Also der Renault und der Dacia Duster sind Zwillinge aus ein und dem selben Werk in Marokko. In manchen Länder wird der Duster eben als Renault verkauft weil dort kaum einer Dacia kennt.

Den Spacestar kenne ich soweit leider nicht, aber ich habe einen Outlander den würde ich dem Duster vorziehen aber das auch weil ich damit einen Wohnwagen ziehen muss. Und dafür ist der Duster der schwächere.

Ich hatte den Duster von meinem Vater geerbt und der ist nicht schlecht, geräumig, gutwillig sieht optisch auch nicht schlecht aus. Und hier in Frankreich (bin gerade im Urlaub) sind eine ganze Menge unterwegs. Aber auch vom Sandero, schau dir den mal an ist wie der kleine Bruder vom Duster. Wenn es denn aber Allrad sein soll dann Duster. Der Duster ist ein leichtfuss im vergleich zum Outlander.

Dacia ist als Neuwagen unschlagbar, aber man muss die Fahrzeug dann pflegen, dann hat man auch länger was von. Aber das ist eigentlich bei jedem Fahrzeug so ;-)

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Hier geht es zur Facebook Gruppe !

www.facebook.com/groups/305016132962918/

...zur Antwort

Ich hatte fast 9 Jahre lang den ersten MCV und fast 96tkm ohne große Probleme. Verkauf habe ich ihn dann mit ca. 1000 € pro Jahr auf den Neuwert. Dann habe ich mir den Dokker gekauft in hoher Ausstattung und mit fast den selben Erfahrungen. Kaum Kosten für Reparaturen, Wartung meist selber gemacht. Und nach 5 Jahren weiter verkauft. Und immer etwas mehr als der DAT wert es vorgab (privat) Wenn ich bedenke was mich ihr Vorgänger (Seat Cordoba) gekostet hat. Bei dem war jedes Jahr irgendwas anderes kaputt. Also Dacia ist etwas einfacher gestrickt, aber weitgehend verlässlich, weil ja alles lang erprobte Renaulttechnik ist.

...zur Antwort

Ich habe bei meinem 1,6er Benzin Logan MCV bei ca 80.000 Km gewechselt und da zeigte sich schon die ersten Spuren am Riemen. Also ich würde die Empfehlungen des Herstellers nicht zu lange heraus zögern.

...zur Antwort

Tesla, Rolls Royce, Ferrari, Lotus, Porsche und sonstige Superreichen Karren.

Ansonsten ist mir die Marke egal wenn das Fahrzeug das bietet was ich benötige.

Ich hatte schon Fiat, Nissan, Opel, Seat, Dacia, Mitsubishi besessen.

Gefahren habe ich außer dem auch Ford, Smart, Skoda

...zur Antwort
Ja

Ich hatte jetzt schon 2 nach einander und habe es nie bereut. Noch nie so viel Geld beim wieder verkauf bekommen. Bzw pro Jahr gut ca. 1000 € vom Neupreis abgefahren ;-) Der erste MCV fast 9 Jahre besessen mit 11700 € NP mit 2700 € verkauft (2016) fährt heute noch bei seiner neuen Besitzerin. Dann der Dokker 5 Jahre gefahren 13500 € NP für 7200 € eben verkauft. Und wenn mir Dacia die richtige Alternative geboten hätte wäre es bestimmt wieder ein Dacia geworden. Aber so ist es zwischen durch erst mal ein Mitsubishi SUV geworden.

...zur Antwort

Die Karosserie hat sich durch das Facelifting nicht geändert. Heißt also die Tür 2005 ist die gleich wie 2008. Du solltest die also einfach austauschen können. Da es zudem noch die hintere Tür ist hast Du auch keine Probleme mit einem Türschloss. Oft sind Autoteile über viele Jahre hinweg die selben auch wenn sich das Modell durch Facelifting optisch ein wenig unterscheiden, sind es meist nur kleine Äußerlichkeiten die verändert werden so wie z.B. ein Kühlergrill. Wo bei dann meist auch der Kühlergrill die selben Maße hatte und die gleichen Aufnahme punkte in der Karosse benutzt. Das kommt daher weil die Hersteller möglichst wenig Kosten haben wollen und daher keine großen Veränderungen vornehmen. Also warum die Karosserie ändern wenn ich nur die Anbauteile optisch verändern will ? Einzig bei dem Kofferraumdeckel bin ich mir nicht sicher ob der samt hintere Kotflügel angepasst wurde... aber die Türen sind unverändert.

...zur Antwort

Du vermutest so weit richtig. Per Sectio bedeutet Kaiserschnitt. 36 SSW bedeutet das es die 36ste Schwangerschaftswoche war.

...zur Antwort

Belese dich mal auf dacianer.de . Es gibt eine Software DDT4ALL (überwiegend für Dacia und Renault) welche deine Wünsche erfüllen kann. 😉 Die Software ist kostenlos nur der richtige Bluetooth dongel dazu und fertig. Damit lassen sich Fehlerspeicher auslesen, löschen und auch Funktionen an und abschalten.

...zur Antwort

Grundsätzlich wenn man das Geld hat dafür gar keine schlechte Entscheidung da man die ersten 3-5 Jahre damit eigentlich keine Sorgen haben sollte. Aber man muss trotzdem ein wenig Pflege angedeihen lassen. Also die Betriebsstoff regelmäßig wechseln und ein Auge auf die Sonstigen Sachen haben dann dankt es dieses Fahrzeug auch mit treuer Begleitung und Pflichtbewussten Dienst. Ich habe mittlerweile den 2 Dacia nacheinander (erst den MCV1 2007-2016 und dann den Dokker 2016 bis jetzt) beide haben mich nie bisher enttäuscht.

...zur Antwort

Mehr Volkswagen als der gleichnamige Konzern ;-) Für den Preis und wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt bringen einen das Fahrzeug von a nach b. Mein erster Dacia ein MCV der ersten Generation hat mich fast 9 Jahre und fast 100tkm begleitet (ohne jemals eine Inspektion von der Werkstatt zu erhalten ,nur die üblichen Lebenserhaltenden Betriebsstoffe und das alles selbst) und fährt nun sein zweites Leben in Dresden weiter bei einer Tierärztin und hat nach ein paar Investitionen bestimmt schon eine 2 vorn am 6 stelligen Kilometerstand.

Mein Vater fuhr erst ein Sandero Stepway 5 Jahre und nun seid 3 Jahren auch einen Duster 4x4 beide ohne Klagen. Allerdings fährt er auch nicht mehr als 5 Tkm im Jahr. Mein Dokker wird dieses Jahr 5 Jahre alt und hat auch nur die erste Inspektion bei kommen und sonst nur die üblichen Betriebsstoffe.

Es fahren noch zwei weitere Dacia´s im Bekannten und Verwandten Kreis alle ohne Probleme.

Im Forum hört man allerdings manchmal von Ausnahmen die es wohl bei jeder Marke auch gibt. Allerdings meist die TCE Modelle der letzten Jahre mit Turboschäden (welche vielleicht auch auf Behandlungsfehler der Besitzer zurück zu führen sein könnten - Thema warm fahren und abkühlen vorm abstellen! ) Selten auch Benzinpumpen Aussetzer/Versager. Ganz selten halt auf Komplette Montagsfahrzeuge ;-)

Aber im Detail knarrt es manchmal im Gebälg :-) so können die Schiebetüren schon mal Kontaktspuren an den Fronttüren erstellen oder die Ausstellfenster sind bei Platzregen und in Waschanlagen leicht undicht. Aber das keinen andere Markenfahrer von solchen Fenster typen ebenfalls. Wenige klagen über eine Hacklige Schaltung oder klemmende und abbrechende Türöffner vorn innen.

Im großen und ganzen sind es meistens einfache Fahrzeuge die mehr Zweckdienlich sind aber auch mit dem nötigsten Nowhow (Tempomat,Sitzheizung,Klima,Radiomedianav,PCS und Cam zu haben sind, im Duster sogar auch mit Todwinkelwarner und bis zu 4 Camera´s)

Und preislich stecken die alle in die Tasche. Einzig die Zugkraft/Traglast und die Sprintfähigkeiten lassen für manche zu wünschen übrig. Doch für Ottonormal Verbraucher fast immer das richtig.

Wenn es soweit ist und es gibt wieder ein Modell was mir gefällt wird auch der nächste wieder ein Dacia sein. Vielleicht ein kräftiger Pickup (Duster Pickup nur in Rumänien oder Südamerika) oder eine Transporter. Beides fehlt zur Zeit leider noch. Und für einen Elektrischen (Sting = Sandero Stepway) bin ich noch nicht bereit.

...zur Antwort

Also nach dem ich einen Dacia Logan MCV 1 2007 gekauft habe, der dann fast 9 Jahre bei mir blieb, war ich infiziert genug einen 2 Dacia zu kaufen. Einen Dokker in Laureate Ausstattung 2016 (wie schon der Logan noch ohne Radio aber vorbereitet) mit Standard Radio (schon mit Bluetooth Freisprechankage für´s Handy) mit CD und MP3 und USB Anschluss. Beide sind von der Kofferraum Größe her unschlagbar. Die 1,6er Benzin Motoren sind uralte Bekannte aus den Renaultprogramm, daher eben auch keine Rennwagen aber eben auch ohne große Überraschungen im Negativen. Die Neuen Generationen haben leider schon ein paar kleine Ausreißer gezeigt, vor allem bei den TCI sind wenige voll Versager bei gewesen. Ansonsten ist der Vergleich mit den 90er Jahren nicht ganz von der Hand zu weisen. Wobei man versucht mit ein wenig Blingbling (Chrom) die ganze Sache aufzuwerten.Im übrigen kochen alle nur mit Wasser und die Preise haben sich wie z.B. auch bei Seat und Skoda langsam nach oben entwickelt. Wo mein MCV noch keine 12 T € kostete lag der Dokker schon bei 13,5 T € und die Diesel liegen alle noch eine Stufe höher.

Mein Vater hatte zuerst einen Sandero Stepway und nun seid 2 Jahren einen Duster 2018 (neue Version) also ich kann mich füg und recht behaupten ich kenne die Dacia Palette recht gut ;-)

Mein Fazit ist die Fahrzeuge sind preislich angemessen, die Verarbeitung ist ordentlich (wenn man nicht gerade ein Montagsauto bekommt ;-) ) manches lässt sich wer will/kann noch verbessern. Ansonsten funktionell und gebrauchsfähig. Allerdings kann ich nicht viel zu den neuen Generation Motoren mit Bluetec sagen, persönlich bin ich da sehr skeptisch wegen dem ganzen Technik gedöns. Aber man muss auch diese Fahrzeuge pflegen ! Ob nun selber oder machen lassen ist halt jedem selbst überlassen, aber weg lassen verursacht auch hier Folgen die kostspielig werden können.Aber das sollte jedem Autobesitzer klar sein. Mir persönlich hat der Logan der 2 Generation nicht so zu gesagt, weil er wie ein gewöhnlicher Kombi daher kommt und ich unbedingt wieder die Klapphecktüren haben wollte.In einschlägigen Foren wie Dacianer.de oder bei FB und in Youtube gibt es viele Sachen die man aufwerten und verändern kann. Bis hin zu Software eingriffen wobei man Funktionen freischalten oder stilllegen kann ;-)

...zur Antwort

Es gibt immer irgendwelche Mensch die irgendwas denken, am Ende ist es aber wichtig was Du von Dir hältst. Als ich meiner ersten Dacia kaufte und damit auf Arbeit erschienen haben auch viele Kollegen Ihn belächelt. Doch vielen verging das lächeln und der Spott schon bald. Als Ihre Markenprodukte in der Werkstatt landeten obwohl 2 oder gar 3 mal so teuer wie ein Dacia. Als sie sahen und hörten wie normal diese Fahrzeuge sein konnten und wie viele es mit der Zeit wurden und die Vergleiche zu Seat und Skoda gemacht wurden verstummten Sie irgendwann ganz. Mir war es schon immer egal, weil ich habe das genommen was mir gefiel und was ich mir leisten konnte. Am Ende kochen Sie alle nur mit Wasser ;-) und man muss mit sich selbst im reinen sein mehr nicht ;-) Also gib nichts darauf was andere sagen, mach Deinen Erfahrungen selber. Ich fahre jetzt das 2. Fahrzeug dieser Marke seid 13 Jahren und habe es nie bereut. (2007-2016 Logan MCV1 / 2016- Dokker) Mein Vater fuhr erst ein Sandero Stepway und nun einen Duster 2018. Meine Halbstieftochter fährt noch einen Logan MCV 1 aus 2012.

...zur Antwort

Ist normal da ein Jahr oder 20.000 Kilometer die Service anzeige kommt. Entweder zum Service bringen oder mittels OBD Stecker und Software selber zurück setzen (was die Garantie sofort beendet)

Möglichkeiten dazu kannst Du detailiert nach lesen auf der Seite von Dacianer.de es gibt da eine spezielle Software (kostenlos aus Russland) die sehr viele andere Sachen noch kann. Z.B. dauerhaft die Tachobeleuchtung einschalten oder den Gurtwarner Akustisch ausschalten usw. Auch funktioniert das nicht mit jedem OBD Stecker. Die Mitgliedschaft bei Dacianer.de ist kostenfrei und es gibt dort auch eine Liste mit Leute die die Software und OBD Stecker zum teil zur Verfügung stehen.

...zur Antwort

Es wird schwer werden einen zugelassene Beleuchtung zu bekommen.

Du kannst natürlich jede T10 Birne einsetzen die auf 12 Volt arbeitet. Es gibt viele Ausführungen. Ich hatte auch eine andere eingebaut. Eine SMD Paneele in der richtigen Größe ließe sich auch einkleben und das Anschlusskabel einstecken. Aber selbst der TÜV hat sich daran nicht wirklich gestört und blenden kann das auch keinen.Bei uns sind die Polizisten meist eher froh wenn die Lampen alle funktionieren ;-) Und solange Du nicht mit Fake Birnen im Hauptscheinwerfer umher kutschierst sagen die meisten beim Kennzeichenlicht eher selten was.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Man sollte der natur ihren freien lauf lassen

Auch hier kommt es auf den Fall selbst an. Natur ist natürlich nur das was vom Menschen nicht erzwungen wurde. Das heißt einen Wolf erschiessen weil er einer Herde von Schafen unerlaubt nähert ist sicher nicht richtig. Ein Hund der das Hauskaninchen jagd ist auch nicht Natur. Der Jagd Hund im Feld dagegen schon. Eine Katze die einen Singvogel fängt ist halt Natur, ob man jetzt seiner Katze den Freilauf gibt ist halt keine Entscheidung der Natur ;-)

...zur Antwort
Ich habe eine andere Meinung dazu:

Das hängt ja mal davon ab um was es geht ? Etwas Gutes mit Anerkennung abgelten (Dienstleistung mit Trinkgeld) oder etwas Unschönes mit Nichtachtung oder Strafen bedenken (z.B.Mobbing oder Gewalt oder Üble nachrede) Gleiches mit gleichem oder eher mit Nichtachtung ? Pauschal lässt sich das nicht sagen.

...zur Antwort

Fahrzeuge ohne Heizung findest Du nur noch in Afrika z.B. Deshalb lassen sich von dort auch nach Deutschland geschaffte Fahrzeuge hier nicht mehr an den Markt bringen. Es gab da mal einen Unternehmer der kaufte in Afrika VW Busse älteren Typs (T2) um in Berlin damit Touristen Touren zu machen. Sein Problem war eben das keines der Fahrzeuge eine Heizung besaß. Der Umbau wäre Ihm auch zu teuer gekommen. Darüber gab es mal eine TV Reportage.

Ein Sandero ist ein Modell des Konzerns Dacia (Hauptsitz Rumänien an dem Renault schon seid den 60er Jahren beteiligt ist) die Neuen Modelle wie z.B. Dokker werden in Marokko gebaut und sind ganz ordentlich für den Preis.Weitere Modelle sind der MCV Logan, Duster,Lodgy.

...zur Antwort

Radkappen in anderem Design oder Alufelgen, Reifenventile in speziellen Design (Totenkopf,Billiardkugel,Würfel,Patronen), Schaltknauf ändern,

Bild zum Beitrag

Gurtschoner, Tankdeckelaufkleber,

Bild zum Beitrag

Scheibenfolie, Zierstreifen Mittig über die Karosse, Haubenaufkleber,

Bild zum Beitrag

Seitenblinker in Schwarz z.t. sogar schon mit LED (baugleich z.b. Clio3), Autool x60 an OBD zeigt Wasser und Öltemperatur an, Sitzbezüge Lenkradbezug, man muss ja nur mal ein wenig im Netz schauen und sich auch trauen ;-) Schmutzfänger sind sogar nützlich, Windabweiser an den Fenstern

Bild zum Beitrag

Vieles findest Du auch auf Portalen wie Wish oder Aliexpress zu günstigen Preisen.

Oder auch bei ATU Wischerdüsen in Chrom ?

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das dürfte so nicht einfach möglich sein. So lange es kein Medai Nav ist wo das Display durch Software Anpassung verändert werden könnte.

Das normale Radio ist auf die Anzeigen im Armaturenbrett abgestimmt.

Wenn Du unbedingt einen Farblichen Wechsel benötigst dann hilft wirklich nur ein wechsel auf ein anderes Radiomodell.

...zur Antwort