Zunahme von 15 auf 20 ergibt eine Zunahme von 33,33%

Zunahme von 15% auf 20% ergibt eine Zunahme von 5%

Es kommt immer darauf an, was als 100% angesehen wird.

Im ersten Beispiel entspricht die Zahl 15 - 100%

Im zweiten Beispiel hantiert man nur mit Prozenten und nicht mit Zahlen. Daher ist dort 5% richtig

...zur Antwort

Ich begreife nicht, warum solche Fragen hier gestellt werden, anstatt das ärztlich abzuklären.

Glaubst du eine Abstimmung auf dieser Seite ersetzt eine ärztliche Untersuchung?

Wenn ja, dann ist dein Fleck nicht dein größtes Problem

...zur Antwort

Du kannst es dir einfach machen.

Erst einmal grafisch.

Umeine Gerade zu zeichnen brauchst du nur 2 Punkte auf der Geraden zu kennen und zu verbinden. Jeweils 1 Punkt kannst du an den Konstanten +1 bzw. +3 ablesen. Dort schneiden die Geraden die y-Koordinate.

Den jeweils 2. Punkt ermittelst du indem du für x eine beliebiege Zahl einsetzt und y ausrechnest (rechnerisch) oder zeichnerisch vom Schnittpunkt aus pro Kästchen nach links ein Kästen nach oben (-x) bzw pro Kästchen nach rechts 2 nach oben (2x)

Daneben kannst du noch rechnerisch die funktionen gleich setzen und so den Schnittpunkt ausrechnen.

...zur Antwort

Um eine Spannung zu messen benötigst du keinen Verbraucher.

...zur Antwort

Absolutglied ist das b

f(-2) = 5 bedeutet, dass an der X-Stelle -2 der Y-Wert 5 beträgt

Du musst die Werte also einfach nur einsetzen. Die einzige Unbekannte ist m.

In die Funktion y=mx+b also Werte einsetzen und nach m umstellen.

...zur Antwort

Ruf doch dort an. Hast doch Firmennamen aus Gelsenkirchen. Ist eine Tochtergesellschaft von Roller. Habe ich schnell googlen können. Könnte mir vorstellen, dass der Ersatz nicht viel kostet. Ob es zu reparieren ist kann man so nicht pauschal sagen, da man ja nicht weiß, was kaputt ist. Meistens liegt es daran, dass die Leitfähigkeit des Kontaktes nachlässt. Mit Graphit oder Silberlot könnte man in diesem Fall die Leitfähigkeit wieder herstellen

...zur Antwort

Es ist wie im wahren Leben. Du kannst nur zu den Zeiten handeln, in denen die Läden offen sind. Wenn die Preise am nächsten Tag gesunken sind wirst du nicht auf dem Preis vom Vortag pochen können.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man mit den Integralfunktionen Flächen berechnen, welche durch die Kurve der Funktion begrenzt wird. Also die Fläche Zwischen Kurve und X-Achse

...zur Antwort