Da sollte es sich um einen Sperling (Spatzen) im Ästlings-alter handeln, wie Arethia schon schrieb.

Kommt jetzt darauf an was du machen möchtest.

Wenn du Zeit hast und selber zurecht kommst, dann kannst du ihn bis zur Auswilderung weiter aufziehen. Wenn er schon selber Futter sucht dann ist das ohnedies keine große Sache. Wenn er noch sperrt (denn den Schanbel aufreißt, wenn du mit dem Futter darüber fährst) dann hast du mit der Pinzette noch etwas Arbeit ;)

Am leichtesten tust du dir ,wenn du dir im Zoohandel "Peo-Perlen" kaufst. Die weichst du ein und verfütterst sie an ihn mit der Pinzette. Peo-Perlen enthalten alles was der Spatz braucht - Vitamine-Mineralstoffe-Eiweiß etc.ist eine komplette Rundumnahrung. Die eingeweichten Beo-Perlen saugen sich sehr voll mit Wasser, somit braucht der Spatz nicht mehr ganz so viel Wasser extra mit der Pipette verabreicht bekommen.

Wenn du keine Zeit hast, dann schau bitte ob bei dir in der nähe eine Wildvogel-Auffangstation ist und bringe ihn dort hin, die wissen wie man mit solchen "Zwergen" umgeht.

Adressen von Auffangstationen sollte dein Tierarzt in der Nähe haben.

Ich darf hier leider keine Links posten - ich werde sonst wieder gesperrt :( Hätte dir sonst gerne auf meiner Seite gezeigt wie man diese Piepmätzer aufzieht.

LG und viel Erfolg

Hermann



...zur Antwort

... du gehst bei der Auswahl im 2. deiner Bilder mit der re. Maustaste auf die Ebene, dann sagst du "Ebene auf Bildgröße" - dann sollte das Problem behoben sein.

LG Hermann

...zur Antwort

... entweder genau so wie es gigagloin beschrieben hat - oder du machst dir das Leben einfacher - wenn du die "Layer-Effects geladen hast - dann kannst du ganz einfach auf "drop shadow" gehen und hast deinen Schatten auf einer eigenen Ebene.

Den könntest Du dann im Nachhinein noch in jeder Art und Weise ändern.

LG Hermann

...zur Antwort

Hallo, schick mal das Bild rüber!

Das Filter "schärfen" ist sicher die schlechteste Wahl um ein Bild nachzuschärfen. Ohne das Bild vorher gesehen zu haben kann ich aber gar nichts dazu sagen.

LG Hermann

...zur Antwort

Hallo SpiritOfFire,

in welchem Format hast Du das Bild abgespeichert.

Wenn das Bild im .png Format abgespeichert ist und so importiert wird, dann müssen die Transparenzen auch funktionieren.

Es kann allerdings sein, dass beim Avatar keine .png Bilder importiert werden können und bei einem .jpg Format beispielsweise sind die Transparenzen nicht vorhanden.

LG Hermann

...zur Antwort

Hallo Wiegehtdas,

Schau dir das Video kurz an - leider ist das Mikro defekt.

Aber wenn ich es richtig verstanden habe, dann solltest du es so nachmachen können.

http://screencast.com/t/V5jyaCVfhrtx

LG Hermann

...zur Antwort

Vorweg - warum muss die Größe so genau passen?

ist das Bildausschnitt in der Größe, dann brauchst du ohnedies auf jeder Seite 3-4 mm Überfüller oder wird das Bild genau in der Größe in ein Layout eingepasst?

... mit welcher Auflösung arbeitest du? je größer die Auflösung umso weniger wirken sich die Rundungsfehler aus - am leichtesten tust Du dir bei den px - da wirkt sich die Größenänderung am geringsten aus.

Ich für meinen teil bearbeite die Bilder immer mit ein paar Millimeter größer und beschneide sie dann erst im Nachhinein. Wenn das Bild in einem Layoutprogramm importiert wird, kann es da dann ohnedies in der exakten Größe beschnitten werden.

LG Hermann

...zur Antwort

... wenn du dein zweites bild, in das bestehende reinkopiert hast mit "strg V" und das Verschiebwerkzeug in deiner Werkzeugpalette aktiviert hast, dann MUSS sich das bild verschieben lassen. Ansonsten hat dein Programm einen "Schlag" oder es funktioniert, wenn du das Programm schließt und wieder neu öffnest - hatte ich auch schon des öfteren.

Ansonsten lade dir eine neuere Version runter! LG Hermann

...zur Antwort

... kannst du einen screen shop von dem Problem hochladen?!

Findest du die hochgeldenen Pinsel in der Pinselpalette überhaupt? Wie ist die Dynamic eingestellt?

LG Hermann

...zur Antwort

Den Kreis den du gemacht hast der MUSS auf jeden Fall auf einer eigenen - transparenten - Ebene sein!

Dann kannst du von der Ebene - der mit dem Kreis - die Deckkraft über den "Deckkraftregler" in der gewünschten Stärke ändern.

fertig!

LG Hermann

...zur Antwort

Hallo Jacob,

es gibt natürlich viele Möglichkeiten wie du das hin bekommst.

Zwei würde ich nehmen.

1.) mit einer Ebenen Füllmethode

2.) die händische Methode - du legst die zwei Textebenen an eine schwarz die andere weiß, legst dies deckungsgleich übereinander und erstellt zu einer Ebene einen Ebenen Maske. Da radierst du dir die nicht gewünschte Farbe weg.

So würde ich es realisierten.

Gutes Gelingen

Servus Hermann

...zur Antwort

Das geht prinzipiell recht einfach.

Du machst eine Auswahl mit einem der Auswahlwerkzeuge. Dann gehst du auf "Auswahl" und in dem Menü auf "Ausblenden" da hast du dann die Möglichkeit die Breite in px einzustellen.

Fertig.

Ich hoffe dass ich dir damit etwas weiterhelfen konnte!

...zur Antwort

Das funktioniert prinzipiell ganz einfach.

Du legst zwei Ebenen an. Die eine Ebene ist die mit der Textur und die andere mit dem Verlauf.

Die beiden Ebenen müssen übereinander liegen - dann gehst du in den Ebenen Modus und suchst dir den raus der für deine Bilder am besten passt - da musst du problieren. (Ich könnte mir vorstellen dass bei dir - "Multiplikation" - oder - "Nur Abdunkeln" - ganz gut hinkommen sollte.

Mit der Deckkraft kannst du dann noch Feintuning betreiben.

Ich hoffe das hilft dir weiter!

...zur Antwort

Deine Anfrage ist zwar schon etwas älter, aber suchtest Du einen Onlinekurs "nur" zur digitalen Fotogafie oder auch etwas bei dem Bildbearbeitung mit Photoshop bearbeitet wird?

...zur Antwort