allerdings auch nur wenn es notwendig ist, zum Beispiel, wenn es selber angegriffen wird. Ich würde dem Kind aber auch auf jedem Fall sagen, dass wenn es gemobbt wird, immer mit dem Problem auf ein Elternteil zukommen soll. Gemeinsam findet sich nämlich meistens eine Lösung.

...zur Antwort