Personen, die super schnell Hilfe brauchen, weil sie sonst langsam aber sicher immer schwächer und kränker werden.
Also erst einmal finde ich es süß, dass du ihr helfen willst! Leider kann man das so nicht umsetzen. Ich hatte damals Depressionen und habe Sprüche wie "Alles wird gut" oder "Ach, ist doch alles halb so wild" extrem gehasst. Ich bin dort nur rausgekommen, als ich mich selbst meinen Ängsten gestellt habe. Ich hatte z.B. Panik vor dem Telefonieren und habe vorher extrem geweint (War super sensibel geworden) Man muss also selbst erst einmal Hilfe in Anspruch nehmen und sich auf sich selbst konzentrieren.
Du kannst ihr sagen, dass du an sie denkst und hoffst, dass sie die Stärke findet, die sie braucht! Aber wenn du Googlesprüche schickst, wird sie sich denken, dass du sie nicht verstehst.
Auch würde ich überlegen, ob du viel mit ihr schreiben möchtest. Eine Freundschaft wäre sicher toll, aber wenn Depressionen euer Hauptthema ist und du eher nur eine "Therapie" für sie bist, wirst du wohl selbst sehr bald vieles negativer sehen ...
Erst einmal finde ich die Wortwahl von dieser Clarissa total unpassend.. Ich würde dir folgende Vorgehensweise "raten":
- Schreibe dir erstmal auf, welche Argumente sie genannt hat
- Stimmst du ihr da zu? Welche weiteren Aspekte fallen dir dazu ein? Was denkst du, warum Noten abgeschafft werden sollten?
Was mir hier besonders auffällt, ist, dass diese kleiner "Argumentations-Text" total unstrukturiert ist: Von Druckmittel zu Unterricht zu Hausaufgaben zurück zum Unterricht. Man könnte z.B. die Argumente "Langeweile im Unterricht" und "Desinteresse dem Fach gegenüber" kombinieren und nebeneinander schreiben.
Erstmal ist es gut, dass du dich mit der LGBTQ+ Community beschäftigst, auch wenn du selbst kein Teil davon bist.
Es ist nicht wirklich ignorant, die präferierten Pronomen der Person nicht zu benutzen, aber ich persönlich finde es un-empathisch. Es ist definitiv eine Gewöhnungssache! Eine Freundin von mir hat eine Schwester, die non binary ist (ich nenne sie mal Schwester, damit man das Ganze besser versteht) . Die Freundin nannte diese dann "Mein Geschwister" also praktisch die Mehrzahl.
Zum Namen: Einfach fragen, welchen Name die Person am meisten mag. Meist benutzen non binary Personen einen geschlechtsneutralen Namen, so z.B. "Alex" oder "Noah". Man kann wirklich, wie du sagst, nicht beide Namen nacheinander sagen, das wäre komisch und umständlich.
PS: Ich habe Ja im Sinne von "Mit sie ansprechen?" geantwortet! nicht auf die Frage, ob du ignorant bist!
Schluss machen. Ein Fass ohne Boden nennt man solche Menschen.
Ja, denn du warst zu schwach und hast DESHALB zugesagt. Du hättest sofort zur Polizei gehen sollen, aber den Opfern wird leider, so hört man es oft in den Medien, nie wirklich geglaubt. Dass du danach mit ihm zusammen warst würde mittlerweile (glaube ich!!!) der Grund sein, dass dir niemand glauben würde, wenn du sagst, du wolltest es nicht.
Ich weiß nicht, wie "hysterisch" ihre Fans sind, aber ich würde für die erste Reihe ca 2-3 Stunden warten...
Sinnvoll, denn:
- Kompetenzen werden gefördert
- Die Kinder haben erste soziale Kontakte
- Sie lernen die Normen und Werte der Gesellschaft
- Frühförderung kann angeboten werden, wenn Entwicklungsverzögerungen zu erkennen sind
- Die Kinder lernen die Vielfalt kennen, z.B. wenn sie mit Kindern spielen, die Autismus haben
- Sie bekommen erste Aufgaben wie z.B. den Morgenkreis mitgestalten und werden so pflichtbewusster
- Durch Angebote werden ihre Interessen aufgegriffen und ihr Wissen gefördert
und so, so vieles mehr!
Ich werde Erzieherin und merke immer häufiger, wie wichtig Kitas sind :)
Schon immer! Als ich 10 war hatte meine Schwester eine beste Freundin. Als die kam hab ich mich immer versteckt weil ich schüchtern war und dann gesagt "Die will ich mal als Freundin" :D Jetzt, 12 Jahre später, hat sich nix an meiner Liebe für Frauen geändert :)
Nein, denn in der Schule wird nicht nur das Wissen gefördert, sondern auch wichtige Kompetenzen (Sozialkompetenz z.B.) Die Kinder werden viel Kontakt mit gleichaltrigen, jüngeren und älteren Schülern haben und dabei auf tolle und schwierige Situationen stoßen. Ihnen wird mal die sachliche Meinung gesagt, wenn sie frech waren oder nicht aufpassen. Zu Hause sind sie dann eher das "Küken" bei dem viel mehr durch gelassen wird. Der Kontakt mit gleichaltrigen ist deutlich weniger und die wichtigen Kompetenzen werden weniger gebildet. Zumal bei Jugendlichen die Peergroup (also Freundesgruppe) meist "wichtiger" ist in der Hinsicht auf "Beratung" bei alters bezogenen Problemen und Fragen.
Ich bin keine Veganerin, das wäre mir 1) zu anstrengend und 2) viel zu teuer. Allein so ein kleiner Riegel kostet schon fast 4 € bei uns. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man dann Mangelfrei ist. Für mich wäre das nie und nimmer war. Vegetarisch gerne, vegan nicht :D
Ihr Freiheiten lassen
Meine Tage verschieben sich gerne auch mal 2-3 Tage, das ist völlig normal :) Ich benutze auch eine App, die extrem genau ist, aber auch die kann sich ja mal irren. Keine Sorge! :) Faktoren wie Stress können da eine sehr große Rolle spielen..
Ich würde nicht "schwimmen" oder "lesen" sagen, das sagt einfach jeder. Ich sage z.B. (und das stimmt), dass ich gerne wandern gehe und viel verreise. Sag vielleicht auch so etwas ähnliches.
Meine Freundin ist 22 und ich bin ihre erste Freundin und ihr erst zweiter Kuss gewesen. Sowas ist zwar von der Gesellschaft als "spät" angesehen, aber es gibt dafür kein richtiges Alter, wann es eben passiert sein MUSS. Mach dir keine Sorge :)
Du bist fremd gegangen und das ist weder fair noch zu entschuldigen. Dann sei wenigstens JETZT ehrlich und trenne dich.
Also in der Kita ist es dann Pflicht, zu Hause zu bleiben. Sobald man dort etwas Ansteckendes hat, müssen wir krank "machen" bis wir gesund sind.. Ich würde an deiner Stelle nicht gehen..
Ich selbst bin nicht trans, aber ich würde dir trotzdem dringend davon abraten. Ich weiß nicht, welche Körbchengröße du hast, aber wenn ich mir vorstelle, dass jemand mit Größe C seine Brüste dermaßen an den Oberkörper presst, wird mir schwindelig. Zum Einen bekommst du sehr schlecht Luft, zum Anderen können sich z.B. Entzündungen in den Rippen (soweit ich weiß, waren es die Rippen) auftreten. Sicher wäre hier besser, z.B. ein etwas zu enges Unterhemd zu tragen. Das "drückt" die Oberweite zwar auch etwas, aber nicht so stark wie diese Binder...
Deshalb bin ich froh, dass ich Erzieherin werde. Die häufigen Teambesprechungen und Reflexionen/Feedback untereinander ist so, so viel wert. Meiner Meinung nach müsste es das auch in Berufen gemacht werden, die weniger mit Pädagogik zu tun haben, da dies viel wert ist. Dann wäre die non-sense Arbeit von vielen sehr viel geringer...
Ich finde das auch gemein von ihm und kann das wirklich nicht nachvollziehen