Wenn eure Freundschaft wirklich so gut ist, wie beschrieben, dann wird sich das von alleine regeln. Du meintest ja selber, dass sie kindisch ist, deswegen wird sie safe bald wieder ausschnappen. LG
Wenn sie gut in der Schule ist, kannst du sie bei der nächsten Gelegenheit einfach mal anschrieben, ob sie zum Beispiel weiß, was im nächsten Test dran kommt. Kannst dann versuchen immer mal wieder wegen Schule anzuschreiben (pass nur auf, dass es nicht so rüber kommt, als ob du sie nur ausnutzt, also schicke ihr auch mal was, z.B. wenn sie krank ist) Außerdem kannst du sie auch in der Schule mal ansprechen, z.B. weißt du in welchem Raum wir als nächstes Unterricht haben? So kannst du langsam versuchen mehr Kontakt aufzubauen.
Außerdem kannst du versuchen, sie auf dem Gang zu grüßen oder dich zu verabschieden. Anhand ihrer Reaktion merkst du dann vielleicht auch, wie sie zu dir steht. (Kann sehr gut sein, dass sie am Anfang vielleicht etwas verklemmt rüber kommt oder schüchtern ist, dass muss nicht unbedingt schlecht sein)
Viel Glück dir
Ja, das sind wahrscheinlich Mandelsteine. Die sind aber nicht gefährlich, höchstens etwas unangenehm beim Schlucken. Hatte die auch mal, sind bei mir dann nach nen paar Wochen abgegangen.
Solange es alle für sich behalten ist alles gut
Hab ich schon öfter gehört, ist aber wahrscheinlich eine Typ Frage. Bei manchen klappt es und bei manchen nicht. Einfach ausprobieren.
Ich würde es zur Sicherheit in eine Kühltasche packen.
Du kannst versuchen den Test mit schweren Büchern oder so zu pressen. Nach ein paar Tagen sollten die Falten dann etwas geglättet sein. Die Risse kannst du nur versuchen zu kleben. Ich hatte auch mal nen Riss in einem Lehrbuch und habe dann Flüssigkleber genommen und auf den Riss aufgetragen. (Möglichst wenig Kleber, damit man danach nichts mehr sieht) Falls doch noch etwas Kleber überschüssig ist einfach abschaben.
Kommt ganz darauf an, welchen Charakter deine Geschichte haben soll. Im Präsens hat man als Leser das Gefühl die Geschichte Life mit zu erleben, was ich persönlich immer spannender finde.
Ich glaube, dass er schon Interesse an dir hat, sich aber nicht traut es in der Öffentlichkeit zu zeigen. Deshalb zeigt er seine Zuneigung auch nur, wenn ihr alleine seid. Ich wünsche dir viel Glück, dass er dich mag.
Ich finde es grundsätzlich schon wichtig, dem Kind beizubringen sich zu verteidigen. Allerdings auch nur wenn es notwendig ist, zum Beispiel, wenn es selber angegriffen wird. Ich würde dem Kind aber auch auf jedem Fall sagen, dass wenn es gemobbt wird, immer mit dem Problem auf ein Elternteil zukommen soll. Gemeinsam findet sich nämlich meistens eine Lösung.
Ich glaube dass kann man nicht so leicht vergleichen. Was ich weiß ist, das sie eine eigene Sprache haben und Forscher davon ausgehen, dass Große Tümmler sich sogar untereinander Namen geben. Außerdem haben sie den Spiegeltest bestanden.