- Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
Definitiv, da jedes Jahr viele Privatpersonen den Beweis antreten, dass sie mit Böllern und Raketen nicht fachgerecht umgehen können. Sie gefährden damit sich und andere, bis hin zum Tode. Feuerwerkskörper dürften für den Privatgebrauch nur in dafür vorgesehen Arealen wie Schießplätzen zulässig sein, wenn man zuvor eine Schulung / Führerschein dafür mitgemacht hat. Im öffentlichen Raum haben durch Privatpersonen genutzte Raketen und Böller nichts zu suchen.
- Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
Seit Jahren nicht mehr.
- Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
Verbot der Nutzung sämtlicher Feuerwerkskörper durch Privatpersonen im öffentlichen Raum. Die meisten Leute halten sich daran und die wenigen, die das Verbot missachten, müssen identifiziert und konsequent bestraft werden. Als Ersatz für die entgangenen Böllerfreuden gibt es ein städtisch / von der Kommune organisiertes Feuerwerk am zentralen Marktplatz der Stadt. Funktioniert in Frankreich seit Jahren so.
- Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?
Der Handel ist hier nicht gefragt, da dieser ausschließlich ökonomische Interessen verfolgt und sich weiterhin für eine Erlaubnis des Einsatzes von Raketen und Böllern durch Jedermann einsetzen wird. Die Regierung müsste Gesetze auf den Weg bringen, die eine Nutzung von Feuerwerkskörpern durch Private im öffentlichen Raum verbietet und Regelungen zum Erwerb von "Feuerwerksführerscheinen" schaffen. Die Pyromanen dürfen dann ihre niederen Instinkte auf Trainingsplätzen (ähnlich Rennstrecken oder Flugplätzen) ausleben, wo andere nicht gefährdet werden.