In Niedersachsen kann ich Dir die Heidefarmen in der Lüneburger Heide empfehlen - keine Wellnesshotels im klassischen Sinne, doch liegen alle drei Hotels wunderschön mitten im Grünen, bieten eine vielzahl von tollen Wellnessanwendungen und habe im Sommer und im Winter jeweils ein sehr günstiges Wellnessangebot für Wellnessurlaub in der Woche. Da bekommst Du 6 Tage Wellnessurlaub inkl. einer Wellnessanwendung für ab 189,- EuroSchau mal hier: http://www.heidefarmen.de/

...zur Antwort

Beim Puttengeschnetzelten ist ja auch viel Soße dabei - ich würde also Kartoffelrösti nehmen wie z.B. beim klassischen Rezept Züricher Geschnetzeltem, oder je nach Geschmack passen auch knusprige Bratkartoffeln. Einige Kartoffel Rezepte findest Du auch hier: http://www.kartoffel-hotel.de/kartoffel-rezepte/

http://www.youtube.com/watch?v=-tZr4B2zACo&feature=channel_video_title
...zur Antwort

in der Lüneburger Heide gibt es das 1. Deutsche Kartoffel Hotel - die haben über Weihnachten immer ganz günstige Angebote für Kurzurlaub ab 99,- Euro. Fahrtzeit von Hamburg ca. 1,5 Stunden...das Hotel liegt in einem Rundlingsdorf und ist super gemütlich - mit Kamin im Restaurant und alten Sofas und so. Die haben da auch viele Wellnessangebote - ein Schwimmbad haben die allerdings nicht, dafür gibt es da einen kleinen See mit Strand - im Winter wohl eher zu kalt ;-) Schau mal hier http://www.kartoffel-hotel.de/kurzurlaub/

...zur Antwort

Schau mal auf den Heidefarmen Blog, dort findetst Du ganz leckere Spargelgerichte z.B. auch lecker Rezepte zur Spargeldiät. Das tolle an der Spargeldiät, Du kannst schlemmen und nimmst sogar dabei ab ;-) Beim ersten Blogpost zum Thema Spargel findest Du auch ein paar schöne Fotos direkt vom Spargelfeld   http://www.blog.heidefarmen.de/urlaub/spargeldiat/

...zur Antwort

Ich habe hier mal einfach etwas von unserer Seite rein kopiert... Schröpfbehandlung in der Naturheilpraxis für TCM Schröpfbehandlung... Schröpfköpfe sind Saugglocken aus Glas, die mit der Öffnung auf die Haut über Akupunkturpunkt gesetzt werden, und in denen dann durch Wärme oder durch eine Gummisaugglocke Unterdruck erzeugt wird. Dadurch entsteht eine verstärkte Durchblutung in dem betroffenen Areal. Das Schröpfen stärkt den freien Fluss des Qi und Blut und ist besonders bei Wind-Feuchtigkeitssyndromen - oder Wind-Kältesyndromen angezeigt. Schröpfbehandlung ist meist Teil einer Akupunkturbehandlung... in China ist man übrigens der Meinung, eine Behandlung muss ordentlich weh tun, um auch zu helfen ;-) Ach übrigens hier noch der Link zur Naturheilpraxis im Wellnessdorf Sagasfeld http://www.sagasfeld.de/naturheilpraxis-hitzacker/

...zur Antwort

wenn Du beim Einatmen eine Fliege verschluckst :-)

...zur Antwort

Ich denke Ihr solltet Euch als erstes darüber klar werden, was Ihr möchtet bzw. erreichen wollt. Habt Ihr körperliche Gebrechen, oder wollt Ihr vorab etwas für Eure Gesundheit tun, um gar nicht erst krank zu werden...sucht Ihr ärztliche Hilfe, dann solltet Ihr Euch auch von einem Arzt behandeln lassen mindestens sollte es ein gut ausgebildeter Heilpraktiker sein. Möchtet Ihr vorweg etwas für Euch tun um gar nicht erst krank zu werden, so gibt es von Wellness bis Kneipp Kuren eine ganze Menge. Da gerade bei den fernöstlichen Naturheilverfahren, wie TCM und Ayurveda der präventive Vorsorge Gedanke eine große Rolle spielt ist die Richtung schon ganz gut. Macht Euch weiter schlau im Internet und vergesst nicht das Wohlfühlen nicht gleich medizinisch sein muss. Und die Gesundheit fängt beim Wohlfühlen an... Ach ja hier noch ein Link Tipp von einem Wellnessdorf: http//:www.Sagasfeld.de

...zur Antwort

Platt schnacken ist Plattdeutsch, eine norddeutsche Mundart, das Gegenteil von Bayrisch sprechen :-) ein Schnack halten: ein kleines Gespräch führen, meist zwischen Tür & Angel: auf der Straße sich treffen und ein bißchen klönen: sich unterhalten... Ein Schnacker ist jemand, der viel Blödsinn erzählt. Hier findest Du ein kleines Plattdeutsch Wörterbuch für ein Restaurant Besuch in Norddeutschland...kannst schon mal ein bißchen üben beim Platt schnacken :-) http://www.kartoffel-hotel.de/plattdeutsch/

...zur Antwort

als aller erstes würde ich sagen: Ruhe, Ruhe, Ruhe...das heißt Telefon ausstellen, TV ausstellen, Radio ausstellen und sich auf sich selber besinnen. ein Körperpflege Tag mit Baden, Peeling, Haar & Körperpackung ist super, sich mal etwas gönnen, das muss nicht teuer sein...ein besonders leckerer Tee, den man nur für sich persönlich gekauft hat und der nun in Ruhe getrunken wird, kann schon Wohlfühlen pur sein. Für mich ist auch Wohlfühlen pur sich die Zeit zu nehmen in seine alten CD zu hören, oder mal wieder in Ruhe zu lesen :-) ach ja...hier gibt es noch ein paar Wellness Tipps für zu Hause: http://www.sagasfeld.de/wellness-tipps-fuer-zu-hause/

...zur Antwort

Ich glaube Du musst Dir als erstes überlegen, am besten gemeinsam mit Deiner Freundin, was Du unter einer Partneranwendung verstehst... Partneranwendung= gemeinsam eine Anwendung genießen, oder gleichzeitig... in die Badewanne geht es gemeisam, Gesichtsanwendung eher zeitgleich jeder für sich. Ich würde vielleicht das Bad gemeinsam nehmen, alles andere zeitgleich...bei einer Massage ist es doch schöner wenn der Massagetherapeut sich voll und ganz auf Dich konzentrieren kann... Vielen Anwendungen findest Du hier mit Fotos und Erklärungen: http://www.sagasfeld.de/wellnesshotel-deutschland/

...zur Antwort

In Norddeutschland in der Lüneburger Heide gibt es ein Wellnessdorf http://www.Sagasfeld.de hier gibt es neben einem Wellnesshotel auch ein Ayurveda-Zentrum mit ganz viel Yoga und Massagen. Da gibt es Kurzurlaub schon ab 99,- Euro.Das Wellnessdorf ist auch ideal zum radfahren und wandern, da der Elberadweg und fünf verschiedene Wanderwege direkt vor der Tür liegen. Meine Tipp: Ayurveda Indiviual Woche ab 169,- Euro

...zur Antwort

Ich denke der gemeinsame Besuch einer Therme tut es auch beim 3. Date...man muss ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen :-) Und in einigen Thermen gibt es öffentliche Solebecken mit Entspannungsmusik, das wäre doch schon mal ein Anfang, auf der anderen Seite gibt es ja den Spruch: Wenn man sich beim 3. Date nicht geküsst hat, dann besteht ganz schnell die Gefahr, daß es auf die kameradschaftliche Ebene abrutscht :-)

...zur Antwort

Hotel mit Kockkursen gibt es zur Zeit ja einige, das heißt man kann sich sogar die Themen aussuchen... Zum Thema Kartoffel Kochkurse und Kochkurs der regionalen Esskultur gibt es Kochkurse im 1. Deutschen Kartoffel-Hotel Lüneburger Heide... der Chefkoch kennt über 1000 Kartoffelrezepte und das Hotel ist zweifach für regionale Esskultur ausgezeichnet worden.

Internet http://www.Kartoffel-Hotel.de

...zur Antwort

In Norddeutschland in der Lüneburger Heide gibt es ein ganzes Wellnessdorf mit Ayurveda-Zentrum. Dort gibt es Ayurveda Ärzte und Naturheilpraktiker. Die bieten dort Ayurveda & Yoga schon seit vielen Jahren an. Schau doch mal hier: http://www.Sagasfeld.de

...zur Antwort

Mein Favorit ist ganz klar das Buch Leben auf dem Lande... da steht nun wirklich alles drin vom Hausschlachten bis zur Gartenarbeit.

...zur Antwort

Teuer ist immer relativ...ich würde immer darauf achten, was ich für meine Geld angeboten bekomme. Also darauf achten, was für Leistungen in dem Angebot enthalten sind...VP oder HP, Wellnessanwendungen usw. Ich glaube für den Mann bringt ein gemeinsames Wellnesswochenende nur etwas, wenn man selber auch große Lust auf Wellness hat...wenn nicht, dann würde ich die Freundin einfach mal auf ein Wellnesswochenende mit der Freundin entlassen...Sie wird es danken... schau doch mal hier: http://www.Heidefarmen.de

...zur Antwort

Fahr in das Wendland...das Land wo die Dörfer rund sind - da gibt es die berühmten Rundlingsdörfer. Das Wendland liegt zwischen der Elbtalaue und der Lüneburger Heide. Tipp: http://www.Heideradweg.de

...zur Antwort

Wie wäre es denn in der Lüneburger Heide...ein bißchen kuschelig, nicht ganz so anonym in einem echten Rundlingsdorf...das Kartoffel-Hotel bietet über Weihnachten ein paar schöne Urlaubstage an...mit Feuerzangenbowle am Kamin, Winterspaziergang und gemeinsame Bescherung...schau doch mal hier: http//:www.Kartoffel-Hotel.de

...zur Antwort

Beides zusammen ist doch super, man ist nie zu alt zum lernen und 20 ist doch kein Alter...Um ein guter Gastgeber zu sein ist die Ausbildung allerdings nicht das wichtigste...dem Gast ist es letztendlich egal, ob der Teller von rechts oder links eingedeckt wird...es muß mit Liebe & und echter Freundlichkeit gemacht werden, die von Herzen kommt. Dienstleistung im Gastgewerbe ist immer auch ein Stück Selbtstaufgabe und funktioniert nur mit größter Leidenschaft zum Beruf und zu den Menschen. Koch und Gastgeber in einer Person ist eine Optimale Kombi auch später ( nach ganz viel Berufserfahrung ) für die Selbstständigkeit, kein Mitarbeiter kann Dir so schnell auf der Nase rumtanzen :-)

...zur Antwort