Patrizier ist die Bezeichnung für Angehörige der alteingesessenen Oberschicht im antiken Rom. Davon abgeleitet wird auch die sozial relativ abgeschlossene Oberschicht in vielen mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten Patriziat genannt. Die aristokratische Herrschaft des bürgerlichen Patriziats wird als Städtearistokratie bezeichnet.

grüsse

...zur Antwort

Ich fühle mich nie fit fürs Joggen! xD

Und trotzdem gehe ich immer wenn ich es mir im voraus vorgenommen habe. Die Lust kommt meistens gleich, nachdem ich begonnen habe. Und obwohl ich mich zu beginn nicht besonders fit gefühlt habe, kann ich sehr weit joggen. Und wenn ich wieder zuhause bin geht es mir nach einer Dusche blendend und dann ist mir auch wohler als zuvor :)

also geh! ;D

grüsse

...zur Antwort

Es muss euch wohl sein, das ist das wichtigste ;)

grüsse

...zur Antwort

Bitte bitte glaube keinem der sagt denen gehts schlecht! Ich finde diesen Kaninchen geht es super!

Wenn du trotzdem noch weitere "Specials" einbauen willst, gibt es ja sowas wie eine Schaukel oder eine Wippe etc.

Wir haben zuhause mal ein Futterrad selber gemacht, wo das Tier für sein Essen noch etwas tun muss. Du kannst dir das so vorstellen dass wir einen Holzpflock, Durchmesser ca 40cm, Höhe 1.5m aufgestellt haben und oben waren verschiedene Früchte Gemüse etc. und dann mussten sie über ein Brett da hoch laufen.

Aber mit sowas dazu wird es dann fast ein bisschen zuviel :)

grüsse

...zur Antwort

Wir haben junge Kaninchen zuhause und da haben die Jungen manchmal auch verklebte Augen. Meistens lassen wir es, die Muter kümmert sich schon darum, manchmal habe ich das Auge auch mit Kamillentee leicht abgetupft.

grüsse

...zur Antwort

Versuche mal deine Lerntechnik zu überarbeiten, früh anfangen zu lernen, aktiver sein im Unterricht sich mehr einbringen etc.

Es macht auch mehr spass, den Stoff zu lernen, wenn man interessiert und motiviert ist ;)

grüsse

...zur Antwort

Halt klar zeigen, wer der Chef ist, eine Zeit lang keine Streicheleinheiten, Leckerli etc.

und dann wenn der Hund merkt das etwas fehlt, bzw. das du dich veränderst wird er zutraulicher, vorsichtiger usw. und dann ist es wichtig den Hund zu loben und ihm so zu signalisieren das dass das richtige verhalten ist.

Dann halt immer dran bleiben mit der Erziehung ;)

grüsse

...zur Antwort