Kommt drauf an, ob du sie stark genug liebst, dass du auf Sex verzichten kannst.

Wenn nicht, solltest du ehrlich zu ihr sein und ihr das sagen.

...zur Antwort
Ja

Ja, ich muss aber dazu sagen, dass ich zwischen Verliebtsein und Liebe unterscheide. Ich kann mir eine Beziehung ohne Verliebtsein vorstellen aber nicht ohne Liebe.

Liebe bedeutet für mich, dass ich mich bei der Person wohlfühle und glücklich bin, wenn ich mit demjenigen zusammen bin. Ich habe dann mehr das Bedürfnis zu geben als zu nehmen.

Verliebtheit dagegen ist für mich eher etwas, das nur kurzzeitig anhält. Erst danach entscheidet sich für mich, ob ich die Person auch wirklich liebe. Ich kann aber eine Person auch lieben, ohne jemals in sie verliebt gewesen zu sein.

...zur Antwort

Man muss nicht immer unbedingt verliebt sein, um mit jemandem zusammen zu sein. Schließlich hält diese Verliebtheit in der Regel sowieso nur ein paar Monate und viele Beziehungen enden dann.

Die „besseren” bzw. die Beziehungen, die länger halten, sind oft die, die aus einer tiefen Verbundenheit entstehen, die aber nicht zwingend etwas mit Verliebtheit zu tun hat. Das bedeutet aber nicht, dass dir derjenige weniger wichtig ist.

...zur Antwort

Finde ich nicht so schlimm. Man kann schließlich nicht erwarten, dass jeder dauernd am Handy ist.

Klar kann es nerven, wenn jemand lange nicht zurück schreibt. Aber erfahrungsgemäß schenken mir diese Leute auch mehr Aufmerksamkeit, wenn ich bei ihnen bin und starren nicht dauernd auf ihr Handy. Daher kann ich das in Kauf nehmen.

...zur Antwort

Finde es generell problematisch, seinem Partner zu verbieten, Freunde vom anderen Geschlecht zu haben. Das zeugt immerhin davon, dass ihr einander offenbar nicht genug vertraut. In einer glücklichen Beziehung muss man dem anderen doch soweit vertrauen, dass dieser nicht fremdgeht, auch wenn er Freunde vom anderen Geschlecht hat.

...zur Antwort
Gleich und gleich gesellt sich gern

Ich fühle mich eher zu Menschen hingezogen, mit denen ich viele Gemeinsamkeiten habe. Ist aber bestimmt nicht bei jedem so.

...zur Antwort

Klar sollte jeder die gleichen Rechte haben.

Aber damit die LGBTQ+ Community diese gleichen Rechte auch hat, ist es eben wichtig, dass sie auf sich aufmerksam macht. Das bedeutet ja nicht, dass diese Menschen mehr wert sind als Heteros, aber Heteros müssen eben nicht um ihre Rechte kämpfen.

...zur Antwort

Es ist ihr gutes Recht, zu reposten, wenn sie das möchte.

Ich stimme außerdem deiner Aussage, dass der feste Freund wichtiger ist als der beste Freund gar nicht zu. Beide sind halt auf eine andere Art wichtig, aber trotzdem können beide doch gleich wichtig sein.

...zur Antwort

Bist du glücklich, wenn du in ihrer Nähe bist? Wenn ja, bist du wohl verliebt. Um verliebt zu sein, musst du nicht total nervös sein in ihrer Nähe. Es reicht oft schon, wenn du dich total wohl fühlst mit ihr.

...zur Antwort

Ich denke, dass man das so pauschal nicht sagen kann. Es kommt schließlich immer ein wenig auf die Situation an.

Wenn der Mann mich gerne einladen würde beim ersten Date, würde ich natürlich nicht nein sagen und würde mich freuen. Ist aber absolut kein Muss. Gerade wenn das Date sehr schön war, würde ich ihn wahrscheinlich sogar einladen.

Also wie gesagt bin ich persönlich da relativ flexibel. Ich würde halt nur nicht wollen, dass der Mann von mir erwartet, dass ich bezahle. Andererseits würde ich wahrscheinlich auch ungern eingeladen werden, wenn mir das Date nicht gefallen hat. Das wäre mir dann eher unangenehm.

...zur Antwort

Klar geht es auch ohne. Kommt wahrscheinlich auch immer ein bisschen drauf an, wie lange man sich schon kennt.

Bei mir war’s immer so, dass ich Schmetterlinge im Bauch hatte, wenn ich in jemanden verliebt war, den ich nur vom Sehen kannte.

Kenne ich denjenigen aber besser, habe ich eigentlich nie Schmetterlinge im Bauch. Ich bin dann auch nicht wirklich nervös oder so. Stattdessen fühle ich mich in dessen Nähe einfach total wohl und vermisse ihn, wenn er nicht da ist.

...zur Antwort

Wenn sie dir wirklich wichtig ist, versuche sie als gute Freundin zu behalten.

...zur Antwort

Finde das Alter jetzt nicht unbedingt problematisch.

Aber ich war selbst mal in einer ähnlichen Situation. Ich hatte eine Freundschaft Plus mit einem Typen, obwohl ich eigentlich in einen anderen verliebt war. Hab dann die Freundschaft Plus schnell wieder beendet, weil es sich einfach falsch angefühlt hat. Fast so, als würde ich den anderen hintergehen.

Aber zu deiner eigentlichen Frage zurück: Ihr seid beide volljährig. Also sollte das Alter keine Rolle spielen.

...zur Antwort

Mach den ersten Schritt. Mach dir einfach nicht so viele Gedanken. Stell dir vor sie ist die Liebe deines Lebens und du lässt diese Gelegenheit einfach verstreichen. Das würdest du mit Sicherheit bereuen. Also trau dich.

Wie lange kennt ihr euch denn schon und wie nahe steht ihr euch im Moment?

...zur Antwort
Unsterblich verliebt wie noch nie?

Hallo,

ich weiß nicht, ob man mir hier helfen kann, im Ernstfall habe ich es mir zumindest von der Seele geschrieben. Es belastet mich jetzt schon seit mehr als 1 Jahr und ist somit keine Phase oder sonstiges.

Kurz zu mir: Ich bin ein Mann, 26 Jahre jung, bin seit einigen Jahren verheiratet mit einer wunderbaren Frau und habe 2 Kinder. Wir haben uns vor 1,5 jahren ein gemeinsames haus gekauft.

Nun zum Problem. Ich habe auf dem Geschäftsweg, welcher sich hauptsächlich online abhält, eine Frau kennen gelernt, die gleich alt ist wie ich. Sie wurde in den letzten 365 Tagen zu meiner Besten Freundin aus einem ganz simplen Grund: Gemeinsamkeiten. Sie und ich haben ALLES gemeinsam was es nur geben kann, Egal ob es sich dabei um Interessen, Sexuelles, Spaß, Hobbys, Essen, Trinken, Arbeit, usw. handelt. Als ob ich wenn ich mit ihr kommuniziere, mit mir selbst schreiben würde.

Ich habe schon mehrmals mit ihr telefoniert und Konferenzen abgehalten. Ich stehe mir ihr über WhatsApp ausnahmslos täglich in kontakt. Seit 1 jahr.

Das Problem ist, dass ich in ihr inzwischen keine "beste Freundin" mehr sehe. Sondern vielmehr, habe ich mir schon damals in sie verliebt, als ich nur ein Bild von ihr sah. Ich bin unglaublich verliebt. Ich habe mich so richtig verschossen und denke seit 1 jahr nur noch an sie und vermisse sie. Mich hat ein mensch noch nie nur durch Kontakt so glücklich gemacht. Es ist unfassbar stark dieses Gefühl und sehr erdrückend.

Sie wohnt übrigens 7 Stunden von mir entfernt. Sie selbst sagte, "aus Spaß", dass wenn sie keinen Freund hätte und so, sie sich durchaus was mit mir vorstellen könnte. Und das merke ich auch, dass sie das möchte. noch intensivere Anspielungen darauf kann es gar nicht mehr geben. Und sie weiß, dass ich das auch will und sie weiß auch, dass ich weiß dass sie auch möchte.

Aber wir deuten es einfach gegenseitig an in dem Wissen, dass der andere es eh genau weiß, aber wir sprechen es nie direkt aus was wir empfinden.

Mein Problem ist nun eigentlich, dass ich natürlich nicht ohne meiner Familie (Frau + Kind) leben möchte, speziell die Kinder. Meine Frau ist eine so gute Frau, fleißig, lieb, und hat ein gutes Herz. NIEMALS möchte ich es wagen, ihr weh zu tun, mal abgesehen von den Kindern.

Aber dennoch denke ich ständig und andauernd nur an die andere. Selbst wenn ich nur ihren namen lese, bin ich im Alltag schon völlig unkonzentriert und zerstört. Es ist nicht mehr auszuhalten. Ich weiß nicht was ich machen soll. Außerdem ist sie unsterblich schön - zumindest für mich

Wie krieg ich sie aus dem Kopf, ohne die Freundschaft zu ihr beenden zu müssen? Ich dachte sogar mal an Freundschaft PLUS, aber dafür sind 7 Stunden Entfernung wieder zu weit weg und... Fair meiner Familie gegenüber ist das natürlich auch nicht.

Kann mir bitte jemand helfen? Wie würdet ihr euch verhalten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

DANKE DANKE DANK

...zum Beitrag

Ich denke, du solltest ehrlich sein zu deiner Frau. Unabhängig davon ob die andere deine große Liebe ist oder nicht, hat deine Frau es verdient, die Wahrheit zu erfahren.

...zur Antwort