Dunkelblond mit einem Stich von Braun
Ich gehe immer so vor:
* Idee finden / ausbauen, Charaktere entwickeln
* Ereignisliste erstellen (was passiert, grobe Stichpunkte)
* Schreiben (eben die 1. Fassung, das Manuskript)
* Probelesen lassen (Beta-Leser, Freunde, Familie, Foren (z. B. Wattpad oder FanFiction) oder laut lesen)
* Korrigieren (Rechtschreibung, Grammatik, Logik)
* Ideen für Cover suchen (damit es den Kunden später anspricht)
* Nochmal Korrigieren (da man immer noch Fehler findet und durch die Ideen für das Cover genug Abstand hat. Wenn man das schon vorher erledigt hat, einen Monat ruhen lassen und nicht drüber nachdenken)
* Formatierung, Schriftart,etc. (übersichtlich, leicht zu lesen, Schriftgröße
* Cover erstellen (lassen) (siehe 6.)
* Veröffentlichung (oder eben auch nicht, wie du willst)
Aber du musst das auf dich abstimmen.
Ich kann deine Ex-Freundin verstehen. Du hast sie beleidigt, über sie gelästert und sogar geschlagen. Da würde ich auch Schluss machen. Wenn du sie wirklich lieben würdest, hättest du sie nicht geschlagen, runtergemacht etc.. Ich kenne mich damit nicht aus, aber grenzt es nicht schon an eine Art von Stalking, wenn du einen Bekannten ihr nachspionieren lässt?
Ich hoffe sehr, dass deine Freundin niemals mehr mit dir zusammenkommt. Du bist ihr Ex, du hast ihr das Herz gebrochen, auch wenn sie Schluss gemacht hat. Sie wird nicht zu dir zurückkommen, weil du sie geschlagen hast, weil du keine Lust auf sie hattest. Finde dich damit ab.
Ich bin echt zufrieden mit meinen, bald haben sie ihr 3-jähriges ;)
Vielleicht Lucida Grande, Helvetica oder Avenir
Ich weiß, die Frage ist schon etwas älter, aber das in der Mitte müsste Marilyn Monroe sein sein
LG, Hellicopter16
Könnte es sein, dass auch Maria Erich ist? (Schauspielerin von Gwendolyn Sheppard, Rubinrot + Saphirblau)
Welches Foto?
- Es heißt Arzt.
- Du bist stark krank, hast Grippe, aber kein Fieber?
- Wenn du wirklich "so stark krank" sein solltest, würden das deine Eltern merken und dich gleich zum Arzt schleppen.
- Du bist stark krank, kannst aber mit jemandem chatten? Okay…
- Du musst überhaupt nichts. Bleib besser zuhause und kurier dich aus, als wenn du Wochen zwischen gesund und krank hängst.
Mineralwasser
http://www.schriftsteller-werden.de/charakterentwicklung/charaktere-erschaffen/
Das ist ein Kurs, der mir auch geholfen hat. Natürlich kann ich den Rest der Website auch noch empfehlen :D
LG,
Hellicopter16
Denn Italienisch hab ich schon in der Schule…
Hier ein paar von meinen Tricks:
- schreibe deine Träume auf
- geh im Wald / Park spazieren und hab ein Notizbuch dabei, um aufzuschreiben, was du gesehen hast (auch super, um deinen Wortschatz zu erweitern)
- geh baden
Generell gilt, dass du mit offenen Augen und Ohren durch die Welt gehst, um mehr aufnehmen zu können, um es dann in einer Geschichte zu verwerten. Ich glaube, jeder, der glaubt, dass er eine Geschichte schreiben kann, der kann das auch.
Als ich mit dem Schreiben angefangen habe, habe ich es mir groß und fett über den Schreibtisch gehängt und da hängt es heute noch. Es gibt mir Mut, weiterzumachen, selbst wenn ich in noch so einer tiefen Schreibblockade stecke. Also lass dich nicht ermutigen!
Aber ich würde dir raten, erstmal mit etwas Kleinerem anzufangen, einer Kurzgeschichte zum Beispiel. Denn wenn du doch irgendwann den Mut oder die Lust verlieren würdest (was ich nicht hoffe), dann bist du so enttäuscht, dass du es nicht geschafft hast, ein Buch zu schreiben, fängst du nicht mehr an.
Eine Kurzgeschichte ist nicht so lang, meistens nur vier bis sechs Seiten. Wenn du es geschafft hast, kannst du dich mit dieser Kurzgeschichte motivieren, weiter zu schreiben, denn schließlich hast du dir selbst bewiesen, dass du es kannst.
Weiterhin viel Glück und lass dich nicht von deinem inneren Schweinehund bequatschen!
LG, Hellicopter16
schau doch mal hier vorbei, da sind ein paar ganz gute dabei: http://deavita.com/dekoration/hochzeit/hochzeitsfrisuren-zum-selbermachen-tipps.html
Fotobuch klingt doch nicht schlecht. Suche alte Bilder von ihr heraus und beschreibe so ihr vergangenes Leben, vielleicht noch der ein oder andere witzige Kommentar… Davon hat sie ziemlich viel und alte Erinnerungen wieder zu erwecken ist doch auch mal schön. Außerdem sind Lacher garantiert, vor allem, wenn es in ihrem Leben viele lustige Situationen gab.
Dinge aus eigener Gedankenkraft auf Entfernung bewegen können, z.B. ein Schwert und damit den Gegner angreifen, wenn man in Sicherheit ist
Anmerkung: Ich habe mir keine der Kommentare durchgelesen, es kann also sein, dass sich mein Kommentar mit anderen überschneidet. (Und ja, ich weiß, diese Frage ist schon fast verstaubt, musste aber dringend etwas dazu loswerden).
Erstmal eine Frage und ein wichtiger Fakt:
1. Welches Genre schwebt dir vor?
2. Verbessere dringend deine Grammatik, Rechtschreiben- und Groß- und Kleinschreibung, denn so findest du niemanden, der dein Buch später mal druckt!
Woher meine Ideen kommen? Ganz einfach. Träume. Andere Bücher. Spaziergänge. Filme. Gemütliche Abende mit meiner Familie. Treffen mit Freunden. Manchmal sogar beim Einkaufen.
Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen kaum Ideen und keine Ideen. Wenn du schreibst, du hast kaum Ideen und einen Satz später wo kann ich Ideen finden ist das schon ein Widerspruch in sich.
Namen: babynamen.de. Ganz einfach. Und für Nachnamen eignet sich das Telefonbuch oder auch die Community hier. :)
PS: Du solltest dich auch noch um die Zeichensetzung kümmern.
Mir fällt spontan Pflaster von Ich+Ich ein: "Es tobt der Hass da vor meinem Fenster" = "Es tobt ein Hamster vor dem Fenster"
Also ich habe ihn bisher immer "Fibi" ausgesprochen, bei "Föbe" stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Offen. Ich hab's mal mit dem Zopf probiert, aber danach stand ich eine Stunde vor dem Spiegel und habe meine Haare gekämmt, dabei sind die nicht sooo mega wahnsinnig lang.