Wir machen es auch manchmal aber nur beim nachspachteln nie beim ersten Zug und immer gasestreifen benutzen ausser der Hersteller verlangt unischeisse und selbst die spachteln wir mit binde

...zur Antwort

Es kommt immer darauf am von wo der schallschutz kommen Soll wenn von oben dann decke zuerst mit weitspann System ohne abhänger

Wenn der schallschutz von den Wänden ausgehen soll erst die Wände

Wenn es eine Trennung zum Nachbarn sein soll muss es eine biegeharte Wand sein eine vorsatzschale ohne direckten befestigung zu bestehenden Wand

...zur Antwort

Entweder wie selbst richtig festgestellt mit cw50 und uw50 die wand auseinander ziehen oder einfach auf einer seite einen Gips streifen aufschrauben. Das mit dem Holz ist zu aufwendig

...zur Antwort

Hallo Zwischen der Wand und dem Beton sollte eigendlich immer ein sollriss entstehen der vom Trockenbauer oder Anstreicher versiegelt wird.

...zur Antwort

nein bin als hausmeister im haus und der vermieter hat ihm heute schon die eingangstür rausgenommen jetzt hat er eine andere wohnungstür genommen und davorgestellt er ist in meinen augen ein besetzer der die wohnung nicht verlassen will wasser kann ich nicht abdrehen ist allgemein sicherungen habe ich schon rausgedreht

...zur Antwort