Bouillabaise

...zur Antwort

Bleib in einem gleichmäßigen Tempo, bei welchem du weißt, dass du es auf Dauer durchhältst, bzw die paar Minuten. schau außerdem nicht, wie schnell die anderen laufen, dass setzt dich nur unter Druck. Lieber lauf in einem guten Tempo und hab später noch die Kraft zu sprinten. Dann würde ich dir abraten red Bull oder kohlensäurehaltige Getränke davor zu trinken. Meist wird einem davon schlecht. Am besten ist wohl Wasser. Von den Schuhen her ist es eigentlich egal, du musst dich einfach nur darin wohl fühlen. Im Prinzip gehts ja beim Cooper Test nur darum seinen Rhythmus zu finden und zu halten. Und immer schön durch die Nase ein und den Mund aus zu atmen

...zur Antwort

Vitamine zu dir nehmen, lang genug schlafen, oder zumindest mal 7/8 Stunden. Außerdem solltest du dich so gut es halt geht vor extremen wetterbedingungen schützen oder nicht unbedingt 2 Stunden im regen herumlaufen

...zur Antwort

Ja das macht definitiv einen Unterschied, wenn du auf softgetränke verzichtest. Die Machen nicht nur dick, sondern sind auch ziemlich schädlich. Ich würde dir einfach empfehlen Wasser zu trinken, keine Süßigkeiten, eben nicht mehr zu Fast Food ketten zu gehen und eventuell auch ein bisschen auf tierische Produkte zu verzichten. Sport technisch würde ich dir einfach ans Herz legen, einfach mal rauszugehen und Fahrrad zu fahren oder einen Spaziergang zu machen. Sportarten sind natürlich immer klasse. So schaffst du es auf lange zeit sich gesund zu ernähren

...zur Antwort

eine bekannte von mir hat das vor ca. 2 Monaten gemacht. Sie hatte richtig krasse locken und etwas krausiges Haar und jetzt sind sie wirklich glatt. Am Anfang (so die ersten 3/4 Wochen) hatte man wirklich das Gefühl, dass die Haare frisch geglättet waren. Mittlerweile sind die Haare zwar immer noch ziemlich glatt, dennoch sieht man schon die ersten Anzeichen, dass die Haare wieder in ihre alte Ursprungsform zurück gehen. Aber es sieht, wie ich finde momentan sehr natürlich aus und ist wirklich noch glatt. Ein Brazilian Blowout ist natürlich nicht ganz günstig, man sitzt dann auch fast den ganzen Tag beim Friseur, weil die Haare geglättet und dann wieder gewaschen, geföhnt und wieder gewaschen werden. Außerdem muss man danach darauf achten, das man ein Shampoo mit bestimmen Inhaltsstoffen benutzt. Generell werden die Haare beim Brazilian Blowout mit Keratin behandelt, welches versiegelt. D.h. die Haare werden nicht so schlimm strapaziert, wie ohne. Es kann aber durchaus sein, dass die Haare mal austrocknen oder die Kopfhaut sich schuppt.

...zur Antwort

Vielleicht Migräne. Wenn ich es habe, dann muss ich mich auch immer übergeben, mir ist schwindelig und ich habe wahnsinnige Kopfschmerzen. Am besten hilft da Schlafen und viel Trinken.

...zur Antwort

Ich würde mal Heilerde drauf machen, gerade falls es doch irgendwie Sonnenbrand sein sollte und halt schauen wie es sich bis morgen entwickelt. Wenns nicht besser wird , oder sogar schlimmer geworden ist, dann geh zum Dermatologen

...zur Antwort

Ja ich habe genau dasselbe Problem, oft mache ich es aus langeweile und weils einfach beschäftigt. Abgewöhnt habe ich es mir bis heute nicht, aber ich denke es immer hilfreich, wenn man jemanden hat, der einen immer wieder dran erinnert, sobald man anfängt

...zur Antwort

Das soll jetzt nicht böse klingen und ich kann das natürlich auch nicht wirklich beurteilen, da ich nicht weiß, wie euer Verhältnis zueinander ist, aber vielleicht ist es echt so, dass sie nicht wirklich Respekt vor dir hat, oder zumindest meint dich im Gelände immer wieder testen zu müssen. Manchmal reicht schon Bodenarbeit (Horsemanship) aus um die "Rangordnung" wieder ein bisschen zu verdeutlichen. Ansonsten versuch sie mal wirklich flott (eventuell mit Gerte) zu bekommen und sie dann zielstrebig an den ganzen Versuchungen vorbeizureiten. LG :)

...zur Antwort

Oh das kenne ich, benutze immer einen Haarwachsstift von Tigi. Der fixiert alles. Da kannst du wirklich durch den Wind rennen und dir hängen die nicht im Gesicht herum

...zur Antwort

Ich denke, gerade wenn du vielleicht nicht so gut mit denen aus deiner Klasse zurecht kommst, solltest du vielleicht wirklich die Chance nutzen und mit denen aus dem Tanzkurs mehr Zeit zu verbringen. Vielleicht bilden sich ja da echte Freundschaften heraus. Was das mit dem Selbstbewusstsein angeht; oft ist es ja so, dass wenn man sich häufig zurück zieht und dann auf einmal an etwas gefallen findet, erschrickt man sich schon ein wenig, weil man merkt, dass man eigentlich gar nicht so wahnsinnig in sich gekehrt ist, wie man vielleicht gedacht hat. Ich denke so lange du dich im Tanzkurs wohl fühlst und du nicht das Gefühl hast, dass du dich verstellst/verstellen musst, ist das doch wirklich toll, einfach mal das zu machen, was einem Spaß macht, ohne sich großartig Gedanken zu machen, was andere denken können. Was das Mädchen angeht; treffe dich doch erst mal so außerhalb mit ihr und schaue, ob sich was entwickeln könnte, bzw. ob sie da genauso ist, wie im Tanzkurs. Versuch einfach wieder dein Leben in die Hand zu nehmen und auf ein Ziel hinzuarbeiten. Ich selber kenne das genauso. In meiner Klasse gibts einfach 3/4 mit denen ich überhaupt nicht zurecht komme, nicht weil sie jetzt direkt gemein sind, sondern einfach weil ich nichts mit denen gemeinsam habe und ich deren Art nicht ausstehen kann. Deswegen denke ich, ist es ja auch so wichtig, dass man mal rauskommt und sich Hobbys sucht, bei denen man andere Leute kennenlernen kann.

...zur Antwort

Also unserer Kater, hat sich eigentlich weder charakterlich, noch körperlich verändert. Ich denke charakterlich, würde er dann vielleicht ein wenig ruhiger werden, aber eine Schlaftablette o. ä. werden die in der Regel nicht. Körperlich kann ich nur noch aus Erinnerungen sprechen, da wir unseren Kater erst in der Wohnung gehalten haben, dann wurde er kastriert, war noch ein gutes Jahr in der Wohnung und dann sind wir umgezogen und er hatte freilauf. Aber zugenommen hat er nicht. Wobei er auch schon allein wegen der Rasse (Siam) realtiv schmal gebaut war

...zur Antwort

Sia zeigt sich generell nicht sehr viel in der Öffentlichkeit, daran könnte das natürlich liegen. Und wahrscheinlich, wie du schon sagtest, will sie auch Maddie (Madison) Ziegler etwas mehr in den Vordergrund stellen :)

...zur Antwort

Je nachdem darf man auch im Krankenhaus helfen, mit behinderten Menschen arbeiten, bei der Tafel in deiner Nähe aushelfen, vielleicht habt ihr auch eine Arche und du kannst dann Kinder betreuen, in der Grundschule und Hausaufgabenbetreuung machen/Nachhilfe geben, in manchen Städten kann man auch bei Essen-auf-Rädern mitarbeiten

...zur Antwort

Wenn du einfach lediglich Wasser trinkst, Süßigkeiten weglässt und dich versuchst gesünder zu Ernähren (vielleicht weniger tierische Produkte) und auch einfach mal am Nachmittag eine Stunde mit dem Fahrrad irgendwohin fährst, oder ähnliche Betätigung betreibst, dürftest du eigentlich bis zum Sommer etwas abgenommen haben. Überstürze aber nichts, denn meistens ist man einfach nie wirklich mit seinem Körper zufrieden in dem Alter

...zur Antwort

Mal ein paar ausergewöhnliche Sachen: (hat kaum Kalorien, aber ziemlich hohen KH-Anteil)

Brotaufstrich aus Erbsen:

250 g Erbsen, grüne, geschält n. B. Wasser n. B. Curry n. B. Paprikapulver, rosenscharf Salz und Pfeffer aus der Mühle

Die getrockneten Erbsen nach Packungsanweisung weich kochen. Dabei sollte die Flüssigkeit weitgehend verkochen (Vorsicht, brennt leicht an). Anschließend pürieren und nach Belieben und Geschmack würzen.

Hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten, mit Gewürzen, Kräutern oder anderen Zutaten wie Sesam oder Gemüsewürfeln, den Aufstrich nach seinem Geschmack zu verändern.

Das Erbsenpüree sollte eine streichfähige Masse ergeben. Ich bewahre es im Kühlschrank auf. Eine genaue Haltbarkeit kann ich leider nicht angeben.

Brotaufstrich aus Karotten

1 kleine Zwiebel(n) 1 Knoblauchzehe(n) 250 g Karotte(n), in Stücke geschnitten 1 TL Salz Thymian, frisch oder getrocknet etwas Gemüsebrühe, instant -> für die Konsistenz (geht sicherlich auch nur mit Wasser) 150 g Tomatenmark

Die Zwiebel und den Knoblauch mit den Karottenstücken auf das laufende Messer fallen lassen (Stufe 7). Die restlichen Zutaten dazugeben und 4 Min./Stufe 4/90°C dünsten.

Schmeckt super auf Brot, kann aber auch sehr gut zum Abschmecken von Saucen und Suppen verwendet werden. Kinder essen den Aufstrich auch sehr gerne, weil er nach Pizza schmeckt.

...zur Antwort
  1. Idee: Man nehme eine leere Schachtel, in der vorher z.B. Taschentücher drinnen waren und füllt sie mit Leckereien (am besten welchen die stärker riechen) und einer Menge Heu. Je nachdem wie neugierig das Kaninchen ist, wird es anfangen darin zu stöbern.

  2. Idee: Man nehme eine leere Klopapierrolle, schließt diese an den offenen Seiten mit Heu. Dann schneidet man rundherum Löcher herein und schiebt in diese Leckerlis. Durch schütteln oder Rollen fallen diese dann raus

  3. Idee: Man nehme einen runden Holzstamm und sägt in mehreren Abständen Löcher herein, sodass man Zweige, Gräse o. ä. darin platzieren kann (http://www.kaninchenwiese.de/attachments/Image/dsc3608l_1.jpg?1376690173568)

  4. Idee: Man kann ebenso schnell ein Futterseil gestalten. Einfach einen Apfel, oder ähnliche Sachen, die sich aushölen lassen, so präpariren, dass man ein Seil hindurch fädeln kann und dann dieses in einer guten Höhe aufhängen.

...zur Antwort

Das Geburtsgewicht liegt ca. zwischen 75 und 110 g, es gibt aber auch durchaus Babys mit einem Geburtsgewicht von ca. 50 g (kommt auf die Rasse an) oder sogar mit bis zu 160 g ! Optimales Ausgangsgewicht ca. 90- 100 g.

Die optimale Gewichtszunahme pro Tag sollte zwischen 5 - 20 g liegen, weniger als 5 g pro Tag sind meistens auffällig.

Es kann sein, dass einzelne Babys in den ersten beiden Tagen etwas abnehmen, bis die Milch bei der Mutter richtig eingeschossen ist.

Das ist in der Regel kein Grund zur Beunruhigung.

Wichtig: tägliches Wiegen aller Babys, möglichst immer zur gleichen Tageszeit. Gewichte in Tabelle notieren, damit die Zunahme überwacht werden kann.

Die Entwicklung verläuft optimal, wenn die Babys pro Woche um ihr Geburtsgewicht zunehmen.

...zur Antwort